Stock Analysis

Was Ihnen das Kurs-Gewinn-Verhältnis von UTStarcom Holdings Corp. (NASDAQ:UTSI) nicht sagt

NasdaqGS:UTSI
Source: Shutterstock

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "KGV") von UTStarcom Holdings Corp.(NASDAQ:UTSI) von 1,5x mag nicht wie eine attraktive Investitionsmöglichkeit aussehen, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte der Unternehmen in der Kommunikationsbranche in den USA ein KGV von unter 1x haben. Wir müssen jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe Kurs-Umsatz-Verhältnis gibt.

Siehe unsere letzte Analyse zu UTStarcom Holdings

ps-multiple-vs-industry
NasdaqGS:UTSI Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 1. Juni 2024

Wie hat sich UTStarcom Holdings in letzter Zeit entwickelt?

Die Umsätze von UTStarcom Holdings sind in letzter Zeit deutlich gestiegen, was erfreulich ist. Vielleicht geht der Markt davon aus, dass diese gute Umsatzentwicklung in naher Zukunft die der Branche übertreffen wird, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) gestützt hat. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie bezahlen.

Wir haben keine Analystenprognosen, aber Sie können sich ein Bild davon machen, wie die jüngsten Trends das Unternehmen für die Zukunft aufstellen, indem Sie sich unseren kostenlosen Bericht über die Erträge, den Umsatz und den Cashflow von UTStarcom Holdings ansehen.

Was sagen uns die Umsatzwachstumsmetriken über das hohe KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von UTStarcom Holdings ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein solides Wachstum und vor allem eine bessere Performance als in der Branche erwartet wird.

Ein Blick zurück zeigt, dass es dem Unternehmen im vergangenen Jahr gelungen ist, seine Einnahmen um beachtliche 12 % zu steigern. Das war jedoch nicht genug, denn im letzten Dreijahreszeitraum ist der Umsatz insgesamt um unangenehme 35 % zurückgegangen. Wir müssen also leider feststellen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum keine gute Arbeit beim Umsatzwachstum geleistet hat.

Vergleicht man dies mit der Branche, für die in den nächsten 12 Monaten ein Wachstum von 4,0 % prognostiziert wird, so ergibt sich auf der Grundlage der jüngsten mittelfristigen Umsatzergebnisse ein ernüchterndes Bild der Abwärtsdynamik des Unternehmens.

Vor diesem Hintergrund finden wir es besorgniserregend, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von UTStarcom Holdings das seiner Branchenkollegen übersteigt. Offenbar sind viele Anleger des Unternehmens weitaus optimistischer, als es die jüngste Zeit vermuten lässt, und wollen ihre Aktien nicht um jeden Preis abgeben. Es ist sehr gut möglich, dass sich die bestehenden Aktionäre auf künftige Enttäuschungen einstellen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein Niveau fällt, das eher den jüngsten negativen Wachstumsraten entspricht.

Das Wichtigste zum Schluss

Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Stimmung der Anleger und ihre Erwartungen für die Zukunft zu beurteilen.

Unsere Untersuchung von UTStarcom Holdings ergab, dass die mittelfristig schrumpfenden Umsätze nicht zu einem so niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis führen, wie wir erwartet hatten, da die Branche wachsen wird. Im Moment fühlen wir uns mit dem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht wohl, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Umsatzentwicklung eine solch positive Stimmung lange aufrechterhalten kann. Wenn sich die jüngsten mittelfristigen Umsatztrends fortsetzen, besteht ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre und die Gefahr, dass potenzielle Anleger einen überhöhten Aufschlag zahlen müssen.

Vergessen Sie nicht, dass es auch andere Risiken geben kann. Wir haben zum Beispiel 3 Warnzeichen für UTStarcom Holdings identifiziert ( 1 davon gefällt uns nicht), die Sie beachten sollten.

Wenn Sie sich für Unternehmen mit einem soliden Gewinnwachstum in der Vergangenheit interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.