Stock Analysis
- United States
- /
- Interactive Media and Services
- /
- NasdaqGS:META
Ist Meta Platforms (NASDAQ:META) eine riskante Investition?
Warren Buffett hat einmal gesagt: "Volatilität ist keineswegs gleichbedeutend mit Risiko". Das kluge Geld scheint also zu wissen, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor sind, wenn es darum geht, das Risiko eines Unternehmens zu bewerten. Wie viele andere Unternehmen macht auch Meta Platforms, Inc.(NASDAQ:META) Gebrauch von Schulden. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, das von diesen Schulden ausgeht?
Warum sind Schulden ein Risiko?
Schulden und andere Verbindlichkeiten werden für ein Unternehmen dann riskant, wenn es diese Verpflichtungen nicht ohne Weiteres erfüllen kann, entweder mit freiem Cashflow oder durch Kapitalbeschaffung zu einem attraktiven Preis. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Häufiger (aber immer noch kostspielig) ist jedoch der Fall, dass ein Unternehmen Aktien zu Billigpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Bei der Betrachtung der Verschuldung eines Unternehmens sollte man zunächst die Barmittel und die Schulden zusammen betrachten.
Sehen Sie unsere neueste Analyse für Meta Platforms
Wie hoch ist die Verschuldung von Meta Platforms?
Wie Sie unten sehen können, hatte Meta Platforms Ende Dezember 2024 Schulden in Höhe von 28,8 Milliarden US-Dollar, gegenüber 18,4 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr. Klicken Sie auf das Bild, um weitere Details zu sehen. Dem stehen jedoch 77,8 Mrd. US$ an Barmitteln gegenüber, was zu einer Nettoliquidität von 49,0 Mrd. US$ führt.
Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Meta Platforms
Laut der letzten gemeldeten Bilanz hatte Meta Platforms Verbindlichkeiten in Höhe von 33,6 Mrd. US$, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren, und Verbindlichkeiten in Höhe von 59,8 Mrd. US$, die nach 12 Monaten fällig waren. Andererseits verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 77,8 Mrd. US$ und Forderungen im Wert von 17,0 Mrd. US$, die innerhalb eines Jahres fällig waren. Die Gesamtverbindlichkeiten entsprechen also nahezu perfekt den kurzfristigen, liquiden Vermögenswerten.
Diese Situation zeigt, dass die Bilanz von Meta Platforms recht solide ist, da die Gesamtverbindlichkeiten in etwa den liquiden Mitteln entsprechen. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass das 1,79-Tonnen-Unternehmen knapp bei Kasse ist, aber es lohnt sich dennoch, die Bilanz im Auge zu behalten. Kurz gesagt: Meta Platforms verfügt über Nettobarmittel, so dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass das Unternehmen keine hohen Schulden hat!
Darüber hinaus freuen wir uns, dass Meta Platforms sein EBIT um 42 % gesteigert hat, was das Schreckgespenst künftiger Schuldentilgungen verringert. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich wird die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob Meta Platforms seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.
Schließlich braucht ein Unternehmen einen freien Cashflow, um Schulden zu tilgen; buchhalterische Gewinne reichen dazu nicht aus. Meta Platforms verfügt zwar über Nettobarmittel in seiner Bilanz, aber es lohnt sich dennoch, einen Blick auf die Fähigkeit des Unternehmens zu werfen, den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in freien Cashflow umzuwandeln, um zu verstehen, wie schnell das Unternehmen diesen Cashflow aufbaut (oder abbaut). In den letzten drei Jahren verzeichnete Meta Platforms einen freien Cashflow in Höhe von 77 % seines EBIT, was in etwa normal ist, da der freie Cashflow keine Zinsen und Steuern enthält. Dieser freie Cashflow versetzt das Unternehmen in eine gute Position, um gegebenenfalls Schulden zu tilgen.
Resümee
Wir haben zwar Verständnis für Anleger, die Schulden als bedenklich empfinden, doch sollten Sie bedenken, dass Meta Platforms über Nettobarmittel in Höhe von 49,0 Mrd. USD sowie über mehr liquide Mittel als Verbindlichkeiten verfügt. Und das Unternehmen hat uns mit seinem EBIT-Wachstum von 42 % im letzten Jahr beeindruckt. Stellen die Schulden von Meta Platforms also ein Risiko dar? Das scheint uns nicht der Fall zu sein. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztendlich kann jedes Unternehmen auch Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Meta Platforms hat zum Beispiel 1 Warnzeichen , das Sie unserer Meinung nach beachten sollten.
Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
About NasdaqGS:META
Meta Platforms
Engages in the development of products that enable people to connect and share with friends and family through mobile devices, personal computers, virtual reality and mixed reality headsets, augmented reality, and wearables worldwide.