Aktienanalyse

Bewertung des Wertes von John Deere nach dem Vorstoß in die Präzisionslandwirtschaft und einer Aktienrallye von 13 % im Jahr 2025

  • Sie fragen sich, ob Deere zum heutigen Kurs ein kluger Kauf ist? Sie sind nicht allein, und wenn Sie wissen, was hier ein fairer Wert ist, könnte das für Ihr Portfolio den entscheidenden Unterschied ausmachen.
  • Die Aktie ist seit Jahresbeginn um beeindruckende 13,2 % gestiegen und hat im letzten Jahr um 21,6 % zugelegt, obwohl sie in dieser Woche leicht nachgegeben hat.
  • Der Markt hat sich in letzter Zeit auf den Vorstoß von Deere in die Präzisionslandwirtschaft und strategische Partnerschaften konzentriert. Diese Schritte haben sowohl die Aufmerksamkeit der Anleger als auch der Branchenbeobachter auf sich gezogen. Diese Entwicklungen prägen neue Diskussionen über das künftige Ertragspotenzial und den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens.
  • Nach unseren Bewertungstests wird Deere mit 3 von 6 Punkten als unterbewertet eingestuft, so dass sich hier bereits ein Fall abzeichnet. Als Nächstes gehen wir darauf ein, wie Analysten die Aktie üblicherweise bewerten, und zeigen am Ende des Artikels einen noch besseren Weg auf, den tatsächlichen Wert des Unternehmens zu ermitteln.

Deere erzielte im letzten Jahr eine Rendite von 21,6 %. Sehen Sie, wie sich dies im Vergleich zum Rest der Maschinenbranche darstellt.

Advertisement

Ansatz 1: Deere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) ist eine Methode zur Schätzung des fairen Wertes eines Unternehmens, bei der die künftigen Cashflows projiziert und dann auf den heutigen Wert abgezinst werden. Dieser Ansatz hilft Anlegern zu beurteilen, ob der Preis einer Aktie im Verhältnis zu ihrem tatsächlichen Ertragspotenzial attraktiv ist.

Der aktuelle Free Cash Flow von Deere beträgt 4,83 Mrd. $. Die Analysten prognostizieren, dass der jährliche Free Cash Flow bis 2029 auf 12,04 Mrd. $ steigen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Analysten direkte Schätzungen für die nächsten fünf Jahre abgeben und alle weiteren Prognosen mit Hilfe von Extrapolationsmethoden berechnet werden.

Durch Summierung und Diskontierung dieser erwarteten künftigen Cashflows ergibt die DCF-Analyse eine Schätzung des inneren Wertes von 831,93 $ pro Aktie. Bei den heutigen Kursen bedeutet dies, dass die Deere-Aktie mit einem Abschlag von 43,1 % auf ihren berechneten fairen Wert gehandelt wird.

Die Schlussfolgerung aus dieser weit verbreiteten Bewertungsmethode ist klar: Deere scheint derzeit erheblich unterbewertet zu sein.

Ergebnis: UNTERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Deere um 43,1 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 870 weitere unterbewertete Aktien auf Basis von Cashflows.

DE Discounted Cash Flow as at Nov 2025
DE Diskontierter Cashflow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Deere kommen.

Ansatz 2: Deere Kurs vs. Gewinn

Für profitable Unternehmen wie Deere ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ein bewährtes Bewertungsinstrument. Es hilft den Anlegern dabei, abzuschätzen, wie viel der Markt heute bereit ist, für einen Dollar Gewinn des Unternehmens zu zahlen. Ein höheres KGV ist in der Regel für Unternehmen mit besseren Wachstumsaussichten und geringeren Risiken gerechtfertigt, da die Anleger mit größeren Gewinnen rechnen. Im Gegensatz dazu rechtfertigen ein langsameres Wachstum oder höhere Risiken im Allgemeinen ein niedrigeres KGV.

Das aktuelle KGV von Deere liegt bei 24,6x. Das entspricht dem Branchendurchschnitt von 24,1x und liegt nahe am Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 23,1x. Mit anderen Worten, Deere ist in dieser Kennzahl ähnlich bewertet wie seine direkten Konkurrenten und der breitere Maschinensektor.

Die Benchmark-Durchschnittswerte sagen jedoch nur einen Teil der Wahrheit. Das Simply Wall St-eigene "Fair Ratio" geht tiefer und schätzt das am besten geeignete KGV für Deere angesichts seiner einzigartigen Mischung aus Gewinnwachstum, Risikoprofil, Gewinnspannen, Branche und Marktkapitalisierung. Für Deere berechnet sich das faire Verhältnis auf 34,1x. Im Gegensatz zu einfachen Branchenvergleichen bietet dieser Ansatz eine maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Bewertung des fairen Wertes.

Da das tatsächliche KGV von Deere deutlich unter dem berechneten Fairen Verhältnis liegt, erscheint die Aktie bei dieser Betrachtungsweise derzeit unterbewertet.

Ergebnis: UNTERBETEILT

NYSE:DE PE Ratio as at Nov 2025
NYSE:DE KGV per Nov. 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1398 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Deere-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Wir stellen Ihnen nun die Narrative vor, einen dynamischeren Ansatz, der über die traditionellen Kennzahlen hinausgeht. Ein Narrativ ist einfach Ihre Sichtweise oder Geschichte über die Zukunft eines Unternehmens, die Ihre Annahmen über die Aussichten und Risiken mit prognostizierten Zahlen wie künftigen Umsätzen, Gewinnen und Gewinnspannen kombiniert. Durch die Verknüpfung der Unternehmensgeschichte mit einer Finanzprognose und letztlich mit einer Schätzung des fairen Wertes überbrückt das Narrativ die Kluft zwischen Ihrer Überzeugung und den Zahlen.

Dieser Ansatz ist sowohl einfach als auch zugänglich und steht auf der Plattform von Simply Wall St auf der Community-Seite zur Verfügung, wo Millionen von Anlegern ihre Ansichten vergleichen. Mit Hilfe von Narratives können Sie selbstbewusst entscheiden, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten, indem Sie sehen, wie Ihr fairer Wert vom aktuellen Kurs abweicht, und sie werden automatisch aktualisiert, sobald neue Nachrichten oder Gewinne erscheinen. So bleibt Ihre Ansicht in Echtzeit relevant.

Einige Anleger könnten beispielsweise ein Narrativ für Deere erstellen, in dem sie eine starke Technologieeinführung und ein Margenwachstum erwarten und zu einem optimistischen fairen Wert von 724,0 $ kommen. Eine vorsichtigere Sichtweise könnte den fairen Wert auf 460,0 $ festlegen, was zeigt, wie Narratives dabei helfen, jede einzigartige Perspektive zu erfassen, die den Markt prägt.

Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Deere noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NYSE:DE Community Fair Values as at Nov 2025
NYSE:DE Community Fair Values per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Deere unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.