Die enttäuschenden Ergebnisse von Progress Software (NASDAQ:PRGS) können Anlass zur Hoffnung sein
Der Markt war mit dem jüngsten Ergebnisbericht der Progress Software Corporation(NASDAQ:PRGS) zufrieden, obwohl die Gewinnzahlen schwach waren. Wir glauben jedoch, dass das Unternehmen einige Anzeichen zeigt, dass die Dinge vielversprechender sind, als sie scheinen.
Siehe unsere neueste Analyse zu Progress Software
Ein genauerer Blick auf die Erträge von Progress Software
In der Hochfinanz ist die wichtigste Kennzahl zur Messung, wie gut ein Unternehmen die ausgewiesenen Gewinne in freien Cashflow (FCF) umwandelt, die Accrual Ratio (vom Cashflow). Bei der Accrual Ratio wird der FCF vom Gewinn einer bestimmten Periode abgezogen und das Ergebnis durch das durchschnittliche Betriebsvermögen des Unternehmens in diesem Zeitraum dividiert. Man könnte die Abgrenzungsquote vom Cashflow als die "Nicht-FCF-Gewinnquote" betrachten.
Folglich ist eine negative Periodenabgrenzungsquote positiv für das Unternehmen und eine positive Periodenabgrenzungsquote ist negativ. Das soll nicht heißen, dass wir uns über eine positive Periodenabgrenzungsquote Sorgen machen sollten, aber es ist erwähnenswert, wenn die Periodenabgrenzungsquote recht hoch ist. Um ein Papier von Lewellen und Resutek aus dem Jahr 2014 zu zitieren: "Unternehmen mit höheren Rückstellungen sind in der Zukunft tendenziell weniger profitabel".
Für das Jahr bis November 2023 wies Progress Software eine Periodenabgrenzungsquote von -0,11 auf. Das bedeutet, dass der freie Cashflow ein gutes Stück höher war als der statutarische Gewinn. Tatsächlich hatte das Unternehmen im letzten Jahr einen freien Cashflow von 168 Mio. US-Dollar, was deutlich mehr war als der gesetzliche Gewinn von 70,2 Mio. US-Dollar. Der freie Cashflow von Progress Software ist im letzten Jahr sogar zurückgegangen, was enttäuschend ist, wie ein nicht biologisch abbaubarer Luftballon. Aber es gibt noch mehr zu berichten. Die Rückstellungsquote spiegelt die Auswirkungen ungewöhnlicher Posten auf den statutarischen Gewinn wider, zumindest zum Teil.
Da kann man sich schon fragen, was die Analysten in Bezug auf die künftige Rentabilität voraussagen. Zum Glück können Sie hier klicken, um ein interaktives Diagramm zu sehen, das die zukünftige Rentabilität auf der Grundlage ihrer Schätzungen darstellt.
Der Einfluss ungewöhnlicher Posten auf den Gewinn
Der Gewinn von Progress Software wurde in den letzten zwölf Monaten durch ungewöhnliche Posten im Wert von 19 Millionen US-Dollar geschmälert, was dem Unternehmen zu einer hohen Cash Conversion verhalf, wie die ungewöhnlichen Posten zeigen. In einem Szenario, in dem diese ungewöhnlichen Posten nicht zahlungswirksame Kosten beinhalten, würden wir eine hohe Rückstellungsquote erwarten, was in diesem Fall auch der Fall ist. Obwohl Abzüge aufgrund ungewöhnlicher Posten zunächst enttäuschend sind, gibt es einen Silberstreif am Horizont. Als wir die große Mehrheit der börsennotierten Unternehmen weltweit analysierten, stellten wir fest, dass sich bedeutende ungewöhnliche Posten oft nicht wiederholen. Und das ist ja auch genau das, was die Terminologie der Buchhaltung impliziert. Wenn sich diese ungewöhnlichen Ausgaben bei Progress Software nicht wiederholen, dann erwarten wir, dass der Gewinn im kommenden Jahr steigen wird, wenn alles andere gleich bleibt.
Unsere Meinung zu Progress Softwares Gewinnentwicklung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Rückstellungsquote von Progress Software als auch die ungewöhnlichen Posten darauf hindeuten, dass die statutarischen Gewinne wahrscheinlich recht konservativ sind. In Anbetracht all dieser Faktoren würden wir sagen, dass die zugrunde liegende Ertragskraft von Progress Software mindestens so gut ist, wie es die statutarischen Zahlen vermuten lassen. Die Ertragsqualität ist zwar wichtig, aber ebenso wichtig ist es, die Risiken zu berücksichtigen, denen Progress Software zum jetzigen Zeitpunkt ausgesetzt ist. Ein typisches Beispiel: Wir haben 2 Warnzeichen für Progress Software ausgemacht, die Sie beachten sollten.
Bei unserer Untersuchung von Progress Software haben wir uns auf bestimmte Faktoren konzentriert, die die Erträge des Unternehmens besser aussehen lassen können, als sie sind. Und die hat das Unternehmen mit Bravour bestanden. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, sich eine Meinung über ein Unternehmen zu bilden. Für manche Menschen ist eine hohe Eigenkapitalrendite ein gutes Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Vielleicht interessiert Sie diese kostenlose Sammlung von Unternehmen, die eine hohe Eigenkapitalrendite aufweisen, oder diese Liste von Aktien, die Insider kaufen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Progress Software unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.