Stock Analysis

Einige mögen optimistisch über die Ergebnisse von Patrick Industries (NASDAQ:PATK) sein

NasdaqGS:PATK
Source: Shutterstock

Der Markt war mit dem jüngsten Ergebnisbericht von Patrick Industries, Inc.(NASDAQ:PATK) zufrieden, obwohl die Gewinnzahlen schwach waren. Wir glauben, dass die Anleger über die Gewinnzahlen hinaus einige positive Faktoren sehen könnten.

Siehe unsere letzte Analyse zu Patrick Industries

earnings-and-revenue-history
NasdaqGS:PATK Gewinn- und Umsatzhistorie 22. Mai 2024

Die Ergebnisse von Patrick Industries näher betrachten

In der Hochfinanz ist die wichtigste Kennzahl, mit der gemessen wird, wie gut ein Unternehmen die ausgewiesenen Gewinne in freien Cashflow (FCF) umwandelt, die Accrual Ratio (vom Cashflow). Im Klartext: Diese Kennzahl subtrahiert den FCF vom Nettogewinn und teilt diese Zahl durch das durchschnittliche Betriebsvermögen des Unternehmens in diesem Zeitraum. Sie können sich die Abgrenzungsquote aus dem Cashflow als "Nicht-FCF-Gewinnquote" vorstellen.

Das bedeutet, dass eine negative Abgrenzungsquote eine gute Sache ist, denn sie zeigt, dass das Unternehmen mehr freien Cashflow einbringt, als sein Gewinn vermuten ließe. Während eine positive Periodenabgrenzungsquote, die auf ein gewisses Maß an nicht zahlungswirksamen Gewinnen hindeutet, kein Problem darstellt, ist eine hohe Periodenabgrenzungsquote wohl eher schlecht, da sie darauf hindeutet, dass den Papiergewinnen kein Cashflow gegenübersteht. Um ein Papier von Lewellen und Resutek aus dem Jahr 2014 zu zitieren: "Unternehmen mit höheren Rückstellungen neigen dazu, in Zukunft weniger profitabel zu sein".

Patrick Industries weist für das Jahr bis März 2024 eine Rückstellungsquote von -0,10 auf. Das bedeutet, dass das Unternehmen eine gute Cash-Conversion hat und dass sein freier Cashflow im letzten Jahr deutlich über seinem Gewinn lag. So erwirtschaftete das Unternehmen in diesem Zeitraum einen freien Cashflow von 388 Mio. US-Dollar, was den ausgewiesenen Gewinn von 147,8 Mio. US-Dollar in den Schatten stellt. Die Aktionäre von Patrick Industries sind zweifellos erfreut, dass sich der freie Cashflow in den letzten zwölf Monaten verbessert hat.

Sie fragen sich vielleicht, was die Analysten in Bezug auf die zukünftige Rentabilität prognostizieren. Zum Glück können Sie hier klicken, um ein interaktives Diagramm zu sehen, das die zukünftige Rentabilität auf der Grundlage ihrer Schätzungen darstellt.

Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung von Patrick Industries

Die Rückstellungsquote von Patrick Industries ist solide und deutet auf einen starken freien Cashflow hin, wie wir bereits oben erläutert haben. Ausgehend von dieser Beobachtung halten wir es für wahrscheinlich, dass der statutarische Gewinn von Patrick Industries sein Gewinnpotenzial unterschätzt! Hinzu kommt, dass der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 24 % pro Jahr gestiegen ist. Das Ziel dieses Artikels war es, zu beurteilen, wie gut wir uns darauf verlassen können, dass der statutarische Gewinn das Potenzial des Unternehmens widerspiegelt, aber es gibt noch viel mehr zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund würden wir eine Investition in eine Aktie nur dann in Betracht ziehen, wenn wir die Risiken genau kennen. Jedes Unternehmen hat Risiken, und wir haben 3 Warnzeichen für Patrick Industries ausgemacht, die Sie kennen sollten.

In dieser Notiz wurde nur ein einziger Faktor betrachtet, der Aufschluss über die Art des Gewinns von Patrick Industries gibt. Aber es gibt immer mehr zu entdecken, wenn man in der Lage ist, sich auf Kleinigkeiten zu konzentrieren. Für manche Menschen ist eine hohe Eigenkapitalrendite ein gutes Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Vielleicht interessieren Sie sich für diese kostenlose Sammlung von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite oder für diese Liste von Aktien mit hohem Insideranteil.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.