Starke Woche für LPKF Laser & Electronics (ETR:LPK)-Aktionäre lindert nicht den Schmerz des Fünfjahresverlustes
Die Aktionäre der LPKF Laser & Electronics SE(ETR:LPK) können sich über einen Kursanstieg von 12% im letzten Monat freuen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Renditen im letzten halben Jahrzehnt enttäuschend waren. In dieser Zeit hat der Aktienkurs den Aktionären einen herben Schock versetzt, die sich nach einer langen Zeit mit einem Minus von 57 % wiederfinden. Manch einer mag sagen, dass der jüngste Kursanstieg nach einem so starken Rückgang zu erwarten war. Wir würden angesichts der langfristigen Underperformance zur Vorsicht raten.
Zwar ist die Aktie in der letzten Woche um 11 % gestiegen, aber die langfristigen Aktionäre sind immer noch im Minus, also schauen wir mal, was uns die Fundamentaldaten sagen können.
Die Hypothese der effizienten Märkte wird zwar immer noch von einigen gelehrt, aber es ist erwiesen, dass die Märkte überreagierende dynamische Systeme sind und dass die Anleger nicht immer rational handeln. Eine Möglichkeit zu untersuchen, wie sich die Marktstimmung im Laufe der Zeit verändert hat, ist die Betrachtung der Wechselwirkung zwischen dem Aktienkurs eines Unternehmens und seinem Gewinn pro Aktie (EPS).
Im letzten halben Jahrzehnt ist der Aktienkurs von LPKF Laser & Electronics gefallen, als der Gewinn pro Aktie unter Null sank. Gegenwärtig ist es schwierig, gültige Vergleiche zwischen dem EPS und dem Aktienkurs anzustellen. In Anbetracht der Situation würden wir aber generell einen niedrigeren Kurs erwarten.
Die nachstehende Abbildung zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit entwickelt hat (wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie weitere Details).
Vor dem Kauf oder Verkauf einer Aktie empfehlen wir immer eine genaue Untersuchung der historischen Wachstumstrends, die Sie hier finden.
Eine andere Sichtweise
LPKF Laser & Electronics-Aktionäre erzielten im vergangenen Jahr eine Gesamtrendite von 8,8%. Das ist leider weniger als die Marktrendite. Immerhin ist das immer noch ein Gewinn, und es ist sicherlich besser als der jährliche Verlust von etwa 9 %, den die Aktie über ein halbes Jahrzehnt hinnehmen musste. Es könnte also durchaus sein, dass sich das Geschäft stabilisiert. Sehen Sie sich diese datenreiche Visualisierung von Gewinn, Umsatz und Cashflow an.
Wenn Sie sich lieber ein anderes Unternehmen ansehen möchten - eines mit potenziell besseren Finanzkennzahlen -, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste von Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können, nicht entgehen lassen .
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob LPKF Laser & Electronics unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.