Aktienanalyse

3 empfehlenswerte europäische Dividendenaktien mit bis zu 10,7% Rendite

Während sich die europäischen Märkte inmitten von Zinseinschätzungen und Handelsunsicherheiten in einem Umfeld des vorsichtigen Optimismus bewegen, bleibt der paneuropäische STOXX Europe 600 Index relativ stabil. Vor diesem Hintergrund können Dividendenaktien den Anlegern ein gewisses Maß an Stabilität und Ertragspotenzial bieten, insbesondere wenn sie eine Rendite von bis zu 10,7 % abwerfen, was sie für diejenigen attraktiv macht, die ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und beständigen Erträgen suchen.

Advertisement

Top 10 Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Zurich Versicherungsgruppe (SWX:ZURN)4.40%★★★★★★
UNIQA Versicherungsgruppe (WBAG:UQA)4.76%★★★★★☆
Skandinavische Tabakgruppe (CPSE:STG)9.66%★★★★★★
Holcim (SWX:HOLN)4.60%★★★★★★
HEXPOL (OM:HPOL B)4.92%★★★★★★
DKSH Holding (SWX:DKSH)4.41%★★★★★★
d'Amico Internationale Schifffahrt (BIT:DIS)11.55%★★★★★☆
Credito Emiliano (BIT:CE)5.51%★★★★★☆
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)4.70%★★★★★★
Banca Popolare di Sondrio (BIT:BPSO)5.90%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 231 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Schauen wir uns nun einige erstklassige Titel aus dem Screener an.

Aker Solutions (OB:AKSO)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Aker Solutions ASA bietet Lösungen, Produkte, Systeme und Dienstleistungen für die Öl- und Gasindustrie in verschiedenen Ländern, darunter Norwegen, die Vereinigten Staaten und Brasilien, mit einer Marktkapitalisierung von 14,89 Milliarden NOK.

Operative Tätigkeiten: Aker Solutions ASA erwirtschaftet seine Einnahmen durch das Segment Life Cycle, das 14,58 Milliarden NOK ausmacht, und das Segment Renewables and Field Development, das 41,77 Milliarden NOK beiträgt.

Dividendenrendite: 10,7%

Aker Solutions hat eine hohe Dividendenrendite von 10,71 % und gehört damit zu den besten 25 % der norwegischen Dividendenzahler. Die Nachhaltigkeit des Unternehmens ist jedoch besorgniserregend, da die Dividenden mit einer Ausschüttungsquote von 126,9 % nicht ausreichend durch den Cashflow gedeckt sind. Trotz eines Gewinnwachstums von 48,5 % im letzten Jahr wird für die nächsten drei Jahre ein jährlicher Gewinnrückgang von durchschnittlich 14,4 % prognostiziert, was Fragen zur langfristigen Zuverlässigkeit und Stabilität der Dividende aufwirft.

OB:AKSO Dividend History as at Sep 2025
OB:AKSO Dividendenhistorie bis September 2025

Bayerische Motoren Werke (XTRA:BMW)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör mit einer Marktkapitalisierung von rund 52,42 Mrd. €.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzerlöse der Bayerischen Motoren Werke stammen hauptsächlich aus dem Automobilsegment mit 120,56 Mrd. €, gefolgt von Finanzdienstleistungen mit 39,40 Mrd. € und Motorrädern mit 3,13 Mrd. €.

Dividendenrendite: 5%

Die Bayerischen Motoren Werke bieten eine Dividendenrendite von 5,02 % und liegen damit im oberen Quartil der deutschen Dividendenzahler. Allerdings waren die Dividenden in den letzten zehn Jahren unzuverlässig und durch Volatilität und gelegentliche Rückgänge von über 20 % gekennzeichnet. Trotz einer niedrigen Ausschüttungsquote von 46,2 %, die auf eine Gewinnabdeckung hindeutet, gibt der fehlende freie Cashflow zur Stützung der Dividende Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Jüngste Ergebnisberichte zeigen, dass Umsatz und Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind, was die finanzielle Stabilität insgesamt beeinträchtigt.

XTRA:BMW Dividend History as at Sep 2025
XTRA:BMW Dividendenentwicklung bis September 2025

Mercedes-Benz-Gruppe (XTRA:MBG)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆

Überblick: Die Mercedes-Benz Group AG ist ein globales Automobilunternehmen mit Sitz in Deutschland und einer Marktkapitalisierung von ca. 51,29 Mrd. €.

Operatives Geschäft: Die Mercedes-Benz Group AG erwirtschaftet ihren Umsatz in erster Linie im Segment Mercedes-Benz Cars mit 103,28 Milliarden Euro, gefolgt von Mercedes-Benz Vans mit 17,97 Milliarden Euro und Mercedes-Benz Mobility mit 24,55 Milliarden Euro.

Dividendenrendite: 8,1%

Mit einer Dividendenrendite von 8,06% gehört der Mercedes-Benz Konzern zu den besten 25% der deutschen Dividendenzahler. Die Dividende ist durch das Ergebnis (61,1% Ausschüttungsquote) und den Cashflow (33,9% Ausschüttungsquote) gut gedeckt. Die Dividendenhistorie des Unternehmens ist jedoch durch die Volatilität der letzten zehn Jahre gekennzeichnet, was Zweifel an der Zuverlässigkeit aufkommen lässt. Die jüngsten Finanzzahlen zeigen einen Rückgang des Umsatzes und des Nettogewinns im Vergleich zum Vorjahr, was sich auf die künftige Nachhaltigkeit der Dividende auswirken könnte, obwohl der Kurs unter dem geschätzten fairen Wert liegt.

XTRA:MBG Dividend History as at Sep 2025
XTRA:MBG Dividendenhistorie per September 2025

Wichtige Erkenntnisse

Interessieren Sie sich für andere Möglichkeiten?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Mercedes-Benz Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.