Private-Equity-Firmen, die zu den größten Aktionären von Lexicon Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:LXRX) gehören, verzeichneten einen Wertzuwachs ihrer Beteiligungen, nachdem die Aktie letzte Woche um 17% gestiegen war
Wichtige Einblicke
- Der hohe Anteil an privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaften bei Lexicon Pharmaceuticals deutet darauf hin, dass die wichtigsten Entscheidungen von Aktionären aus der breiten Öffentlichkeit beeinflusst werden
- Die 2 größten Anteilseigner besitzen 59% des Unternehmens
- 24% von Lexicon Pharmaceuticals werden von Institutionen gehalten
Wenn Sie wissen wollen, wer Lexicon Pharmaceuticals, Inc.(NASDAQ:LXRX) wirklich kontrolliert, dann müssen Sie sich die Zusammensetzung des Aktienregisters ansehen. Die Gruppe, die die meisten Aktien des Unternehmens hält, rund 48 %, um genau zu sein, sind private Beteiligungsgesellschaften. Mit anderen Worten: Diese Gruppe wird am meisten von ihren Investitionen in das Unternehmen profitieren (oder verlieren).
Infolgedessen erzielten Private-Equity-Firmen in der vergangenen Woche die höchste Punktzahl, als das Unternehmen nach einem Anstieg der Aktie um 17 % eine Marktkapitalisierung von 516 Mio. USD erreichte.
Schauen wir uns genauer an, was uns die verschiedenen Aktionärstypen über Lexicon Pharmaceuticals sagen können.
Siehe unsere neueste Analyse für Lexicon Pharmaceuticals
Was sagt uns der institutionelle Anteilsbesitz über Lexicon Pharmaceuticals?
Viele Institutionen messen ihre Performance an einem Index, der den lokalen Markt annähernd abbildet. Daher achten sie in der Regel mehr auf Unternehmen, die in großen Indizes enthalten sind.
Wir sehen, dass es bei Lexicon Pharmaceuticals institutionelle Anleger gibt, die einen großen Teil der Aktien des Unternehmens halten. Dies kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen in der Anlegergemeinschaft ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit genießt. Es ist jedoch ratsam, sich nicht auf die vermeintliche Validierung durch institutionelle Anleger zu verlassen. Auch sie irren sich manchmal. Wenn mehrere Institutionen gleichzeitig ihre Meinung zu einer Aktie ändern, kann der Aktienkurs schnell fallen. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die nachstehende Gewinnentwicklung von Lexicon Pharmaceuticals zu werfen. Natürlich ist die Zukunft das, was wirklich zählt.
Lexicon Pharmaceuticals befindet sich nicht im Besitz von Hedgefonds. Ein Blick auf unsere Daten zeigt, dass der größte Anteilseigner die Artal Group S.A. mit 48 % der ausstehenden Aktien ist. Mit 10 % bzw. 2,6 % der ausstehenden Aktien sind FMR LLC und The Vanguard Group, Inc. die zweit- bzw. drittgrößten Aktionäre.
Um unsere Studie noch interessanter zu machen, haben wir festgestellt, dass die beiden größten Aktionäre die Mehrheit an dem Unternehmen halten, was bedeutet, dass sie mächtig genug sind, um die Entscheidungen des Unternehmens zu beeinflussen.
Auch wenn die Untersuchung der institutionellen Beteiligungen an einem Unternehmen einen Mehrwert für Ihre Forschung darstellen kann, ist es auch eine gute Praxis, die Empfehlungen der Analysten zu untersuchen, um ein tieferes Verständnis für die erwartete Performance einer Aktie zu erhalten. Es gibt eine angemessene Anzahl von Analysten, die sich mit der Aktie befassen, so dass es nützlich sein könnte, ihre Gesamteinschätzung der Zukunft zu erfahren.
Insider-Besitz von Lexicon Pharmaceuticals
Die Definition des Begriffs "Insider" kann von Land zu Land leicht variieren, aber Mitglieder des Verwaltungsrats zählen immer dazu. Die Unternehmensleitung leitet das Unternehmen, aber der CEO ist dem Vorstand gegenüber verantwortlich, auch wenn er oder sie Mitglied des Vorstands ist.
Im Allgemeinen halte ich Insiderbeteiligungen für eine gute Sache. In manchen Fällen wird es jedoch für andere Aktionäre schwieriger, den Vorstand für Entscheidungen zur Verantwortung zu ziehen.
Wir können berichten, dass Insider tatsächlich Aktien von Lexicon Pharmaceuticals, Inc. besitzen. In ihrem eigenen Namen besitzen die Insider Aktien im Wert von 6,3 Millionen US-Dollar des 516 Millionen US-Dollar schweren Unternehmens. Es ist erfreulich, dass Insider investieren, aber es lohnt sich zu prüfen , ob diese Insider auch gekauft haben.
Allgemeiner öffentlicher Besitz
Mit einem Anteil von 27 % hat die Öffentlichkeit, die hauptsächlich aus Einzelanlegern besteht, einen gewissen Einfluss auf Lexicon Pharmaceuticals. Dieser Anteil ist zwar beträchtlich, reicht aber möglicherweise nicht aus, um die Unternehmenspolitik zu ändern, wenn die Entscheidung nicht im Einklang mit anderen Großaktionären steht.
Private Equity-Beteiligung
Private Equity-Firmen halten einen Anteil von 48 % an Lexicon Pharmaceuticals. Dies deutet darauf hin, dass sie Einfluss auf wichtige politische Entscheidungen nehmen können. Manchen mag das gefallen, denn Private Equity sind manchmal Aktivisten, die das Management zur Rechenschaft ziehen. In anderen Fällen ist Private Equity jedoch ein Ausverkauf, nachdem das Unternehmen an die Börse gebracht wurde.
Nächste Schritte:
Es lohnt sich immer, über die verschiedenen Gruppen nachzudenken, die Anteile an einem Unternehmen besitzen. Aber um Lexicon Pharmaceuticals besser zu verstehen, müssen wir noch viele andere Faktoren berücksichtigen. Denken Sie zum Beispiel an das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos. Wir haben bei Lexicon Pharmaceuticals 2 Warnzeichen identifiziert , die Sie im Rahmen Ihres Anlageprozesses beachten sollten.
Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten in Bezug auf das zukünftige Wachstum vorhersagen, sollten Sie sich diesen kostenlosen Bericht über Analystenprognosen nicht entgehen lassen.
Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Finanzbericht datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Lexicon Pharmaceuticals unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Wenden Sie sich direkt an uns. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.