Optimistische Investoren treiben die Aktien der Lattice Semiconductor Corporation (NASDAQ:LSCC) um 29% nach oben, aber das Wachstum bleibt aus
Die Aktionäre der Lattice Semiconductor Corporation(NASDAQ:LSCC) sind zweifellos erfreut darüber, dass der Aktienkurs im letzten Monat um 29 % gestiegen ist, auch wenn er immer noch darum kämpft, den kürzlich verlorenen Boden wieder gutzumachen. Leider konnten die Kursgewinne des letzten Monats die Verluste des letzten Jahres kaum ausgleichen, da die Aktie in diesem Zeitraum immer noch 22 % verloren hat.
Da der Kurs stark gestiegen ist, könnte Lattice Semiconductor mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von 15,8x derzeit starke Verkaufssignale aussenden, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte der Unternehmen in der Halbleiterbranche in den USA ein P/S-Verhältnis von weniger als 3,9x haben und selbst P/S-Werte von weniger als 1,6x nichts Ungewöhnliches sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.
Sehen Sie unsere neueste Analyse zu Lattice Semiconductor
Wie hat sich Lattice Semiconductor in letzter Zeit entwickelt?
Während die Branche in letzter Zeit ein Umsatzwachstum verzeichnete, haben die Einnahmen von Lattice Semiconductor den Rückwärtsgang eingelegt, was nicht gut ist. Eine Möglichkeit ist, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis hoch ist, weil die Anleger glauben, dass diese schlechte Umsatzentwicklung die Wende bringen wird. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten die bestehenden Aktionäre sehr nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.
Möchten Sie sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Lattice Semiconductor dabei helfen, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.Stimmen die Umsatzprognosen mit dem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis überein?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Lattice Semiconductor ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein sehr starkes Wachstum und vor allem eine deutlich bessere Performance als in der Branche erwartet wird.
Ein Blick zurück zeigt, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 30 % kein Grund zur Freude war. Infolgedessen sind auch die Einnahmen von vor drei Jahren insgesamt um 11 % zurückgegangen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.
Die Analysten, die das Unternehmen beobachten, rechnen für das kommende Jahr mit einem Umsatzanstieg von 11 %. Das ist deutlich weniger als die 35 % Wachstumsprognose für die gesamte Branche.
In Anbetracht dessen ist es alarmierend, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Lattice Semiconductor über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich sind viele Anleger des Unternehmens weitaus optimistischer als die Analysten vermuten und nicht bereit, ihre Aktien zu jedem Preis abzugeben. Es ist gut möglich, dass diese Aktionäre sich für zukünftige Enttäuschungen wappnen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein Niveau fällt, das den Wachstumsaussichten besser entspricht.
Das Fazit zum Kurs-Gewinn-Verhältnis von Lattice Semiconductor
Der starke Anstieg des Aktienkurses hat auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Lattice Semiconductor in die Höhe schnellen lassen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Aktie kauft oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Umsatzerwartungen.
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Lattice Semiconductor derzeit viel höher ist als erwartet, da das prognostizierte Wachstum niedriger ist als das der gesamten Branche. Die schwache Umsatzprognose des Unternehmens verheißt nichts Gutes für das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis, das sinken könnte, wenn sich die Umsatzstimmung nicht verbessert. Solange sich diese Bedingungen nicht merklich verbessern, ist es sehr schwierig, diese Preise als angemessen zu akzeptieren.
Und was ist mit anderen Risiken? Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 4 Warnzeichen für Lattice Semiconductor ausgemacht, die Sie kennen sollten.
Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Lattice Semiconductor zu überdenken, sollten Sie unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien durchforsten, um sich ein Bild von den anderen Aktien zu machen, die es gibt.
If you're looking to trade Lattice Semiconductor, open an account with the lowest-cost platform trusted by professionals, Interactive Brokers.
With clients in over 200 countries and territories, and access to 160 markets, IBKR lets you trade stocks, options, futures, forex, bonds and funds from a single integrated account.
Enjoy no hidden fees, no account minimums, and FX conversion rates as low as 0.03%, far better than what most brokers offer.
Sponsored ContentDie Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Lattice Semiconductor unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.