Stock Analysis

3 europäische Wachstumsunternehmen mit bis zu 24% Insider-Beteiligung

Published

Während die europäischen Märkte einen bemerkenswerten Aufschwung erleben und der paneuropäische STOXX Europe 600 Index angesichts nachlassender Zollsorgen um 3,44 % zugelegt hat, beobachten die Anleger aufmerksam die Wachstumschancen in diesem positiven wirtschaftlichen Umfeld. In solchen Zeiten ziehen Unternehmen mit einem hohen Insideranteil oft die Aufmerksamkeit auf sich, da sie auf ein starkes internes Vertrauen und eine Übereinstimmung der Interessen von Aktionären und Management hindeuten, was sie für diejenigen, die robuste Wachstumsaussichten suchen, potenziell attraktiv macht.

Top 10 Wachstumsunternehmen mit hohem Insideranteil in Europa

NameInsider-BeteiligungErtragswachstum
Pharma Mar (BME:PHM)11.8%43.1%
KebNi (OM:KEBNI B)38.4%66.1%
Vow (OB:VOW)13.1%76.9%
Elicera Therapeutics (OM:ELIC)23.8%97.2%
Bergen Carbon Solutions (OB:BCS)12%51%
CD Projekt (WSE:CDR)29.7%37.4%
Lokotech-Gruppe (OB:LOKO)13.6%58.1%
Ortoma (OM:ORT B)27.7%68.6%
Nordischer Heilbutt (OB:NOHAL)29.7%60.7%
Elliptische Laboratorien (OB:ELABS)22.6%88.2%

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 209 Aktien aus unserem Screener für schnell wachsende europäische Unternehmen mit hohem Insiderbesitz zu sehen.

Schauen wir uns einige herausragende Optionen aus den Ergebnissen des Screeners an.

Bittium Oyj (HLSE:BITTI)

Simply Wall St Growth Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Bittium Oyj ist ein Unternehmen, das in Finnland, Deutschland und den Vereinigten Staaten Kommunikations- und Konnektivitätslösungen, Technologieprodukte und -dienstleistungen für das Gesundheitswesen sowie die Messung und Überwachung von Biosignalen anbietet und eine Marktkapitalisierung von 228,89 Mio. EUR aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzsegmente des Unternehmens umfassen 29,80 Millionen Euro aus medizinischen Lösungen, 51,60 Millionen Euro aus Verteidigung und Sicherheit und 14,32 Millionen Euro aus technischen Dienstleistungen.

Insider-Besitz: 12.2%

Bittium Oyj mit seinem hohen Insideranteil befindet sich in einer Wachstumsphase, die durch die jüngste Rentabilität und das prognostizierte Gewinnwachstum von 20,45 % jährlich unterstrichen wird. Trotz eines volatilen Aktienkurses in den letzten Monaten wird das Unternehmen 26,2 % unter dem geschätzten fairen Wert gehandelt, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Es wird erwartet, dass der Umsatz von Bittium schneller wächst als der finnische Marktdurchschnitt, und das Unternehmen hat seine Prognose für einen Anstieg des Nettoumsatzes im Jahr 2025 auf 95 bis 105 Mio. € bekräftigt.

HLSE:BITTI Aufschlüsselung der Eigentumsverhältnisse per Mai 2025

HMS Networks (OM:HMS)

Simply Wall St Wachstumsbewertung: ★★★★☆☆

Überblick: HMS Networks AB (publ) bietet Produkte an, die die Kommunikation und den Informationsaustausch für Industrieanlagen weltweit erleichtern und hat eine Marktkapitalisierung von 21,58 Mrd. SEK.

Geschäftstätigkeit: HMS Networks generiert Einnahmen durch seine Produkte, die die Kommunikation und den Informationsaustausch für Industrieanlagen weltweit ermöglichen.

Insider-Besitz: 24,5%

HMS Networks ist trotz eines Rückgangs der Gewinnspanne von 17,6 % auf 9,5 % mit einem beachtlichen Insideranteil und minimalen Insiderverkäufen in letzter Zeit auf Wachstum ausgerichtet. Das Unternehmen wird zu einem Kurs gehandelt, der 18,2 % unter dem geschätzten fairen Wert liegt. Die Gewinnprognosen liegen bei einem jährlichen Wachstum von 34,3 % und damit über dem schwedischen Marktdurchschnitt von 16,5 %. Aus den jüngsten Ergebnisberichten geht hervor, dass der Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 616 Mio. SEK auf 890 Mio. SEK gestiegen ist; für das vergangene Geschäftsjahr wird jedoch keine Dividende gezahlt.

OM:HMS Gewinn- und Umsatzwachstum per Mai 2025

VAT Group (SWX:VACN)

Simply Wall St Growth Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Die VAT Group AG mit einer Marktkapitalisierung von 9,05 Mrd. CHF ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Vakuum- und Gaseinlassventilen, Multiventilmodulen, Bewegungskomponenten und kantengeschweißten Metallbälgen durch ihre Tochtergesellschaften spezialisiert.

Geschäftstätigkeit: Der Umsatz des Unternehmens stammt hauptsächlich aus dem Segment Ventile, das 842,76 Millionen CHF erwirtschaftet, und dem Segment Global Service, das 167,53 Millionen CHF beiträgt.

Insider-Besitz: 10.2%

Der hohe Anteil an Insidern an der VAT Group entspricht dem Wachstumskurs des Unternehmens, trotz des volatilen Aktienkurses in letzter Zeit. Die Gewinne stiegen im vergangenen Jahr um 11,3%, und die Prognosen deuten auf ein weiteres jährliches Gewinnwachstum von 17,34% hin, was über dem Schweizer Marktdurchschnitt von 10,8% liegt. Das Unternehmen wird leicht unter seinem geschätzten fairen Wert gehandelt und meldete für 2024 einen Umsatz von 942,2 Mio. CHF gegenüber 885,32 Mio. CHF im Vorjahr, obwohl die Nachhaltigkeit der Dividende aufgrund von Problemen mit der Cashflow-Deckung weiterhin ein Problem darstellt.

SWX:VACN Gewinn- und Umsatzwachstum per Mai 2025

Wichtigste Erkenntnisse

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien und berücksichtigt nur Aktien, die direkt von Insidern gehalten werden. Die Analyse berücksichtigt nur Aktien, die direkt von Insidern gehalten werden, nicht aber Aktien, die indirekt über andere Vehikel wie Unternehmen und/oder Treuhandgesellschaften gehalten werden. Alle prognostizierten Umsatz- und Gewinnwachstumsraten beziehen sich auf annualisierte (jährliche) Wachstumsraten über 1-3 Jahre.