Stock Analysis

Top-Dividendenaktien, die im Juni 2024 zu beobachten sind

BIT:SGF
Source: Shutterstock

Da die globalen Märkte eine Mischung aus geringen Zuwächsen und geopolitischen Spannungen aufweisen, beobachten die Anleger aufmerksam die Leistungsindizes und Wirtschaftsindikatoren, die die Marktdynamik bestimmen. In diesem Klima bleiben Dividendenaktien ein Eckpfeiler für diejenigen, die inmitten schwankender Bedingungen potenzielle Stabilität und stetige Einkommensströme suchen.

Top-10-Dividendenaktien

NameDividendenrenditeDividendenrating
Allianz (XTRA:ALV)5.35%★★★★★★
Guaranty Trust Holding (NGSE:GTCO)7.44%★★★★★★
Huntington Bancshares (NasdaqGS:HBAN)4.98%★★★★★★
Globeride (TSE:7990)3.67%★★★★★★
FALCO HOLDINGS (TSE:4671)6.77%★★★★★★
Kwong Lung Unternehmen (TPEX:8916)5.87%★★★★★★
KurimotoLtd (TSE:5602)5.05%★★★★★★
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN)4.44%★★★★★★
GakkyushaLtd (TSE:9769)4.14%★★★★★★
Innotech (TSE:9880)4.05%★★★★★★

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 1971 Aktien aus unserem Top Dividend Stocks Screener zu sehen.

Schauen wir uns ein paar der von uns ausgewählten Unternehmen genauer an.

Sogefi (BIT:SGF)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Sogefi S.p.A. ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Konzeption, Entwicklung und Herstellung von Filtrationssystemen, Aufhängungskomponenten, Luftmanagementprodukten und Motorkühlsystemen für den Automobilsektor in Europa, Südamerika, Nordamerika und Asien spezialisiert hat und eine Marktkapitalisierung von ca. 401,40 Mio. € aufweist.

Geschäftstätigkeit: Sogefi S.p.A. erwirtschaftet einen Umsatz von 565,71 Millionen Euro im Bereich Fahrwerke und 485,65 Millionen Euro im Bereich Luft- und Kühlsysteme.

Dividendenrendite: 5,9%

Sogefi bietet eine Dividendenrendite von 5,91 % und liegt damit im oberen Quartil der italienischen Dividendenzahler. Obwohl Sogefi erst vor kurzem mit der Dividendenzahlung begonnen hat, was die langfristige Verlässlichkeit unklar macht, stützen sowohl die Erträge als auch die Cashflows derzeit die Dividenden mit einer Ausschüttungsquote von 36,8% und einer Cash-Ausschüttungsquote von 89%. Es wird jedoch erwartet, dass die prognostizierten Gewinne in den nächsten drei Jahren um durchschnittlich 7 % jährlich sinken werden. Der Aktienkurs des Unternehmens war in letzter Zeit sehr volatil, obwohl er zu einer Bewertung gehandelt wird, die um 6,9 % unter dem fairen Wert liegt.

BIT:SGF Dividend History as at Jun 2024
BIT:SGF Dividendenhistorie bis Juni 2024

Italtile (JSE:ITE)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Italtile Limited ist ein südafrikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Fliesen, Badezimmerartikeln und verwandten Produkten spezialisiert hat und eine Marktkapitalisierung von rund 13,19 Mrd. ZAR aufweist.

Geschäftstätigkeit: Italtile Limited erwirtschaftet seine Einnahmen in erster Linie in drei Segmenten: Einzelhandel mit 5,22 Mrd. ZAR, Produktion mit 5,20 Mrd. ZAR und Liefer- und Unterstützungsdienste mit 2,34 Mrd. ZAR.

Dividendenrendite: 4,8%

Die Nachhaltigkeit der Dividende von Italtile wird durch eine Ausschüttungsquote von 39,8 % und eine Barausschüttungsquote von 42,2 % untermauert, was darauf hindeutet, dass die Dividenden sowohl durch die Erträge als auch durch den Cashflow gut gedeckt sind. Allerdings hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren Schwankungen bei den Dividendenausschüttungen erlebt, die von Instabilität und unzuverlässigen Wachstumsmustern geprägt waren. Dennoch zielen die jüngsten Veränderungen in der Unternehmensführung darauf ab, die Effizienz des Managements im Rahmen der langfristigen Strategie von Italtile zu verbessern. Derzeit liegt die Dividendenrendite bei 4,82 % und damit unter dem Durchschnitt des obersten Quartils des südafrikanischen Marktes von 8,61 %.

JSE:ITE Dividend History as at Jun 2024
JSE:ITE Dividendenhistorie bis Juni 2024

Mr Price Group (JSE:MRP)

Simply Wall St-Dividendenbewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Mr Price Group Limited ist ein Modeeinzelhandelsunternehmen, das Frauen, Männer und Kinder sowohl in Südafrika als auch international bedient und eine Marktkapitalisierung von rund 53,91 Mrd. ZAR aufweist.

Geschäftstätigkeit: Mr Price Group Limited erwirtschaftet seine Umsätze in erster Linie durch sein Bekleidungssegment, das 29,21 Mrd. ZAR einbrachte, gefolgt von seinem Haushaltssegment mit 6,28 Mrd. ZAR und kleineren Beiträgen aus den Bereichen Telekommunikation und Finanzdienstleistungen in Höhe von 1,36 Mrd. ZAR bzw. 0,87 Mrd. ZAR.

Dividendenrendite: 3,9%

Mr Price Group Limited meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg auf 37,78 Mrd. ZAR und einen Nettogewinn von 3,28 Mrd. ZAR, was ein stetiges Finanzwachstum widerspiegelt. Das Unternehmen erklärte eine endgültige Bruttodividende von 526,8 Cent pro Aktie, was eine Ausschüttungsquote von 63 % aus den Erträgen beibehält und ein Zeichen dafür ist, dass es trotz der Volatilität der Dividenden in der Vergangenheit bestrebt ist, Werte an die Aktionäre zurückzugeben. Die Dividenden sind mit einer Ausschüttungsquote von 63,5 % bzw. 33,8 % sowohl durch die Erträge als auch durch den Cashflow gut gedeckt, dennoch liegt die Rendite von 3,86 % unter dem Marktdurchschnitt von 8,61 % im oberen Quartil.

JSE:MRP Dividend History as at Jun 2024
JSE:MRP Dividendenentwicklung bis Juni 2024

Vorteile nutzen

Sind Sie bereit für einen anderen Ansatz?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.