Stock Analysis

Dem KGV der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG (VTX:LISN) fehlt es an Zuversicht

SWX:LISN
Source: Shutterstock

In einer Zeit, in der fast die Hälfte der Schweizer Unternehmen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von unter 21 aufweisen, sollten Sie die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG(VTX:LISN) mit ihrem KGV von 37,4x als eine Aktie betrachten, die Sie komplett meiden sollten. Allerdings ist es nicht ratsam, das KGV für bare Münze zu nehmen, denn es könnte eine Erklärung dafür geben, warum es so hoch ist.

Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli haben in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da sie ihre Gewinne mehr als die meisten anderen Unternehmen steigern konnten. Es scheint, dass viele erwarten, dass die starke Gewinnentwicklung anhalten wird, was das KGV erhöht hat. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Sehen Sie unsere letzte Analyse für Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli

pe-multiple-vs-industry
SWX:LISN Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 1. April 2024
Möchten Sie wissen, wie Analysten die Zukunft von Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Ist das Wachstum dem hohen KGV angemessen?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen den Markt bei weitem übertreffen sollte, damit KGVs wie die von Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli als angemessen gelten.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beeindruckende 20 % steigern konnte. Die starke jüngste Performance bedeutet, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um insgesamt 118 % steigern konnte. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Gewinnwachstumsraten wahrscheinlich begrüßt.

Die zwölf Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 5,3 % pro Jahr steigen wird. Das ist deutlich weniger als die 11 % Wachstum pro Jahr, die für den breiteren Markt prognostiziert werden.

In Anbetracht dessen ist es alarmierend, dass das KGV der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger auf eine Trendwende in den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen, aber die Analysten sind nicht so zuversichtlich, dass dies geschehen wird. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Kurse nachhaltig sind, da ein derartiges Gewinnwachstum den Aktienkurs irgendwann stark belasten dürfte.

Was können wir aus dem KGV der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli lernen?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Aktie kauft oder nicht, aber es ist ein recht guter Indikator für die Gewinnerwartungen.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli hat ergeben, dass sich die schlechteren Gewinnaussichten nicht annähernd so stark auf das hohe KGV auswirken, wie wir vorhergesagt hätten. Im Moment fühlen wir uns mit dem hohen KGV zunehmend unwohl, da die prognostizierten künftigen Gewinne eine derart positive Stimmung nicht lange stützen dürften. Solange sich diese Bedingungen nicht merklich verbessern, ist es sehr schwierig, diese Preise als angemessen zu akzeptieren.

Die Bilanz des Unternehmens ist ein weiterer wichtiger Bereich für die Risikoanalyse. Werfen Sie einen Blick auf unsere kostenlose Bilanzanalyse für die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli mit sechs einfachen Checks zu einigen dieser Schlüsselfaktoren.

Vielleicht finden Sie ein besseres Investment als Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli. Wenn Sie eine Auswahl möglicher Kandidaten suchen, sehen Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.