Aktienanalyse

Das KGV der Dätwyler Holding AG (VTX:DAE) ist genau richtig

SWX:DAE
Source: Shutterstock

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Dätwyler Holding AG(VTX:DAE) von 42,1 mag im Vergleich zum Schweizer Markt, wo rund die Hälfte der Unternehmen ein KGV von weniger als 18 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 12 keine Seltenheit sind, im Moment wie ein Verkaufsargument wirken. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Die Dätwyler Holding hat sich in letzter Zeit nicht gut entwickelt, da ihre rückläufigen Gewinne im Vergleich zu anderen Unternehmen, die im Durchschnitt ein gewisses Wachstum verzeichnen konnten, schlecht abschneiden. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV hoch ist, weil die Anleger glauben, dass sich die schlechte Ertragslage ändern wird. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten die bestehenden Aktionäre äußerst nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Siehe unsere letzte Analyse zu Dätwyler Holding

pe-multiple-vs-industry
SWX:DAE Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 22. Dezember 2023
Wenn Sie sehen möchten, was Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Dätwyler Holding ansehen.

Wie entwickelt sich das Wachstum der Dätwyler Holding?

Um ihr KGV zu rechtfertigen, müsste die Dätwyler Holding ein überdurchschnittliches Wachstum aufweisen, das deutlich über dem Markt liegt.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Wachstum des Gewinns pro Aktie im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 31% kein Grund zur Freude war. Dies trübte den jüngsten Dreijahreszeitraum, der dennoch einen ordentlichen Anstieg des Gewinns je Aktie von insgesamt 11 % brachte. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum im Allgemeinen gute Arbeit bei der Steigerung der Erträge geleistet hat, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Schluckaufs gab.

Die Schätzungen der sieben Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Erträge in den nächsten drei Jahren um 24 % pro Jahr steigen werden. Da für den Markt nur ein jährliches Wachstum von 8,6 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen in der Lage, ein stärkeres Ergebnis zu erzielen.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV der Dätwyler Holding über demjenigen der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das möglicherweise eine erfolgreichere Zukunft vor sich hat.

Das Wichtigste zum Mitnehmen

Es wird behauptet, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiger Maßstab für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Indikator für die Stimmung in einem Unternehmen sein.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen der Dätwyler Holding ergeben, dass die überragenden Gewinnaussichten zu dem hohen KGV beitragen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem KGV zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Gewinne nicht gefährdet sind. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark fallen wird.

Das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos muss immer berücksichtigt werden. Wir haben bei der Dätwyler Holding 2 Warnzeichen identifiziert, die Sie in Ihrem Anlageprozess berücksichtigen sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Dätwyler Holding zu überdenken, sollten Sie sich in unserer interaktiven Liste hochwertiger Aktien umsehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Dätwyler Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.