Der CEO der Carlo Gavazzi Holding AG (VTX:GAV) erwartet vielleicht nicht, dass die Aktionäre in diesem Jahr so großzügig sein werden

Simply Wall St

Wichtige Einblicke

  • Die Jahreshauptversammlung der Carlo Gavazzi Holding findet am 29. Juli statt
  • Die Gesamtvergütung von CEO Jean-Marc Theolier umfasst ein Gehalt von 542,0 TCHF
  • Die Gesamtvergütung ist 49% höher als der Branchendurchschnitt
  • Der Drei-Jahres-Verlust der Carlo Gavazzi Holding beträgt 27%, während der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 43% gesunken ist.

Die Carlo Gavazzi Holding AG(VTX:GAV) hat sich in letzter Zeit nicht gut entwickelt, und CEO Jean-Marc Theolier wird sich wahrscheinlich steigern müssen. Auf der bevorstehenden Hauptversammlung am 29. Juli können sich die Aktionäre vom Vorstand über dessen Pläne zur Verbesserung der Performance informieren lassen. Außerdem haben die Aktionäre die Möglichkeit, das Management zu beeinflussen, indem sie über Unternehmensbeschlüsse wie die Vergütung der Führungskräfte abstimmen, die das Unternehmen erheblich beeinflussen könnten. Wir legen dar, warum wir der Meinung sind, dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden nicht mit der Unternehmensleistung übereinstimmt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Carlo Gavazzi Holding an.

Vergleich der CEO-Vergütung von Carlo Gavazzi Holding AG mit der Branche

Gemäss unseren Daten hat die Carlo Gavazzi Holding AG eine Marktkapitalisierung von CHF131 Mio. und zahlte ihrem CEO im Jahr bis März 2025 eine jährliche Gesamtvergütung von CHF789k. Das ist ein Anstieg von 10% gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere das Gehalt von 542,0 TCHF macht den grössten Teil der Gesamtvergütung aus.

Im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Schweizer Elektroindustrie mit einer Marktkapitalisierung zwischen CHF 79 Mio. und CHF 317 Mio. lag der Median der Gesamtvergütung des CEO bei CHF 531.000. Dementsprechend zeigt unsere Analyse, dass die Carlo Gavazzi Holding AG Jean-Marc Theolier nördlich des Branchenmedians bezahlt.

Komponente20252024Prozentsatz (2025)
Salär542 TCHF542 TCHF69%
Sonstiges247 TCHFTCHF17431%
Total Entschädigung789 TCHF 716 TCHF100%

Bezogen auf die Branche machen die Gehälter etwa 40% der Gesamtvergütung aller von uns analysierten Unternehmen aus, während die sonstigen Vergütungen 60% des Kuchens ausmachen. Es ist interessant festzustellen, dass die Carlo Gavazzi Holding im Vergleich zur Branche einen grösseren Anteil der Vergütung über das Gehalt auszahlt. Wenn das Gehalt die Gesamtvergütung dominiert, deutet dies darauf hin, dass die CEO-Vergütung weniger auf die variable Komponente ausgerichtet ist, die normalerweise an die Leistung gekoppelt ist.

SWX:GAV CEO-Vergütung 23. Juli 2025

Das Wachstum der Carlo Gavazzi Holding AG

Die Carlo Gavazzi Holding AG hat ihren Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 43% pro Jahr reduziert. Der Umsatz des Unternehmens ist im letzten Jahr um 24% gesunken.

Nur wenige Aktionäre werden sich darüber freuen, dass der Gewinn pro Aktie gesunken ist. Und der Eindruck wird noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Angesichts dieser relativ schwachen Leistung würden die Aktionäre wahrscheinlich keine hohe Vergütung für den CEO sehen wollen. Abgesehen von der aktuellen Form könnte es wichtig sein, diese kostenlose visuelle Darstellung dessen , was die Analysten für die Zukunft erwarten, zu überprüfen.

War die Carlo Gavazzi Holding AG eine gute Investition?

In Anbetracht des Gesamtverlustes von 27 % über drei Jahre sind viele Aktionäre der Carlo Gavazzi Holding AG wahrscheinlich ziemlich unzufrieden, um es vorsichtig auszudrücken. Daher könnte es für die Aktionäre ärgerlich sein, wenn der CEO großzügig bezahlt würde.

Zusammengefasst...

Die Aktionäre haben nicht nur unter den schlechten Geschäftsergebnissen gelitten, sondern auch unter den schlechten Renditen auf ihre Investitionen, was darauf hindeutet, dass sie eine Gehaltserhöhung für den CEO kaum befürworten werden. Auf der bevorstehenden Hauptversammlung können sie die Pläne und Strategien des Managements zur Trendwende hinterfragen und ihre Investitionsthese in Bezug auf das Unternehmen neu bewerten.

Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden ist ein wichtiger Aspekt, den man im Auge behalten sollte, aber die Anleger müssen auch für andere Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensleistung die Augen offen halten. Wir haben 2 Warnzeichen für die Carlo Gavazzi Holding identifiziert, auf die Anleger in einem dynamischen Geschäftsumfeld achten sollten.

Wichtiger Hinweis: Die Carlo Gavazzi Holding ist ein spannender Titel, aber wir verstehen, dass die Anleger vielleicht nach einer unbelasteten Bilanz und Blockbuster-Renditen suchen. Vielleicht finden Sie etwas Besseres in dieser Liste interessanter Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite und geringer Verschuldung.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Carlo Gavazzi Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.