Aktienanalyse

CONMED Corporation (NYSE:CNMD) scheint eine gute Aktie zu sein, die bald eine Ex-Dividende erhält

NYSE:CNMD
Source: Shutterstock

Einige Anleger verlassen sich auf Dividenden, um ihr Vermögen zu vermehren, und wenn Sie zu diesen Dividendenjägern gehören, könnte es Sie interessieren, dass die CONMED Corporation(NYSE:CNMD) in nur vier Tagen ihr Ex-Dividenden-Datum erreicht. Das Ex-Dividenden-Datum liegt einen Tag vor dem Stichtag, also dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens stehen müssen, um eine Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist deshalb von Bedeutung, weil jeder Kauf oder Verkauf einer Aktie mindestens zwei Geschäftstage in Anspruch nimmt, um abgewickelt zu werden. Das bedeutet, dass Anleger, die CONMED-Aktien am oder nach dem 14. Juni kaufen, die Dividende, die am 5. Juli ausgezahlt wird, nicht erhalten.

Die nächste Dividendenzahlung des Unternehmens wird 0,20 US-Dollar pro Aktie betragen. Im vergangenen Jahr schüttete das Unternehmen insgesamt 0,80 US-Dollar an die Aktionäre aus. Die Gesamtdividendenausschüttung des letzten Jahres zeigt, dass CONMED bei einem aktuellen Aktienkurs von 76,41 US$ eine nachlaufende Rendite von 1,0 % aufweist. Wenn Sie dieses Unternehmen wegen seiner Dividende kaufen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, ob die Dividende von CONMED zuverlässig und nachhaltig ist. Deshalb sollte man immer prüfen, ob die Dividendenzahlungen nachhaltig erscheinen und ob das Unternehmen wächst.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu CONMED an

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen mehr Dividenden ausschüttet, als es an Gewinn erwirtschaftet hat, dann könnte die Dividende nicht nachhaltig sein. CONMED hat im vergangenen Jahr komfortable 30 % seines Gewinns ausgeschüttet. Eine nützliche zweite Prüfung kann darin bestehen, zu bewerten, ob CONMED genügend freien Cashflow generiert hat, um sich seine Dividende leisten zu können. Erfreulich ist, dass die Dividende durch den freien Cashflow gut gedeckt war, da das Unternehmen im letzten Jahr 17 % seines Cashflows ausschüttete.

Es ist positiv zu sehen, dass die Dividende von CONMED sowohl durch Gewinne als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür ist, dass die Dividende nachhaltig ist, und eine niedrigere Ausschüttungsquote deutet in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne hin, bevor die Dividende gekürzt wird.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
NYSE:CNMD Historische Dividende 9. Juni 2024

Sind die Erträge und Dividenden gestiegen?

Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten sind in der Regel die besten Dividendenzahler, da es einfacher ist, die Dividende zu erhöhen, wenn die Gewinne pro Aktie steigen. Wenn die Erträge sinken und das Unternehmen gezwungen ist, seine Dividende zu kürzen, könnten die Anleger zusehen, wie sich der Wert ihrer Anlage in Luft auflöst. Zum Glück für die Leser ist der Gewinn pro Aktie von CONMED in den letzten fünf Jahren um 13 % pro Jahr gestiegen. Der Gewinn pro Aktie ist schnell gewachsen und das Unternehmen behält einen Großteil seiner Gewinne im Unternehmen. Schnell wachsende Unternehmen, die stark reinvestieren, sind aus Sicht der Dividende verlockend, zumal sie die Ausschüttungsquote später oft erhöhen können.

Eine weitere wichtige Methode zur Bewertung der Dividendenaussichten eines Unternehmens ist die Messung der historischen Dividendenwachstumsrate. Seit dem Beginn unserer Daten vor 10 Jahren hat CONMED seine Dividende im Durchschnitt um 2,9 % pro Jahr erhöht. Der Gewinn pro Aktie ist viel schneller gestiegen als die Dividende, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass CONMED einen größeren Teil seiner Gewinne für das Wachstum des Unternehmens einbehält.

Zusammenfassung

Sollten Anleger CONMED wegen der kommenden Dividende kaufen? Uns gefällt, dass CONMED den Gewinn pro Aktie steigert und gleichzeitig einen geringen Prozentsatz seiner Gewinne und seines Cashflows ausschüttet. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass das Unternehmen in das Wachstum seines Geschäfts reinvestiert, während die konservative Ausschüttungsquote auch ein geringeres Risiko einer zukünftigen Dividendenkürzung impliziert. Dies ist eine vielversprechende Kombination, die dieses Unternehmen einer näheren Betrachtung wert machen sollte.

Auch wenn CONMED aus der Dividendenperspektive gut aussieht, lohnt es sich immer, sich über die mit dieser Aktie verbundenen Risiken zu informieren. Zum Beispiel - CONMED hat 1 Warnzeichen, von dem wir denken, dass Sie sich dessen bewusst sein sollten.

Generell würden wir nicht empfehlen, einfach die erste Dividendenaktie zu kaufen, die Sie sehen. Hier finden Sie eine Liste mit interessanten Aktien, die hohe Dividenden zahlen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob CONMED unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.