Emmi AG (VTX:EMMN) hat soeben ihre Zwischenergebnisse veröffentlicht und die Analysten aktualisieren ihre Schätzungen

Simply Wall St

Es war eine gute Woche für die Aktionäre der Emmi AG(VTX:EMMN), denn das Unternehmen hat soeben seine neuesten Zwischenergebnisse veröffentlicht, und die Aktien stiegen um 4,6% auf CHF757. Mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. CHF und einem statutarischen Gewinn pro Aktie von 41,18 CHF hat Emmi die Prognosen der Analysten erfüllt, was darauf hindeutet, dass das Geschäft gut läuft und den Plan erfüllt. Die Analysten aktualisieren ihre Prognosen in der Regel bei jedem Gewinnbericht, und wir können anhand ihrer Schätzungen beurteilen, ob sich ihre Meinung über das Unternehmen geändert hat oder ob es neue Bedenken gibt, die wir beachten müssen. Wir haben daher die letzten gesetzlich vorgeschriebenen Konsensschätzungen nach der Veröffentlichung der Gewinne zusammengetragen, um zu sehen, was im nächsten Jahr auf uns zukommen könnte.

SWX:EMMN Gewinn- und Umsatzwachstum 27. August 2025

Nach dem Gewinnbericht von letzter Woche prognostizieren die fünf Analysten von Emmi für 2025 einen Umsatz von 4,69 Milliarden CHF, was in etwa dem Niveau der letzten 12 Monate entspricht. Der statutarische Gewinn pro Aktie soll um 8,9% auf CHF43.39 steigen. Vor den jüngsten Ergebnissen hatten die Analysten für 2025 einen Umsatz von 4,70 Milliarden CHF und einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 43,73 CHF erwartet. Die Konsensanalysten scheinen in diesen Ergebnissen nichts gesehen zu haben, was ihre Meinung über das Unternehmen geändert hätte, da es keine größeren Änderungen an ihren Schätzungen gab.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Emmi an

Die Umsatz- und Gewinnschätzungen sowie das Kursziel von CHF 928 haben sich nicht verändert, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit seinem jüngsten Ergebnis die Erwartungen erfüllt hat. Das Konsens-Kursziel ist nur ein Durchschnitt der einzelnen Analystenziele, so dass es praktisch ist, zu sehen, wie groß die Bandbreite der zugrunde liegenden Schätzungen ist. Der optimistischste Emmi-Analyst hat ein Kursziel von CHF 1'097 pro Aktie, während der pessimistischste das Unternehmen mit CHF 715 bewertet. Wie Sie sehen, sind sich die Analysten nicht alle einig, was die Zukunft der Aktie angeht, aber die Spanne der Schätzungen ist immer noch recht eng, was darauf hindeuten könnte, dass das Ergebnis nicht völlig unvorhersehbar ist.

Diese Schätzungen sind interessant, aber es kann nützlich sein, einige breitere Linien zu zeichnen, um zu sehen, wie die Prognosen sowohl mit der früheren Leistung von Emmi als auch mit anderen Unternehmen der gleichen Branche verglichen werden. Aus den jüngsten Schätzungen lässt sich ableiten, dass die Prognosen eine Fortsetzung der historischen Trends von Emmi erwarten, denn das annualisierte Umsatzwachstum von 4,0 % bis Ende 2025 entspricht in etwa dem jährlichen Wachstum von 4,1 % in den letzten fünf Jahren. Zum Vergleich: In der gesamten Branche rechnen Analystenschätzungen mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 2,6 %. Es ist also ziemlich klar, dass Emmi deutlich schneller wachsen wird als die Branche.

Die Schlussfolgerung

Die naheliegendste Schlussfolgerung ist, dass sich die Aussichten des Unternehmens in letzter Zeit nicht wesentlich verändert haben, da die Analysten ihre Gewinnprognosen im Einklang mit früheren Schätzungen beibehalten haben. Erfreulicherweise gab es auch keine größeren Änderungen bei den Umsatzprognosen, da das Unternehmen nach wie vor schneller wachsen soll als die Branche insgesamt. Das Konsens-Kursziel blieb unverändert bei CHF 928, wobei die jüngsten Schätzungen nicht ausreichten, um die Kursziele zu beeinflussen.

Wir sind der Meinung, dass die langfristigen Aussichten des Unternehmens viel wichtiger sind als die Gewinne des nächsten Jahres. Wir haben Prognosen für Emmi bis ins Jahr 2027, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Und was ist mit den Risiken? Jedes Unternehmen hat welche, und wir haben 1 Warnzeichen für Emmi ausgemacht, das Sie kennen sollten.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Emmi unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.