Aktienanalyse

Der Aktienkurs der Strabag SE (VIE:STR) stieg um 28%, aber auch die Geschäftsaussichten brauchen einen Aufschwung

WBAG:STR
Source: Shutterstock

Die Aktien der Strabag SE(VIE:STR) haben ihre jüngste Dynamik mit einem Anstieg von 28 % allein im letzten Monat fortgesetzt. Auf breiterer Basis betrachtet, ist der Zuwachs von 21 % für das Gesamtjahr zwar nicht ganz so stark wie im letzten Monat, aber auch nicht schlecht.

Obwohl der Kurs der Strabag-Aktie nach oben geschnellt ist, könnte das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,6 im Moment immer noch bullische Signale aussenden, da fast die Hälfte aller Unternehmen in Österreich ein KGV von mehr als 14 aufweisen und sogar KGVs von mehr als 26 nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund niedrig sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Strabag hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Gewinnwachstum positiv war, während bei den meisten anderen Unternehmen die Gewinne rückläufig waren. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV niedrig ist, weil die Anleger glauben, dass die Gewinne des Unternehmens wie die aller anderen Unternehmen bald einbrechen werden. Wenn Sie das Unternehmen mögen, werden Sie hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit Sie möglicherweise Aktien kaufen können, während es in Ungnade gefallen ist.

Siehe unsere letzte Analyse zu Strabag

pe-multiple-vs-industry
WBAG:STR Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche vom 14. Februar 2025
Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Strabag dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Wie entwickelt sich das Wachstum der Strabag?

Ein so niedriges KGV wie das der Strabag ist nur dann wirklich angenehm, wenn das Wachstum des Unternehmens hinter dem Markt zurückbleibt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beeindruckende 25 % steigern konnte. In den letzten drei Jahren wuchs der Gewinn pro Aktie insgesamt um 30 %. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den mittelfristigen Gewinnwachstumsraten zufrieden gewesen.

Was die Aussichten betrifft, so dürften sich die Erträge in den nächsten drei Jahren verringern, da die Gewinne nach Schätzungen des einen Analysten, der das Unternehmen beobachtet, um 8,2 % pro Jahr sinken werden. Angesichts eines prognostizierten Marktwachstums von 7,3 % pro Jahr ist dies ein enttäuschendes Ergebnis.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV von Strabag unter dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Dennoch gibt es keine Garantie dafür, dass das KGV bereits eine Untergrenze erreicht hat, da die Gewinne rückläufig sind. Selbst die Beibehaltung dieser Kurse könnte sich als schwierig erweisen, da die schwachen Aussichten die Aktie belasten.

Das Schlusswort

Die Strabag-Aktie mag einen soliden Auftrieb erhalten haben, aber ihr KGV hat sicherlich noch keine großen Höhen erreicht. Im Allgemeinen bevorzugen wir die Verwendung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Strabag, dass die Aussicht auf schrumpfende Gewinne zu dem niedrigen KGV beiträgt. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Ergebnisverbesserung nicht groß genug ist, um ein höheres KGV zu rechtfertigen. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark ansteigen wird.

Und was ist mit anderen Risiken? Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 3 Warnzeichen für Strabag ausgemacht ( von denen 1 nicht ignoriert werden sollte!), die Sie kennen sollten.

Wenn Sie sich für KGVs interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen KGVs ansehen .

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Strabag unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.