Stock Analysis

Die UBS Group AG (VTX:UBSG) Ganzjahresergebnisse sind da und Analysten haben neue Prognosen veröffentlicht

Published
SWX:UBSG

Die Aktionäre haben vielleicht mitbekommen, dass die UBS Group AG(VTX:UBSG) letzte Woche ihr Jahresergebnis vorgelegt hat. Die erste Reaktion war nicht positiv, und die Aktien fielen in der vergangenen Woche um 6,9 % auf CHF 30,16. Die Ergebnisse entsprachen in etwa den Schätzungen, mit einem Umsatz von 48 Mrd. US$ und einem statutarischen Gewinn pro Aktie von 1,53 US$. Dies ist ein wichtiger Zeitpunkt für Anleger, da sie die Leistung eines Unternehmens in seinem Bericht verfolgen, die Prognosen der Experten für das nächste Jahr einsehen und feststellen können, ob sich die Erwartungen an das Unternehmen geändert haben. Die Leser werden sich freuen zu erfahren, dass wir die letzten statutarischen Prognosen zusammengefasst haben, um zu sehen, ob die Analysten ihre Meinung über die UBS Group nach den letzten Ergebnissen geändert haben.

Sehen Sie sich unsere aktuelle Analyse zu UBS Group an

SWX:UBSG Gewinn- und Umsatzwachstum 7. Februar 2025

Unter Berücksichtigung der jüngsten Ergebnisse erwarten die zehn Analysten der UBS Group derzeit einen Umsatz von 47,3 Mrd. USD im Jahr 2025, was in etwa dem Niveau der letzten 12 Monate entspricht. Der statutarische Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich um 31% auf 2,10 US$ steigen. Vor den jüngsten Ergebnissen waren die Analysten jedoch von einem Umsatz von 47,1 Mrd. US$ und einem Gewinn je Aktie (EPS) von 2,16 US$ im Jahr 2025 ausgegangen. Es sieht also so aus, als hätte sich die allgemeine Stimmung nach den jüngsten Ergebnissen ein wenig eingetrübt - die Umsatzschätzungen haben sich nicht wesentlich geändert, aber die Analysten haben ihre Prognosen für den Gewinn je Aktie ein wenig nach unten korrigiert.

Das Konsens-Kursziel blieb unverändert bei CHF 30,69, wobei die Analysten anscheinend der Meinung sind, dass ihre niedrigeren Gewinnprognosen in absehbarer Zeit nicht zu einem niedrigeren Aktienkurs führen werden. Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, die Kursziele zu betrachten, nämlich die Spanne der von den Analysten vorgeschlagenen Kursziele, denn eine breite Spanne von Schätzungen könnte auf unterschiedliche Ansichten über mögliche Ergebnisse für das Unternehmen hindeuten. Derzeit bewertet der bullischste Analyst die UBS Group mit 44,50 CHF pro Aktie, während der pessimistischste Analyst die Aktie mit 21,00 CHF bewertet. Dies ist eine recht breite Streuung der Schätzungen, was darauf hindeutet, dass die Analysten ein breites Spektrum an möglichen Ergebnissen für das Unternehmen vorhersagen.

Natürlich kann man diese Prognosen auch im Kontext der Branche selbst betrachten. Wir möchten hervorheben, dass sich die Einnahmen mit einem prognostizierten Rückgang von 1,6 % auf Jahresbasis bis Ende 2025 voraussichtlich umkehren werden. Dies ist eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber dem historischen Wachstum von 8,9 % in den letzten fünf Jahren. Im Gegensatz dazu deuten unsere Daten darauf hin, dass für andere Unternehmen (mit Analystenabdeckung) in derselben Branche in absehbarer Zukunft ein jährliches Umsatzwachstum von 5,8 % prognostiziert wird. Obwohl also ein Rückgang der Erträge prognostiziert wird, gibt es keinen Silberstreif am Horizont: Die UBS Group wird voraussichtlich hinter der Branche zurückbleiben.

Das Fazit

Die größte Sorge ist, dass die Analysten ihre Schätzungen für den Gewinn pro Aktie gesenkt haben, was darauf hindeutet, dass die UBS Group mit Gegenwind rechnen muss. Erfreulicherweise bestätigten die Analysten auch ihre Ertragsschätzungen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen im Rahmen der Erwartungen liegt. Allerdings deuten unsere Daten darauf hin, dass sich die Erträge der UBS Group schlechter entwickeln dürften als die der gesamten Branche. Das Konsens-Kursziel liegt unverändert bei CHF 30,69, wobei die jüngsten Schätzungen nicht ausreichen, um die Kursziele der Analysten zu beeinflussen.

Wir sind der Meinung, dass die langfristigen Aussichten des Unternehmens viel wichtiger sind als die Gewinne des nächsten Jahres. Wir haben Prognosen für die UBS Group bis zum Jahr 2027 erstellt, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Sie sollten jedoch immer auch an die Risiken denken. In diesem Fall haben wir 2 Warnzeichen für UBS Group entdeckt, die Sie beachten sollten.