Aktienanalyse

Lohnt es sich, die Deutsche Lufthansa AG (ETR:LHA) wegen ihrer bevorstehenden Dividende zu berücksichtigen?

XTRA:LHA
Source: Shutterstock

Einige Anleger verlassen sich auf Dividenden, um ihr Vermögen zu vermehren, und wenn Sie zu diesen Dividendenjägern gehören, könnte es Sie interessieren, dass die Deutsche Lufthansa AG(ETR:LHA) in nur vier Tagen ex-Dividende gehen wird. Das Ex-Dividenden-Datum liegt einen Tag vor dem Record Date, also dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens stehen müssen, um eine Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, weil jede Transaktion mit einer Aktie vor dem Record Date abgewickelt worden sein muss, um für eine Dividende in Frage zu kommen. Sie können also vor dem 8. Mai Aktien der Deutschen Lufthansa kaufen, um die Dividende zu erhalten, die das Unternehmen am 13. Mai ausschütten wird.

Die nächste Dividendenausschüttung des Unternehmens wird 0,30 € pro Aktie betragen, und in den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen insgesamt 0,30 € pro Aktie ausgeschüttet. Die gesamten Dividendenzahlungen des letzten Jahres zeigen, dass die Deutsche Lufthansa bei einem aktuellen Aktienkurs von 6,838 € eine Rendite von 4,4 % aufweist. Wir freuen uns, wenn Unternehmen eine Dividende zahlen, aber wir müssen auch sicher sein, dass das Legen der goldenen Eier nicht unsere goldene Gans tötet! Wir müssen also prüfen, ob die Dividendenzahlungen gedeckt sind und ob die Erträge wachsen.

Sehen Sie sich unsere aktuelle Analyse zur Deutschen Lufthansa an

Wenn ein Unternehmen mehr Dividende ausschüttet, als es erwirtschaftet, kann die Dividende nicht mehr nachhaltig sein - keine ideale Situation. Die Deutsche Lufthansa hat im vergangenen Jahr nur 22 % ihres Gewinns ausgeschüttet, was wir für konservativ niedrig halten und viel Spielraum für unerwartete Umstände lässt.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
XTRA:LHA Historische Dividende 3. Mai 2024
Advertisement

Sind Erträge und Dividenden gestiegen?

Wenn die Erträge sinken, wird es viel schwieriger, Dividendenunternehmen zu analysieren und sicher zu besitzen. Wenn die Erträge weit genug sinken, könnte das Unternehmen gezwungen sein, seine Dividende zu kürzen. Vor diesem Hintergrund stört uns der jährliche Gewinnrückgang der Deutschen Lufthansa von 22 % in den letzten fünf Jahren. Wenn der Gewinn pro Aktie sinkt, schrumpft letztlich auch der Kuchen, aus dem Dividenden gezahlt werden können.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenentwicklung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. Die Dividendenausschüttungen der Deutschen Lufthansa sind in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt um 4,0 % pro Jahr gesunken, was nicht sonderlich inspirierend ist. Es ist nie schön, wenn Gewinne und Dividenden sinken, aber zumindest hat das Management die Dividende gekürzt, anstatt die Gesundheit des Unternehmens zu riskieren, um sie zu erhalten.

Zusammengefasst

Hat die Deutsche Lufthansa das Zeug dazu, ihre Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten? Der Gewinn pro Aktie der Deutschen Lufthansa ist in den letzten fünf Jahren gesunken, obwohl das Unternehmen eine niedrige Ausschüttungsquote hat, was eine Kürzung der Dividende relativ unwahrscheinlich macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutsche Lufthansa eine vielversprechende Dividendenaktie zu sein scheint, und wir empfehlen, einen genaueren Blick auf sie zu werfen.

Auch wenn die Deutsche Lufthansa aus der Dividendenperspektive gut aussieht, lohnt es sich immer, über die Risiken dieser Aktie auf dem Laufenden zu sein. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir 1 Warnzeichen für die Deutsche Lufthansa entdeckt, auf das Sie achten sollten, bevor Sie in ihre Aktien investieren.

Wenn Sie auf der Suche nach starken Dividendentiteln sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Auswahl an Top-Dividendenwerten.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Deutsche Lufthansa unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.