Stock Analysis

Die Stimmung ist immer noch schlecht bei Coterra Energy Inc. (NYSE:CTRA)

NYSE:CTRA
Source: Shutterstock

Es ist nicht weit hergeholt zu sagen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Coterra Energy Inc. (NYSE:CTRA) von 15,6 im Vergleich zum Markt in den Vereinigten Staaten, wo der Median des KGV bei etwa 17 liegt, derzeit ziemlich "mittelmäßig" erscheint. Dennoch ist es nicht ratsam, das KGV ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Chance oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.

Coterra Energy hat sich in letzter Zeit schwer getan, da seine Gewinne schneller als die der meisten anderen Unternehmen zurückgegangen sind. Möglicherweise gehen viele davon aus, dass sich die schlechte Ertragslage bald wieder dem Marktdurchschnitt annähert, was das KGV nicht sinken lässt. Wenn Sie noch an das Unternehmen glauben, wäre es Ihnen lieber, wenn es keine Gewinneinbußen zu verzeichnen hätte. Oder zumindest würden Sie hoffen, dass es sich nicht weiter unterdurchschnittlich entwickelt, wenn Sie vorhaben, einige Aktien zu kaufen, solange es nicht in der Gunst der Anleger steht.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Coterra Energy an

pe-multiple-vs-industry
NYSE:CTRA Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 25. Mai 2024
Wenn Sie sehen möchten, welche Prognosen die Analysten für die Zukunft abgeben, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Coterra Energy ansehen.

Gibt es ein Wachstum für Coterra Energy?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen mit dem Markt mithalten sollte, damit KGVs wie das von Coterra Energy als angemessen gelten.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Wachstum des Gewinns pro Aktie im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 67 % kein Grund zur Freude war. In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie jedoch trotz der unbefriedigenden kurzfristigen Entwicklung um insgesamt 155 % gestiegen. Obwohl es eine holprige Fahrt war, kann man dennoch sagen, dass das Gewinnwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen mehr als angemessen war.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein jährliches Wachstum von 27 % erwarten. Da für den Markt nur 10,0 % pro Jahr prognostiziert werden, ist das Unternehmen in der Lage, ein stärkeres Ergebnis zu erzielen.

Angesichts dieser Informationen finden wir es interessant, dass Coterra Energy zu einem ziemlich ähnlichen KGV wie der Markt gehandelt wird. Offenbar sind einige Aktionäre skeptisch gegenüber den Prognosen und haben niedrigere Verkaufspreise akzeptiert.

Das Fazit zum KGV von Coterra Energy

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob Sie eine Aktie kaufen oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Gewinnerwartungen.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Coterra Energy hat ergeben, dass die überragenden Gewinnaussichten nicht so stark zu seinem KGV beitragen, wie wir es vorhergesagt hätten. Es könnte einige unbeobachtete Gefahren für die Erträge geben, die verhindern, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis den positiven Aussichten entspricht. Es scheint, als würden einige tatsächlich mit einer Ertragsinstabilität rechnen, denn normalerweise sollten diese Bedingungen dem Aktienkurs Auftrieb geben.

Außerdem sollten Sie sich über diese 3 Warnzeichen informieren, die wir bei Coterra Energy entdeckt haben.

Natürlich können Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich ein paar gute Kandidaten ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen mit einer starken Wachstumsbilanz und einem niedrigen KGV.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.