Stock Analysis

Das KGV von Medacta Group SA (VTX:MOVE) scheint immer noch angemessen zu sein

SWX:MOVE
Source: Shutterstock

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 54 sendet Medacta Group SA(VTX:MOVE) derzeit möglicherweise sehr pessimistische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in der Schweiz ein KGV von weniger als 21 haben und selbst KGVs von weniger als 13 nicht ungewöhnlich sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Die jüngste Zeit war für die Medacta Group nicht gerade vorteilhaft, da ihre Gewinne langsamer gestiegen sind als die der meisten anderen Unternehmen. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV hoch ist, weil die Anleger glauben, dass sich die schwache Ertragslage deutlich verbessern wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Medacta Group an

pe-multiple-vs-industry
SWX:MOVE Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 20. Juni 2024
Möchten Sie ein vollständiges Bild der Analystenschätzungen für das Unternehmen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Medacta Group dabei, sich einen Überblick zu verschaffen, was sich am Horizont abzeichnet.

Gibt es genug Wachstum für Medacta Group?

Um sein KGV zu rechtfertigen, müsste Medacta Group ein herausragendes Wachstum erzielen, das weit über dem des Marktes liegt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beachtliche 2,5 % steigern konnte. Der Gewinn je Aktie ist auch insgesamt um 28 % im Vergleich zu vor drei Jahren gestiegen, was teilweise auf das Wachstum der letzten 12 Monate zurückzuführen ist. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den mittelfristigen Gewinnwachstumsraten zufrieden gewesen.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die sieben Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein jährliches Wachstum von 28 % prognostizieren. Da für den Markt nur ein jährliches Wachstum von 10 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen in der Lage, ein stärkeres Ergebnis zu erzielen.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV der Medacta Group über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Wichtigste zum Schluss

Im Allgemeinen ziehen wir es vor, das Kurs-Gewinn-Verhältnis nur dazu zu verwenden, um festzustellen, wie der Markt die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens einschätzt.

Wie wir vermutet hatten, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen der Medacta Group, dass die überragenden Gewinnaussichten zu ihrem hohen KGV beitragen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem KGV zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Gewinne nicht gefährdet sind. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark fallen wird.

Es gibt auch andere wichtige Risikofaktoren, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind, und wir haben 1 Warnzeichen für Medacta Group entdeckt, das Sie beachten sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Medacta Group zu überdenken, sollten Sie unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien durchsehen, um sich ein Bild davon zu machen, was es sonst noch auf dem Markt gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.