Die Aktie der V-ZUG Holding AG (VTX:VZUG) gibt um 26% nach, aber der Gewinn entgeht nicht der Aufmerksamkeit der Investoren
Der Aktienkurs der V-ZUG Holding AG(VTX:VZUG) hat sich im letzten Monat sehr schlecht entwickelt und ist um satte 26% gefallen. Anstatt belohnt zu werden, sitzen die Aktionäre, die bereits die letzten zwölf Monate durchgehalten haben, nun auf einem Kursverlust von 13%.
Trotz des starken Kursrückgangs kann man durchaus sagen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der V-ZUG Holding von 22 im Vergleich zum Schweizer Markt, wo der Median des KGV bei 21 liegt, recht "mittelmässig" erscheint. Es ist jedoch nicht ratsam, das KGV ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Gelegenheit oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.
Während der Markt in letzter Zeit ein Gewinnwachstum verzeichnete, haben die Gewinne der V-ZUG Holding den Rückwärtsgang eingelegt, was nicht gut ist. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die trübe Gewinnentwicklung positiv verstärkt, was das KGV vor einem Rückgang bewahrt hat. Falls nicht, könnten die bestehenden Aktionäre ein wenig nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.
Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zur V-ZUG Holding
Stimmt das Wachstum mit dem KGV überein?
Um das Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste V-ZUG Holding ein ähnliches Wachstum wie der Markt aufweisen.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Wachstum des Gewinns pro Aktie im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 11% kein Grund zur Freude war. Infolgedessen sind auch die Gewinne von vor drei Jahren insgesamt um 44 % gesunken. Wir müssen also leider feststellen, dass das Unternehmen in dieser Zeit keine gute Arbeit bei der Steigerung der Erträge geleistet hat.
Was die Aussichten anbelangt, so dürfte der eine Analyst, der das Unternehmen beobachtet, für die nächsten drei Jahre ein Wachstum von 12 % pro Jahr prognostizieren. Für den Rest des Marktes wird ein jährliches Wachstum von 10 % prognostiziert, was keinen wesentlichen Unterschied darstellt.
Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum die V-ZUG Holding zu einem ziemlich ähnlichen KGV wie der Markt gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger ein durchschnittliches zukünftiges Wachstum erwarten und nur bereit sind, einen moderaten Betrag für die Aktie zu zahlen.
Das Wichtigste zum Schluss
Der Kurssturz der V-ZUG Holding-Aktie hat das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wieder an das des Marktes angeglichen. Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern vielmehr dazu dient, die aktuelle Anlegerstimmung und die Zukunftserwartungen zu messen.
Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen der V-ZUG Holding ergeben, dass die marktkonformen Gewinnaussichten zum aktuellen KGV beitragen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem KGV zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Gewinne keine Überraschungen bieten werden. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin auf diesem Niveau stützen.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch ein Warnzeichen für die V-ZUG Holding gefunden, auf das Sie achten sollten.
Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über V-ZUG Holding zu überdenken, sollten Sie sich in unserer interaktiven Liste der Qualitätsaktien umsehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob V-ZUG Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.