Stock Analysis

Mit der 7,2%igen Rendite in dieser Woche steigt der Fünfjahresgewinn der BioNTech (NASDAQ:BNTX)-Aktionäre auf 271%.

Published
NasdaqGS:BNTX

Bei einer Aktie können Sie höchstens 100 % Ihres Geldes verlieren (vorausgesetzt, Sie setzen keine Hebelwirkung ein). Aber Sie können mit einer wirklich guten Aktie auch weit mehr als 100 % gewinnen. Zum Beispiel ist der Aktienkurs von BioNTech SE(NASDAQ:BNTX) in den letzten sechs Monaten um 267 % gestiegen. Die meisten würden damit sehr zufrieden sein. Erfreulich für die Aktionäre war auch der Zuwachs von 20 % in den letzten drei Monaten.

Angesichts der soliden 7-Tage-Performance sollten wir prüfen, welche Rolle die Fundamentaldaten des Unternehmens für die langfristige Rendite der Aktionäre gespielt haben.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für BioNTech an

BioNTech ist derzeit nicht profitabel, so dass die meisten Analysten auf das Umsatzwachstum schauen würden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie schnell das zugrunde liegende Geschäft wächst. Aktionäre von unrentablen Unternehmen wünschen sich in der Regel ein starkes Umsatzwachstum. Wie Sie sich vorstellen können, führt ein schnelles Umsatzwachstum, wenn es beibehalten wird, oft zu einem schnellen Gewinnwachstum.

BioNTech kann für das letzte halbe Jahrzehnt ein Umsatzwachstum von 17 % pro Jahr vorweisen. Das ist deutlich mehr als bei den meisten Pre-Profit-Unternehmen. Es ist daher nicht völlig überraschend, dass der Aktienkurs diese Leistung widerspiegelt, indem er in diesem Zeitraum um 30 % pro Jahr gestiegen ist. Es scheint also wahrscheinlich, dass die Käufer auf das starke Umsatzwachstum geachtet haben. Unserer Meinung nach ist BioNTech deshalb eine Untersuchung wert - es könnte seine besten Tage noch vor sich haben.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich die Erträge und Einnahmen im Laufe der Zeit verändert haben (die genauen Werte können Sie durch Anklicken des Bildes abrufen).

NasdaqGS:BNTX Gewinn- und Umsatzentwicklung 19. Februar 2025

Erfreulicherweise wird der CEO bescheidener vergütet als die meisten CEOs von Unternehmen mit ähnlicher Kapitalausstattung. Es lohnt sich immer, die Vergütung des CEO im Auge zu behalten, aber eine wichtigere Frage ist, ob das Unternehmen über die Jahre hinweg ein Gewinnwachstum erzielen wird. Dieser kostenlose Bericht mit Analystenprognosen soll Ihnen helfen, sich ein Bild von BioNTech zu machen.

Was ist mit dem Total Shareholder Return (TSR)?

Es wäre nachlässig, den Unterschied zwischen dem Total Shareholder Return (TSR) von BioNTech und der Aktienkursrendite nicht zu erwähnen. Der TSR ist wohl eine vollständigere Renditeberechnung, da er den Wert der Dividenden (als ob sie reinvestiert würden) zusammen mit dem hypothetischen Wert von diskontiertem Kapital, das den Aktionären angeboten wurde, berücksichtigt. BioNTech hat keine Dividenden gezahlt, aber sein TSR von 271 % übersteigt seine Aktienkursrendite von 267 %, was bedeutet, dass es entweder ein Geschäft ausgegliedert oder Kapital mit einem Abschlag aufgenommen hat, wodurch den Aktionären ein zusätzlicher Wert geboten wurde.

Eine andere Sichtweise

Es ist schön zu sehen, dass BioNTech-Aktionäre im letzten Jahr eine Gesamtrendite von 35 % erzielt haben. Dieser Gewinn ist besser als der jährliche TSR über fünf Jahre, der 30 % beträgt. Die Stimmung rund um das Unternehmen scheint also in letzter Zeit positiv gewesen zu sein. Im besten Fall deutet dies auf eine echte Geschäftsdynamik hin, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für einen tieferen Einstieg sein könnte. Aktionäre sollten sich diese detaillierte historische Grafik der vergangenen Gewinne, Einnahmen und Cashflows ansehen.

Wenn es Ihnen wie mir geht, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste mit unterbewerteten Small Caps, die von Insidern gekauft werden, nicht entgehen lassen .

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.