Aktienanalyse

Wie Abbotts Fortschritte in der Medizintechnik die Bewertungsdebatte für das Jahr 2025 prägen

  • Fragen Sie sich, ob Abbott Laboratories für seinen aktuellen Kurs einen echten Wert darstellt? Da sind Sie nicht allein. Die Aktie steht oft ganz oben auf der Beobachtungsliste von Anlegern, die prüfen, ob sie wirklich einen Platz in ihrem Portfolio wert ist.
  • Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um solide 13,3 % und im letzten Jahr um 10,1 % gestiegen, was auf einen neuen Optimismus am Markt oder eine veränderte Risikowahrnehmung in Bezug auf das Unternehmen hindeutet.
  • Das Marktgeschehen hat sich parallel zu den Schlagzeilen über die Fortschritte von Abbott in den Bereichen medizinische Geräte und Diagnosetechnologie beschleunigt. Beides ist ein häufiger Grund für das erneute Interesse der Anleger. Zusammen mit positiven regulatorischen Entwicklungen erklären diese Nachrichten, warum die Aktie in letzter Zeit in Bewegung geraten ist.
  • Unseren Überprüfungen zufolge hat Abbott Laboratories ein Bewertungsergebnis von 3 von 6, was bedeutet, dass die Aktie bei der Hälfte der von uns untersuchten Schlüsselkennzahlen unterbewertet erscheint. Als Nächstes werden wir uns genauer ansehen, wie Abbott im Rahmen von Standardbewertungsmodellen abschneidet. Bleiben Sie dran für einen noch dynamischeren Ansatz, den Sie sich ansehen sollten, bevor Sie Ihre eigene Entscheidung treffen.

Abbott Laboratories erzielte im letzten Jahr eine Rendite von 10,1 %. Sehen Sie, wie sich dies im Vergleich zum Rest der Medizintechnikbranche darstellt.

Advertisement

Ansatz 1: Abbott Laboratories Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) funktioniert, indem es die erwarteten zukünftigen Cashflows von Abbott Laboratories projiziert und diese Beträge dann mit einer erforderlichen Rendite auf den heutigen Wert abzinst. Auf diese Weise lässt sich abschätzen, was das gesamte Unternehmen auf der Grundlage seiner Fähigkeit, in den kommenden Jahren Barmittel zu generieren, wert sein könnte.

Derzeit erwirtschaftet Abbott Laboratories einen freien Cashflow von 6,84 Milliarden US-Dollar. Analystenprognosen gehen davon aus, dass der jährliche freie Cashflow bis 2029 auf 8,42 Mrd. $ ansteigen wird. Genaue Analystenschätzungen decken nur die nächsten fünf Jahre ab; die Cashflows darüber hinaus werden extrapoliert, und die Prognosen zeigen weiterhin ein stetiges Wachstum der Ertragskraft des Unternehmens im Sektor Medizinische Geräte.

Unter Verwendung des 2-stufigen Modells des freien Cashflows zum Eigenkapital ergibt sich für Abbott Laboratories ein geschätzter innerer Wert von 72,89 $ pro Aktie. Dies liegt deutlich unter dem aktuellen Aktienkurs, und die Analyse zeigt, dass die Aktie um 76,3 % überbewertet ist.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Abbott Laboratories um 76,3% überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 928 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.

ABT Discounted Cash Flow as at Nov 2025
ABT Discounted Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Abbott Laboratories kommen.

Ansatz 2: Abbott Laboratories Kurs-Gewinn-Verhältnis

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein beliebter Bewertungsmaßstab für profitable Unternehmen wie Abbott Laboratories, da es den Anlegern ermöglicht, den aktuellen Aktienkurs des Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen zu vergleichen und einzuschätzen, wie der Markt seine künftigen Wachstumsaussichten bewertet.

Ein "normales" oder "faires" KGV hängt stark von den Wachstumserwartungen und den wahrgenommenen Risiken ab. Unternehmen mit höherem Wachstum oder stabileren Erträgen weisen in der Regel höhere Multiplikatoren auf, während zusätzliche Risiken oder eine geringere Rentabilität die KGVs für den Sektor oder die Vergleichsunternehmen drücken können.

Abbott Laboratories wird derzeit mit einem KGV von 16 gehandelt. Verglichen mit dem Durchschnitt der Medizintechnikbranche von 29x und dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 51x scheint Abbott nach herkömmlichen Maßstäben attraktiv bewertet zu sein. Das Simply Wall St-eigene "Fair Ratio" bietet jedoch einen umfassenderen Vergleich, indem es das Gewinnwachstum, den Branchenkontext, die Gewinnspanne, die Marktkapitalisierung und die spezifischen Unternehmensrisiken berücksichtigt. In diesem Fall beträgt das faire Verhältnis von Abbott das 25-fache und spiegelt damit das wider, was für ein Unternehmen mit seinem Finanzprofil und Betriebsumfeld zu erwarten wäre.

Im Gegensatz zu einem einfachen Peer-Vergleich berücksichtigt das faire Verhältnis das Gesamtbild. Dadurch können Anleger den Wert des Unternehmens mit mehr Vertrauen beurteilen. Da das aktuelle KGV von Abbott (16x) deutlich unter dem Fairen Verhältnis (25x) liegt, erscheint die Aktie nach diesem Ansatz unterbewertet.

Ergebnis: UNTERBEWERTET

NYSE:ABT PE Ratio as at Nov 2025
NYSE:ABT Kurs-Gewinn-Verhältnis per November 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1433 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Abbott Laboratories-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Narratives ermöglichen es Ihnen, Ihre Sichtweise auf Abbott Laboratories mit zukünftigen Annahmen zu kombinieren, indem Sie Ihre Geschichte hinter den Zahlen einbeziehen, um eine maßgeschneiderte Sicht des fairen Wertes auf der Grundlage der erwarteten Umsätze, Gewinnspannen und Wachstumsraten zu erstellen.

Anstatt einfach nur Daten zu verarbeiten, stellen Narratives eine Verbindung her zwischen dem, was im Unternehmen passiert, wie z. B. die Einführung neuer Produkte oder Veränderungen in der weltweiten Nachfrage, und Finanzprognosen und einem fairen Wert, den Sie leicht mit dem aktuellen Aktienkurs vergleichen können. Narratives stehen auf der Community-Seite von Simply Wall St zur Verfügung, so dass jeder Anleger ganz einfach eine Story auswählen oder erstellen kann, die seinen Vorstellungen entspricht.

Dieser Ansatz hilft Ihnen bei der Entscheidung, wie Ihr fairer Wert im Vergleich zum Markt abschneidet, und wird automatisch aktualisiert, sobald Nachrichten oder Ergebnisse eintreffen, so dass Ihre Ansicht immer aktuell ist. Einige Anleger könnten beispielsweise optimistisch sein und einen narrativen fairen Wert von mehr als 159 US-Dollar pro Aktie ansetzen, da sie ein robustes Wachstum in den Schwellenländern und erfolgreiche Pipeline-Einführungen erwarten, während andere vorsichtiger sind und konservative Schätzungen von 122 US-Dollar abgeben, wenn sie größere Risiken und Gegenwind für die Zukunft sehen.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Abbott Laboratories noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NYSE:ABT Community Fair Values as at Nov 2025
NYSE:ABT Community Faire Werte per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Abbott Laboratories unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.