Stock Analysis

Ist Belden (NYSE:BDC) eine riskante Investition?

NYSE:BDC
Source: Shutterstock

Warren Buffett hat einmal gesagt: "Volatilität ist keineswegs gleichbedeutend mit Risiko". Es scheint also, als wüssten die klugen Köpfe, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor sind, wenn es darum geht, das Risiko eines Unternehmens zu bewerten. Wichtig ist, dass Belden Inc.(NYSE:BDC) Schulden hat. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, das von diesen Schulden ausgeht?

Welches Risiko bringt die Verschuldung mit sich?

Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, sei es durch die Aufnahme von Kapital oder durch seinen eigenen Cashflow. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Natürlich gibt es auch viele Unternehmen, die Schulden zur Wachstumsfinanzierung einsetzen, ohne dass dies negative Folgen hat. Der erste Schritt bei der Betrachtung des Verschuldungsgrads eines Unternehmens besteht darin, die Barmittel und die Schulden zusammen zu betrachten.

Siehe unsere neueste Analyse für Belden

Wie hoch ist die Verschuldung von Belden?

Die nachstehende Grafik, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Belden im März 2024 Schulden in Höhe von 1,18 Milliarden US-Dollar hatte, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Dem stehen jedoch 506,8 Mio. US$ an Barmitteln gegenüber, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 673,3 Mio. US$ führt.

debt-equity-history-analysis
NYSE:BDC Verschuldung zu Eigenkapital Historie 22. Mai 2024

Wie gesund ist die Bilanz von Belden?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Belden Verbindlichkeiten in Höhe von 514,5 Mio. US-Dollar hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 1,45 Mrd. US-Dollar, die danach fällig werden. Demgegenüber standen 506,8 Mio. US$ an Barmitteln und 356,4 Mio. US$ an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 1,10 Mrd. US$.

Belden hat eine Marktkapitalisierung von 3,84 Mrd. US$, so dass das Unternehmen sehr wahrscheinlich Barmittel beschaffen könnte, um seine Bilanz zu verbessern, wenn dies erforderlich wäre. Aber es ist klar, dass wir auf jeden Fall genau prüfen sollten, ob das Unternehmen seine Schulden ohne Verwässerung verwalten kann.

Wir messen die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

Mit einem Verschuldungsgrad von 1,7 geht Belden geschickt, aber verantwortungsvoll mit Schulden um. Und der verlockende Zinsdeckungsgrad (EBIT von 8,9 mal Zinsaufwand) trägt sicherlich nicht dazu bei, diesen Eindruck zu zerstreuen. Die schlechte Nachricht ist, dass Belden im letzten Jahr einen Rückgang des EBIT um 17 % hinnehmen musste. Wenn dieser Rückgang nicht gestoppt werden kann, wird die Verwaltung der Schulden schwieriger sein als der Verkauf von Eis mit Brokkoli-Geschmack zu einem höheren Preis. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich wird die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob Belden seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch den freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren verzeichnete Belden einen freien Cashflow im Wert von 61 % seines EBIT, was in etwa normal ist, da der freie Cashflow keine Zinsen und Steuern enthält. Dieses kalte, harte Geld bedeutet, dass das Unternehmen seine Schulden reduzieren kann, wenn es das möchte.

Unsere Meinung

Das Bemühen von Belden, sein EBIT zu steigern, hat uns an der Stärke seiner Bilanz zweifeln lassen, aber die anderen Daten, die wir betrachtet haben, waren relativ erlösend. Zum Beispiel ist die Zinsdeckung relativ hoch. Wenn wir alle oben genannten Aspekte betrachten, erscheint uns Belden aufgrund seiner Verschuldung als eine etwas riskante Investition. Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, da Leverage die Eigenkapitalrendite steigern kann, aber es ist etwas, dessen man sich bewusst sein sollte. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir am meisten über Schulden aus der Bilanz lernen. Doch nicht alle Anlagerisiken sind in der Bilanz zu finden - ganz im Gegenteil. Wir haben bei Belden 1 Warnzeichen identifiziert , die Sie in Ihrem Anlageprozess berücksichtigen sollten.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.