Aktienanalyse

CENIT Aktiengesellschaft verfehlt EPS um 57%: Was Analysten als nächstes erwarten

XTRA:CSH
Source: Shutterstock

Die Aktionäre der CENIT Aktiengesellschaft(ETR:CSH) sind wahrscheinlich ein wenig enttäuscht, da die Aktien des Unternehmens in der Woche nach den jüngsten Ergebnissen des dritten Quartals um 3,7 % auf 9,15 € gefallen sind. Die Ergebnisse waren insgesamt nicht großartig, da der Gewinn von 0,098 € pro Aktie drastisch hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb. Der Umsatz erreichte 52 Millionen Euro und lag damit leicht über den Prognosen. Nach dem Ergebnis haben die Analysten ihr Gewinnmodell aktualisiert, und es wäre gut zu wissen, ob sie der Meinung sind, dass sich die Aussichten des Unternehmens stark verändert haben, oder ob alles beim Alten geblieben ist. Wir haben die jüngsten gesetzlichen Prognosen zusammengetragen, um zu sehen, ob die Analysten ihre Gewinnmodelle nach diesen Ergebnissen geändert haben.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für CENIT an

earnings-and-revenue-growth
XTRA:CSH Gewinn- und Umsatzwachstum 8. November 2024

Nach den jüngsten Ergebnissen gehen die fünf Analysten, die CENIT beobachten, nun von einem Umsatz von 225,7 Mio. € im Jahr 2025 aus. Sollte diese Prognose erfüllt werden, würde dies eine solide Umsatzsteigerung von 11% im Vergleich zu den letzten 12 Monaten bedeuten. Es wird erwartet, dass der Gewinn pro Aktie um 121% auf 0,80 € ansteigt. Im Vorfeld dieses Berichts waren die Analysten von einem Umsatz von 227,7 Mio. € und einem Gewinn je Aktie (EPS) von 1,06 € im Jahr 2025 ausgegangen. Nach den jüngsten Ergebnissen scheinen die Analysten pessimistischer geworden zu sein. Während die Umsatzprognosen unverändert blieben, wurden die Schätzungen für den Gewinn je Aktie deutlich gesenkt.

Es mag überraschen, dass das Konsenskursziel um 13 % auf 19,24 € gesunken ist, wobei die Analysten die niedrigeren Gewinnprognosen eindeutig mit der Entwicklung des Aktienkurses in Verbindung bringen. Das ist jedoch nicht die einzige Schlussfolgerung, die wir aus diesen Daten ziehen können, da einige Anleger bei der Bewertung der Kursziele der Analysten auch gerne die Spanne der Schätzungen berücksichtigen. Der optimistischste CENIT-Analyst hat ein Kursziel von 22,00 € pro Aktie, während der pessimistischste Analyst die Aktie mit 17,00 € bewertet. Die relativ eng beieinander liegenden Schätzungen lassen darauf schließen, dass die Analysten in ihren Bewertungen recht zuversichtlich sind, was darauf hindeutet, dass CENIT ein leicht zu prognostizierendes Unternehmen ist oder dass die Analysten alle von ähnlichen Annahmen ausgehen.

Wenn wir nun einen Blick auf das Gesamtbild werfen, können wir diese Prognosen u. a. dadurch verstehen, dass wir sie mit der bisherigen Entwicklung und den Wachstumsschätzungen der Branche vergleichen. Aus den jüngsten Schätzungen geht klar hervor, dass sich das Wachstum von CENIT deutlich beschleunigen wird. Das prognostizierte jährliche Umsatzwachstum von 8,4 % bis Ende 2025 liegt deutlich über dem historischen Wachstum von 4,6 % p.a. in den letzten fünf Jahren. Im Gegensatz dazu deuten unsere Daten darauf hin, dass für andere Unternehmen (mit Analysten Coverage) in einer ähnlichen Branche ein jährliches Umsatzwachstum von 11 % prognostiziert wird. Es ist also klar, dass CENIT trotz der Wachstumsbeschleunigung deutlich langsamer wachsen wird als der Branchendurchschnitt.

Advertisement

Das Endergebnis

Die größte Sorge besteht darin, dass die Analysten ihre Schätzungen für den Gewinn pro Aktie gesenkt haben, was darauf hindeutet, dass CENIT Gegenwind bevorstehen könnte. Erfreulicherweise bestätigten die Analysten auch ihre Umsatzschätzungen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen den Erwartungen entspricht. Allerdings deuten unsere Daten darauf hin, dass die Umsatzerlöse von CENIT voraussichtlich schlechter ausfallen werden als die der gesamten Branche. Die Analysten scheinen durch die jüngsten Ergebnisse nicht beruhigt zu sein, was zu einer niedrigeren Einschätzung der zukünftigen Bewertung von CENIT führt.

Allerdings ist die langfristige Entwicklung der Unternehmensgewinne viel wichtiger als das nächste Jahr. Bei Simply Wall St haben wir eine ganze Reihe von Analystenschätzungen für CENIT bis zum Jahr 2026, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Außerdem sollten Sie sich über die 3 Warnzeichen informieren, die wir bei CENIT festgestellt haben (darunter 1, das sehr wichtig ist).

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob CENIT unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.