Europäische Top-Dividendenaktien mit einer Rendite von bis zu 6,1%

Simply Wall St

Angesichts der Schwankungen an den europäischen Märkten im Zuge der weltweiten Handelsspannungen und des wirtschaftlichen Abschwungs in wichtigen Regionen suchen die Anleger zunehmend nach Stabilität durch Dividendenwerte. In diesem Umfeld bieten gute Dividendenaktien in der Regel konsistente Ausschüttungen und Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen, was sie für diejenigen attraktiv macht, die ihr Portfolio mit zuverlässigen Einkommensströmen ausgleichen wollen.

Die 10 besten Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Zurich Versicherungsgruppe (SWX:ZURN)4.46%★★★★★★
St. Galler Kantonalbank (SWX:SGKN)3.87%★★★★★★
Rubis (ENXTPA:RUI)7.18%★★★★★★
OVB Holding (XTRA:O4B)4.76%★★★★★★
Julius Bär Gruppe (SWX:BAER)4.76%★★★★★★
Holcim (SWX:HOLN)4.99%★★★★★★
ERG (BIT:ERG)5.40%★★★★★★
Bredband2 i Skandinavien (OM:BRE2)4.15%★★★★★★
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN)4.65%★★★★★★
Allianz (XTRA:ALV)4.50%★★★★★★

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 231 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der von uns ausgewählten Unternehmen.

Gimv (ENXTBR:GIMB)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Gimv NV ist ein Private-Equity- und Risikokapitalunternehmen, das sich auf Direkt- und Dachfondsinvestitionen spezialisiert hat und eine Marktkapitalisierung von 1,50 Milliarden Euro aufweist.

Geschäftstätigkeit: Zu den Umsatzsegmenten von Gimv NV gehören Consumer (0,05 Mio. €), Smart Industries (0,25 Mio. €), Infrastructure Works (-0,06 Mio. €) und Business Services & General (0,55 Mio. €).

Dividendenrendite: 6,2%

Die Dividendenausschüttungen von Gimv NV sind in den letzten zehn Jahren stabil geblieben und gestiegen. Zuletzt wurde eine jährliche Dividende von 1,82 € pro Aktie für Juli 2025 angekündigt. Trotz einer niedrigen Ausschüttungsquote von 34,8 %, die darauf hindeutet, dass die Dividenden durch die Erträge gut gedeckt sind, gibt der fehlende freie Cashflow Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Das Gewinnwachstum war mit 30,5 % pro Jahr über fünf Jahre robust; allerdings mussten die Aktionäre im vergangenen Jahr eine Verwässerung hinnehmen, was sich auf die allgemeine Wertwahrnehmung auswirkte, obwohl die Aktie unter dem geschätzten fairen Wert gehandelt wird.

ENXTBR:GIMB Dividendenentwicklung bis Juli 2025

Payton Planar Magnetics (ENXTBR:PAY)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Payton Planar Magnetics Ltd. ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften auf die Entwicklung, Herstellung und weltweite Vermarktung von planaren und konventionellen Transformatoren spezialisiert und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 125,46 Mio. €.

Geschäftstätigkeit: Payton Planar Magnetics Ltd. erwirtschaftet seine Einnahmen aus dem Transformatorensegment, die sich auf 49,83 Mio. $ belaufen.

Dividendenrendite: 3,6%

Payton Planar Magnetics meldete für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von 11,65 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber 12,64 Millionen US-Dollar vor einem Jahr, und einen Nettogewinn von 2,91 Millionen US-Dollar. Die Dividendenausschüttungsquote beträgt 41,6 %, was auf eine solide Gewinnabdeckung hindeutet, während die Barausschüttungsquote bei 54,6 % liegt. Obwohl diese Kennzahlen auf Nachhaltigkeit hindeuten, waren die Dividendenzahlungen in den letzten zehn Jahren unbeständig und liegen mit 3,63 % weiterhin unter den Spitzenrenditen in Belgien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,5x bietet einen potenziellen Wert im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

ENXTBR:PAY Dividendenentwicklung bis Juli 2025

EVN (WBAG:EVN)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★☆

Überblick: Die EVN AG ist ein Energie- und Umweltdienstleister, der in Österreich, Bulgarien, Nordmazedonien, Kroatien, Deutschland und Albanien tätig ist und eine Marktkapitalisierung von 4,26 Milliarden Euro aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die EVN AG erwirtschaftet ihren Umsatz hauptsächlich in den Segmenten Energie (717,60 Mio. €), Netze (691,20 Mio. €), Erzeugung (370,70 Mio. €), Umwelt (423,10 Mio. €) und Südosteuropa (1,48 Mrd. €).

Dividendenrendite: 3,8%

Die EVN hat ihre Dividende in den letzten zehn Jahren kontinuierlich erhöht und dabei Stabilität und Verlässlichkeit bewahrt. Die Dividendenrendite von 3,77%, die derzeit mit einem Abschlag auf den fairen Wert gehandelt wird, liegt zwar unter dem österreichischen Spitzenwert, bleibt aber aufgrund der soliden Gewinnabdeckung mit einer Ausschüttungsquote von 30,8% attraktiv. Die Barausschüttungsquote ist jedoch mit 89 % höher. Kürzlich wurde bestätigt, dass die künftige Dividende mindestens 0,82 € pro Aktie betragen soll, wobei mittelfristig eine Ausschüttung von 40 % des bereinigten Nettoergebnisses angestrebt wird.

WBAG:EVN Dividendenentwicklung bis Juli 2025

Nächste Schritte

Neugierig auf andere Optionen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Payton Planar Magnetics unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .