Stock Analysis

PIERER Mobility (VIE:PKTM) erhöht seine Marktkapitalisierung in den letzten 7 Tagen um 63 Mio. €, obwohl die Anleger von vor drei Jahren immer noch 77% verlieren

Published
WBAG:PKTM

Es ist eine Freude zu berichten, dass die PIERER Mobility AG(VIE:PKTM) im letzten Quartal um 45% gestiegen ist. Doch in den letzten drei Jahren gab es einen schrecklichen Rückgang. So ist der Aktienkurs in dieser Zeit um 78% abgestürzt. Es ist also schön, eine kleine Verbesserung zu sehen. Die eigentliche Frage ist natürlich, ob das Unternehmen die Trendwende schaffen kann.

Erfreulicherweise hat sich die Marktkapitalisierung des Unternehmens in den letzten 7 Tagen um 63 Mio. € erhöht, so dass wir sehen werden, was der Grund für den dreijährigen Verlust für die Aktionäre ist.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu PIERER Mobility an.

Die Märkte sind zwar ein mächtiger Preisbildungsmechanismus, aber die Aktienkurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider, nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Durch den Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) und der Aktienkursveränderungen im Laufe der Zeit können wir ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Einstellung der Anleger zu einem Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat.

In den drei Jahren, in denen der Aktienkurs gesunken ist, ist der Gewinn pro Aktie (EPS) von PIERER Mobility deutlich zurückgegangen und hat einen Verlust gemacht. Aufgrund des Verlustes ist es nicht einfach, das EPS als verlässlichen Richtwert für das Unternehmen zu verwenden. Aber man kann mit Sicherheit sagen, dass der Aktienkurs in der Regel niedriger ausfallen würde!

Wie sich der Gewinn je Aktie im Laufe der Zeit verändert hat, können Sie der folgenden Abbildung entnehmen (klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Werte zu sehen).

WBAG:PKTM Gewinn pro Aktie Wachstum 25. Januar 2025

Dieser kostenlose interaktive Bericht über die Gewinne, den Umsatz und den Cashflow von PIERER Mobility ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die Aktie näher untersuchen möchten.

Eine andere Sichtweise

Die Anleger von PIERER Mobility hatten ein schwieriges Jahr mit einem Gesamtverlust von 62 % (einschließlich Dividenden) gegenüber einem Marktgewinn von etwa 11 %. Man darf jedoch nicht vergessen, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Leider könnte die Performance des letzten Jahres auf ungelöste Probleme hindeuten, da sie schlechter war als der annualisierte Verlust von 9 % im letzten halben Jahrzehnt. Wir sind uns bewusst, dass Baron Rothschild gesagt hat, Anleger sollten "kaufen, wenn Blut auf den Straßen fließt", aber wir weisen darauf hin, dass Anleger zunächst sicher sein sollten, dass sie ein hochwertiges Unternehmen kaufen. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Denken Sie zum Beispiel an die Risiken. Jedes Unternehmen hat welche, und wir haben 3 Warnzeichen für PIERER Mobility ausgemacht, die Sie kennen sollten.

Wenn Sie gerne Aktien an der Seite des Managements kaufen, dann könnte Ihnen diese kostenlose Liste von Unternehmen gefallen . (Tipp: Viele von ihnen sind unbemerkt UND attraktiv bewertet).

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angeführten Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der derzeit an den österreichischen Börsen gehandelten Aktien widerspiegeln.