Aktienanalyse

Warum Investoren vom P/S der Voestalpine AG (VIE:VOE) nicht überrascht sein sollten

WBAG:VOE
Source: Shutterstock

Bei einem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "KGV") von fast 0,7 in der Metall- und Bergbaubranche in Österreich könnte man meinen, dass das KGV der Voestalpine AG (VIE:VOE) von 0,2 gleichgültig ist. Investoren könnten jedoch eine klare Chance oder einen potenziellen Rückschlag übersehen, wenn es keine rationale Grundlage für das KGV gibt.

Sehen Sie unsere letzte Analyse für Voestalpine

ps-multiple-vs-industry
WBAG:VOE Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Industrie am 15. Februar 2025

Wie sieht die jüngste Performance von Voestalpine aus?

Der Voestalpine könnte es besser gehen, da ihr Umsatz in letzter Zeit rückläufig war, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Umsatzwachstum verzeichneten. Vielleicht erwartet der Markt eine Verbesserung der schwachen Umsatzentwicklung, um ein Absinken des KGV zu verhindern. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen relativ hohen Preis für ein Unternehmen mit einem solchen Wachstumsprofil.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Voestalpine ansehen.

Passen die Umsatzprognosen zum Kurs-Gewinn-Verhältnis?

Um das Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Voestalpine ein ähnliches Wachstum wie die Branche aufweisen.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens im vergangenen Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 5,8 % kein Grund zur Freude war. Das dämpfte den guten Lauf, den das Unternehmen längerfristig hatte, denn das dreijährige Umsatzwachstum liegt immer noch bei insgesamt beachtlichen 19 %. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum im Allgemeinen gute Arbeit bei der Umsatzsteigerung geleistet hat, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Schluckaufs gab.

Für die Zukunft gehen die elf Analysten, die das Unternehmen beobachten, von einem Umsatzwachstum von 0,1 % im nächsten Jahr aus. Da für die Branche ein Wachstum von 1,1 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen in der Lage, ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum die Voestalpine-Aktie zu einem ähnlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis wie die Branche gehandelt wird. Offensichtlich sind die Aktionäre zufrieden, wenn sie die Aktie einfach halten können, während sich das Unternehmen zurückhält.

Was können wir aus dem Kurs-Gewinn-Verhältnis der Voestalpine lernen?

Obwohl das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht ausschlaggebend dafür sein sollte, ob man eine Aktie kauft oder nicht, ist es doch ein recht gutes Barometer für die Umsatzerwartungen.

Unser Blick auf die Umsatzwachstumsschätzungen der Voestalpine zeigt, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in etwa dem entspricht, was wir erwarten, da beide Kennziffern eng mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Verbesserung oder Verschlechterung der Umsätze nicht groß genug ist, um das Kurs-Gewinn-Verhältnis in eine höhere oder niedrigere Richtung zu treiben. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs auf diesen Niveaus weiter stützen.

Es ist immer notwendig, das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos zu berücksichtigen. Wir haben bei Voestalpine 1 Warnzeichen identifiziert, und das Verständnis dafür sollte Teil Ihres Anlageprozesses sein.

Wenn Sie an starken Unternehmen interessiert sind, die Gewinne erwirtschaften, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen ansehen, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können).

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Voestalpine unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.