Stock Analysis

Wir glauben, dass PVH (NYSE:PVH) seine Schulden in den Griff bekommen kann

NYSE:PVH
Source: Shutterstock

Warren Buffett hat einmal gesagt: "Volatilität ist keineswegs gleichbedeutend mit Risiko". Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wir können sehen, dass die PVH Corp.(NYSE:PVH) in ihrem Geschäft Schulden macht. Aber sind diese Schulden ein Problem für die Aktionäre?

Wann ist Verschuldung ein Problem?

Schulden sind ein Instrument, das Unternehmen beim Wachstum hilft, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nachzukommen, könnten die Aktionäre letztlich leer ausgehen. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Schulden einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für PVH an

Wie hoch ist die Verschuldung von PVH?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass PVH im Februar 2024 Schulden in Höhe von 2,17 Mrd. US-Dollar hatte, ein Rückgang gegenüber 2,34 Mrd. US-Dollar ein Jahr zuvor. Allerdings verfügte das Unternehmen auch über 707,6 Mio. US$ an Barmitteln, so dass die Nettoverschuldung bei 1,46 Mrd. US$ lag.

debt-equity-history-analysis
NYSE:PVH Verschuldung zu Eigenkapital Historie 1. Mai 2024

Wie stark ist die Bilanz von PVH?

Die jüngsten Bilanzdaten zeigen, dass PVH Verbindlichkeiten in Höhe von 2,77 Mrd. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 3,28 Mrd. US$, die danach fällig werden. Demgegenüber standen 707,6 Mio. US$ an Barmitteln und 807,2 Mio. US$ an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig wurden. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 4,54 Mrd. US$.

Im Verhältnis zu seiner Marktkapitalisierung von 6,28 Mrd. US$ ist dies eine enorme Verschuldung. Sollten die Kreditgeber des Unternehmens verlangen, dass die Bilanz gestärkt wird, müssten die Aktionäre wahrscheinlich mit einer erheblichen Verwässerung rechnen.

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz die Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.

Die Nettoverschuldung von PVH beträgt nur das 1,2-fache seines EBITDA. Und das EBIT deckt den Zinsaufwand mit dem 10,6-fachen der Verschuldung problemlos ab. Wir sind also ziemlich entspannt, was den äußerst konservativen Umgang mit Schulden angeht. Glücklicherweise hat PVH sein EBIT im letzten Jahr um 3,8 % gesteigert, was die Schuldenlast noch überschaubarer erscheinen lässt. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich wird die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob PVH seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.

Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; buchhalterische Gewinne reichen dafür nicht aus. Der logische Schritt besteht also darin, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren belief sich der freie Cashflow von PVH auf 46 % seines EBIT, also weniger als wir erwarten würden. Das ist nicht gut, wenn es um die Rückzahlung von Schulden geht.

Unsere Ansicht

Was die Bilanz betrifft, so war der herausragende Pluspunkt für PVH die Tatsache, dass das Unternehmen in der Lage zu sein scheint, seine Zinsaufwendungen mit seinem EBIT zu decken. Aber die anderen Faktoren, die wir oben erwähnt haben, waren nicht so ermutigend. Zum Beispiel scheint es, dass das Unternehmen ein wenig damit zu kämpfen hat, seine Gesamtverbindlichkeiten zu bewältigen. Wenn wir uns all diese Daten ansehen, sind wir ein wenig vorsichtig, was die Verschuldung von PVH angeht. Die Verschuldung bietet zwar Vorteile in Form höherer potenzieller Renditen, aber wir denken, dass die Aktionäre auf jeden Fall berücksichtigen sollten, dass die Verschuldung das Risiko der Aktie erhöhen könnte. Natürlich würden wir das zusätzliche Vertrauen, das wir gewinnen würden, wenn wir wüssten, dass PVH-Insider Aktien gekauft haben, nicht ablehnen: Wenn Sie auf der gleichen Wellenlänge sind, können Sie herausfinden, ob Insider kaufen, indem Sie auf diesen Link klicken.

Wenn Sie nach alledem mehr an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Aktien mit Nettobargeldwachstum ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.