Wie sich die jüngsten Übernahmen von S&P Global auf die aktuelle Bewertung des Unternehmens auswirken
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Sind Sie neugierig, ob S&P Global ein Value Play ist oder ob die Aktie auf diesen Niveaus überbewertet ist? Egal, ob Sie ein langfristiger Anleger sind oder einfach nur nach Ihrem nächsten cleveren Schachzug suchen, es ist wichtig, den tatsächlichen Wert hinter der Aktie zu verstehen.
- Die Aktien sind in letzter Zeit leicht gestiegen, und zwar um 3,6 % im letzten Monat und um 3,1 % im letzten Jahr, was darauf hindeutet, dass der Markt immer noch langfristiges Wachstumspotenzial und vielleicht einen Stimmungsumschwung sieht.
- Die jüngsten Schlagzeilen konzentrierten sich auf die fortgesetzten strategischen Akquisitionen von S&P Global im Daten- und Analysebereich, die die globale Reichweite des Unternehmens stärken und sein Produkt-Ökosystem verbessern. Diese Entwicklungen haben zu der positiven Stimmung beigetragen und den Hintergrund für die jüngsten Veränderungen des Aktienkurses des Unternehmens gebildet.
- Bei traditionellen Bewertungstests erreicht S&P Global nur 1 von 6 Punkten, was bedeutet, dass das Unternehmen derzeit in nur einer wichtigen Kennzahl unterbewertet ist. Im Folgenden wird erläutert, wie diese Bewertung zustande kommt und warum es möglicherweise einen aufschlussreicheren Ansatz für die Bewertung gibt, den Anleger am Ende dieses Artikels in Betracht ziehen sollten.
S&P Global erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6 der Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: S&P Global Excess Returns Analyse
Der Excess-Returns-Bewertungsansatz untersucht, wie viel Gewinn ein Unternehmen über seinen Eigenkapitalkosten erwirtschaften kann, basierend auf seinen Renditen auf das investierte Kapital und seinen Wachstumserwartungen. Dieses Modell konzentriert sich weniger auf die Cashflows als vielmehr auf die Fähigkeit des Unternehmens, beständig Renditen zu erwirtschaften, die die Anforderungen der Anleger übertreffen.
Für S&P Global beinhaltet das Modell die folgenden Projektionen:
- Buchwert: 109,21 $ pro Aktie
- Stabiler Gewinn pro Aktie (EPS): 19,06 $ pro Aktie
(Quelle: Gewichtete zukünftige Eigenkapitalrendite-Schätzungen von 5 Analysten). - Eigenkapitalkosten: $9,28 pro Aktie
- Überschussrendite: 9,78 $ pro Aktie
- Durchschnittliche Eigenkapitalrendite: 16,89 %.
- Stabiler Buchwert: 112,81 $ pro Aktie
(Quelle: Gewichtete zukünftige Buchwertschätzungen von 5 Analysten.)
Nach dem Excess-Returns-Modell ist S&P Global langfristig in der Lage, hohe Renditen im Vergleich zu seinen Kapitalkosten zu erzielen. Der nach dieser Methode geschätzte innere Wert impliziert jedoch, dass die Aktie im Vergleich zu ihrem aktuellen Kurs derzeit um 64,1 % überbewertet ist.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Excess-Returns-Analyse legt nahe, dass S&P Global um 64,1 % überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 842 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: S&P Global Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine weit verbreitete Kennzahl zur Bewertung etablierter, profitabler Unternehmen wie S&P Global. Es gibt den Anlegern Aufschluss darüber, wie viel sie für jeden Dollar Gewinn zahlen, was besonders bei Unternehmen mit konstanten Gewinnen und einer transparenten Gewinnentwicklung nützlich ist.
Was als ein "faires" KGV gilt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Ein höheres erwartetes Gewinnwachstum und ein geringeres Risiko rechtfertigen in der Regel ein höheres KGV. Im Gegensatz dazu verdienen langsam wachsende oder risikoreichere Unternehmen oft ein niedrigeres KGV. Der Markt vergleicht S&P Global mit dem durchschnittlichen KGV der Kapitalmarktbranche von 24,25x und dem Durchschnitt seiner Vergleichsgruppe von 29,55x.
Derzeit wird S&P Global mit einem KGV von 35,69x gehandelt. Dies ist deutlich höher als der Durchschnitt der Branche und der Vergleichsgruppe. Das von Simply Wall St entwickelte "Fair Ratio"-Modell berücksichtigt jedoch nicht nur das Wachstum, sondern auch Faktoren wie Gewinnspannen, Risiken, Branchentrends und die Marktkapitalisierung des Unternehmens. Für S&P Global wird das faire Verhältnis auf 18,17x berechnet. Im Gegensatz zu einfachen Peer- oder Branchenvergleichen bietet dieses faire Verhältnis eine ganzheitlichere Perspektive darauf, wie hoch das Multiple angesichts des spezifischen Finanzprofils und der Zukunftsaussichten des Unternehmens sein sollte.
Vergleicht man das aktuelle KGV von 35,69 mit dem fairen Verhältnis von 18,17, so wird S&P Global mit einer Prämie gehandelt, die sich nicht vollständig durch die Fundamentaldaten oder das erwartete Wachstum erklären lässt. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie auf Basis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses überbewertet ist.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1411 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr S&P Global Narrative
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte und Perspektive zu einem Unternehmen, die das, was Sie über die Zukunft von S&P Global glauben, mit den von Ihnen gewählten Prognosen für Umsatz, Gewinn und Gewinnspanne verbindet. Narrative machen es einfach, die Geschichte eines Unternehmens mit konkreten Finanzprognosen und schließlich mit einem geschätzten fairen Wert zu verbinden.
Die Narratives sind direkt auf der Community-Seite von Simply Wall St verfügbar und werden von Millionen von Anlegern genutzt. Sie ermöglichen es Ihnen zu sehen, ob Ihre Annahmen zutreffen und ob Sie glauben, dass S&P Global falsch bewertet ist. Wenn neue Nachrichten oder Gewinne veröffentlicht werden, werden die Narratives automatisch aktualisiert, damit Ihre Sichtweise aktuell bleibt. Durch den Vergleich des fairen Wertes mit dem aktuellen Kurs helfen Ihnen die Narratives bei der Entscheidung, wann Sie kaufen, verkaufen oder halten sollten, und zwar auf der Grundlage Ihrer eigenen Überzeugung und nicht nur der Meinung der Masse. Beispielsweise sehen einige Anleger den fairen Wert von S&P Global weit über dem heutigen Kurs, weil sie ein schnelleres Wachstum prognostizieren, während andere aufgrund vorsichtigerer Annahmen einen viel niedrigeren fairen Wert schätzen. All dies ist in einem einzigen, einfach zu bedienenden Tool verfügbar.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von S&P Global noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob S&P Global unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.