Bedeutet der 25%ige Anstieg von Parker-Hannifin im Jahr 2024 mehr Raum für Wachstum?

Rezensiert von Bailey Pemberton
Wenn Sie Parker-Hannifin verfolgt haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob der aktuelle Aktienkurs noch Raum für Wachstum bietet oder bereits weit über sich hinausgewachsen ist. Beim letzten Schlusskurs lag die Aktie bei 774,18 $, ein Wert, der aus gutem Grund für Aufsehen gesorgt hat. Allein in der letzten Woche ist sie um 4,6 % gestiegen, und im letzten Jahr hat sie um 25,4 % zugelegt. Blickt man noch weiter zurück, so liegt die Fünfjahresrendite von Parker-Hannifin bei erstaunlichen 280,3 %. Eine derartige Dynamik kommt nicht aus dem Nichts.
Was steckt hinter diesen beeindruckenden Bewegungen? Der jüngste Marktoptimismus ist zum Teil auf die stetige Expansion von Parker-Hannifin in den Bereichen Automatisierung und Flüssigkeitsmanagement zurückzuführen - Bereiche, die im Zuge der Modernisierung der Industrie langfristig an Bedeutung gewinnen. Die positive Stimmung wurde auch durch die Initiativen des Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Technologie unterstützt, die das Interesse der Anleger an dem weltweiten Streben nach Effizienz und Zuverlässigkeit bei industriellen Lösungen wecken.
Dennoch bedeutet eine starke Performance nicht immer, dass die Aktie ein Schnäppchen ist, und genau hier kommt die Bewertung ins Spiel. Auf der Grundlage unseres sechsstufigen Bewertungschecks erhält Parker-Hannifin einen Wert von nur 1, was bedeutet, dass die Aktie nur in einem Bereich als unterbewertet gilt. Es ist klar, dass hinter der Geschichte mehr steckt als nur die Kursdynamik. Als Nächstes werden wir uns mit den wichtigsten Bewertungsmaßstäben befassen, wie Parker-Hannifin abschneidet und warum die traditionellen Kennzahlen nicht immer die ganze Geschichte erzählen. Bleiben Sie dran, denn am Ende dieses Artikels werden wir einen Rahmen vorstellen, der eine umfassendere Perspektive bieten könnte.
Parker-Hannifin schneidet bei unseren Bewertungstests nur mit 1/6 ab. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: Parker-Hannifin Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und diese dann mit einem geeigneten Zinssatz auf den heutigen Tag abzinst. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Cashflows, die Parker-Hannifin voraussichtlich erwirtschaften wird, und hilft den Anlegern, über die aktuellen Erträge oder die Marktstimmung hinauszublicken.
Derzeit erwirtschaftet Parker-Hannifin einen Free Cash Flow (FCF) von 3,37 Mrd. $. Analystenschätzungen gehen davon aus, dass dieser Wert stetig wachsen wird und der FCF bis 2029 etwa 4,71 Mrd. $ erreichen wird. Während sich die spezifischen Analystenschätzungen nur auf etwa fünf Jahre erstrecken, beruhen die weiteren Projektionen auf fortgesetzten Wachstumsannahmen, die von Simply Wall St. extrapoliert wurden. Daraus ergibt sich ein auf zehn Jahre projizierter FCF von über 5,7 Mrd. $.
Auf der Grundlage dieses zweistufigen Free Cash Flow to Equity-Modells wird der innere Wert von Parker-Hannifin auf 650,90 $ pro Aktie geschätzt. Bei einem Aktienkurs von 774,18 $ liegt die Aktie nach dem DCF-Modell um 18,9 % über ihrem berechneten fairen Wert, was darauf hindeutet, dass sie gemessen an ihrem langfristigen Cashflow-Potenzial derzeit überbewertet ist.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Parker-Hannifin um 18,9% überbewertet sein könnte. Finden Sie unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Bewertungsmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: Parker-Hannifin Preis vs. Gewinn
Bei profitablen Unternehmen wie Parker-Hannifin ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ein weit verbreitetes Instrument zur Beurteilung der Bewertung. Das KGV hilft den Anlegern zu verstehen, wie viel sie für jeden Dollar aktueller Gewinne zahlen, was besonders für etablierte Unternehmen mit konstanten Gewinnen relevant ist.
Was als "normales" oder "faires" KGV gilt, hängt oft von den Wachstumserwartungen und dem wahrgenommenen Risiko des Unternehmens ab. Unternehmen mit schnellerem Wachstum oder solche, die als weniger risikoreich angesehen werden, können höhere KGV-Multiplikatoren aufweisen. Im Gegensatz dazu werden Unternehmen mit langsamerem Wachstum oder größerer Unsicherheit in der Regel mit niedrigeren KGVs gehandelt.
Derzeit wird Parker-Hannifin mit einem KGV von 27,7 gehandelt. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Titel der Maschinenbaubranche wird mit dem 24,7fachen gehandelt, und der Durchschnitt der direkten Konkurrenten von Parker-Hannifin liegt mit dem 36,9fachen sogar noch höher. Anstatt sich jedoch nur auf diese breiten Benchmarks zu verlassen, berechnet Simply Wall St auch ein eigenes "Faires Verhältnis". Diese Kennzahl berücksichtigt nicht nur Branchen- oder Peer-Vergleiche, sondern auch Faktoren wie das Gewinnwachstum, die Marktkapitalisierung, die Gewinnspannen und das Risikoprofil von Parker-Hannifin, um zu ermitteln, wie hoch ein angemessener Multiplikator für dieses spezifische Unternehmen sein sollte.
Das faire Verhältnis von Simply Wall St für Parker-Hannifin beträgt 27,7x, was praktisch identisch mit dem aktuellen KGV ist. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie in etwa richtig bewertet ist, wenn man ihre einzigartigen Merkmale berücksichtigt und nicht nur, wie sie sich im Vergleich zu breiteren Durchschnittswerten schlägt.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Parker-Hannifin-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Anstatt sich nur auf Kennzahlen oder Prognosen zu konzentrieren, können Sie mit Narratives Ihre eigene Geschichte über Parker-Hannifin erstellen. Sie können Ihre Sichtweise auf die Zukunft des Unternehmens anhand Ihres persönlichen fairen Wertes, Ihrer Wachstumsprognosen und Ihrer Ansichten über die Geschäftsstrategie entwickeln.
Ein Narrativ ist einfach die Verbindung zwischen der Geschichte eines Unternehmens, einer Finanzprognose und dem errechneten fairen Wert, der sich daraus ergibt. Es ermöglicht Ihnen, die Zahlen mit dem "Warum" zu verbinden. Sie könnten zum Beispiel überlegen, wie Sie erwarten, dass sich Automatisierung oder Elektrifizierungstrends auf die Zukunft von Parker-Hannifin und letztlich auf den Aktienkurs auswirken werden.
Narratives sind einfach zu erstellen und zu verwenden und direkt in unsere Community-Seite bei Simply Wall St. integriert. Hier teilen und aktualisieren Millionen von Anlegern ihre eigenen Perspektiven. Mit diesen Narratives können Sie Ihre Vorstellung vom fairen Wert schnell mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen und so leichter entscheiden, ob Sie kaufen, halten oder verkaufen wollen.
Sobald Unternehmensnachrichten oder -ergebnisse eintreffen, werden die Narrative automatisch aktualisiert, so dass Ihre Geschichte (und die Zahlen) immer die neuesten Informationen widerspiegeln. Ein Narrativ für Parker-Hannifin könnte beispielsweise ein robustes Wachstum aufgrund der anhaltenden Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt sowie in der intelligenten Fertigung prognostizieren, was ein hohes Kursziel von 880 US-Dollar rechtfertigen würde. Ein anderes könnte einen härteren industriellen Gegenwind, Margendruck und Integrationsrisiken vorhersehen und eine vorsichtigere Sichtweise mit einem fairen Wert um 500 $ verwenden.
Glauben Sie, dass die Geschichte von Parker-Hannifin noch mehr zu bieten hat? Erstellen Sie Ihre eigene Erzählung und lassen Sie es die Gemeinschaft wissen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Parker-Hannifin unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.