Aktien von Leclanché SA (VTX:LECN) steigen um 34%, aber das Geschäft holt noch nicht auf
Die Aktien von Leclanché SA(VTX:LECN) haben ihre jüngste Dynamik mit einem Anstieg von 34% allein im letzten Monat fortgesetzt. Leider konnten die Gewinne des letzten Monats die Verluste des letzten Jahres nicht ausgleichen, da die Aktie in diesem Zeitraum immer noch 45 % verloren hat.
Nach dem starken Kursanstieg könnte man meinen, dass Leclanché mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KGV) von 16,6 eine Aktie ist, die es nicht wert ist, näher untersucht zu werden, da fast die Hälfte der Unternehmen der Schweizer Elektroindustrie ein KGV von weniger als 2x aufweisen. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das sehr hohe KGV gibt.
Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Leclanché an
Wie sich Leclanché entwickelt hat
Die rückläufigen Umsätze von Leclanché in jüngster Zeit müssten eigentlich zu denken geben. Es könnte sein, dass viele davon ausgehen, dass das Unternehmen auch in der kommenden Zeit die meisten anderen Unternehmen übertreffen wird, so dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht zusammengebrochen ist. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie zahlen.
Möchten Sie ein vollständiges Bild von den Gewinnen, Einnahmen und dem Cashflow des Unternehmens erhalten? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Leclanché , die historische Performance des Unternehmens zu beleuchten.Stimmen die Umsatzprognosen mit dem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis überein?
Damit ein Unternehmen ein angemessenes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wie das von Leclanché aufweisen kann, muss es sich weit besser entwickeln als die Branche.
Ein Blick zurück zeigt, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 24% nicht gerade erfreulich war. Infolgedessen sind auch die Einnahmen von vor drei Jahren insgesamt um 43 % zurückgegangen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.
Wenn man diese mittelfristige Umsatzentwicklung mit der Einjahresprognose der Branche für ein Wachstum von 4,7 % vergleicht, sieht es nicht gut aus.
Vor diesem Hintergrund finden wir es besorgniserregend, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Leclanché über dem seiner Branchenkollegen liegt. Offensichtlich sind viele Investoren des Unternehmens weitaus optimistischer, als es die jüngste Zeit vermuten lässt, und sind nicht bereit, ihre Aktien um jeden Preis loszulassen. Es ist sehr gut möglich, dass sich die bestehenden Aktionäre auf zukünftige Enttäuschungen einstellen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein Niveau fällt, das eher den jüngsten negativen Wachstumsraten entspricht.
Was bedeutet das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Leclanché für die Anleger?
Die Aktien von Leclanché haben in letzter Zeit einen starken Aufschwung erlebt, was dem Kurs-Gewinn-Verhältnis sehr geholfen hat. Im Allgemeinen bevorzugen wir die Verwendung des Kurs-Umsatz-Verhältnisses, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.
Unsere Untersuchung von Leclanché ergab, dass die mittelfristig schrumpfenden Umsätze nicht zu einem so niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis führen, wie wir erwartet hatten, da die Branche wachsen wird. Wenn wir sehen, dass die Umsätze rückläufig sind und unter den Branchenprognosen liegen, halten wir die Möglichkeit eines Kursrückgangs für sehr realistisch, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis wieder in den Bereich der Angemessenheit bringt. Sollten sich die jüngsten mittelfristigen Umsatztrends fortsetzen, würde dies ein erhebliches Risiko für die Investitionen der bestehenden Aktionäre darstellen, und potenzielle Investoren werden es schwer haben, den aktuellen Wert der Aktie zu akzeptieren.
Sie sollten immer an die Risiken denken. In diesem Fall haben wir 3 Warnzeichen für Leclanché ausgemacht, die Sie beachten sollten.
Wenn Sie sich für Unternehmen mit einem soliden Gewinnwachstum in der Vergangenheit interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen ansehen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Leclanché unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.