Aktienanalyse

Die Performance der Verve Group (ETR:M8G) wirft einige Fragen auf

XTRA:M8G
Source: Shutterstock

Die jüngste Ergebnisveröffentlichung von Verve Group SE(ETR:M8G ) hat die Anleger enttäuscht. Wir haben ein wenig nachgeforscht und einige Zahlen gefunden, die besorgniserregend sind.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Verve Group an

earnings-and-revenue-history
XTRA:M8G Gewinn- und Umsatzhistorie vom 6. Dezember 2024

Ein wesentlicher Aspekt bei der Bewertung der Ertragsqualität ist die Frage, wie stark ein Unternehmen seine Aktionäre verwässert. Verve Group hat die Anzahl der ausgegebenen Aktien im letzten Jahr um 17 % erhöht. Das bedeutet, dass die Gewinne auf eine größere Anzahl von Aktien aufgeteilt werden. Kennzahlen pro Aktie wie der Gewinn pro Aktie helfen uns zu verstehen, wie sehr die tatsächlichen Aktionäre von den Gewinnen des Unternehmens profitieren, während der Nettogewinn uns einen besseren Überblick über die absolute Größe des Unternehmens gibt. Klicken Sie hier, um ein Diagramm des EPS der Verve Group zu sehen.

Advertisement

Wie wirkt sich die Verwässerung auf den Gewinn pro Aktie (EPS) der Verve Group aus?

Wie Sie oben sehen können, hat die Verve Group ihren Nettogewinn in den letzten Jahren gesteigert, mit einem jährlichen Zuwachs von 81 % über drei Jahre. Der Gewinn pro Aktie stieg jedoch im gleichen Zeitraum nur um 36 % pro Jahr. Und der Gewinnanstieg von 52 % im letzten Jahr erscheint auf den ersten Blick sicherlich beeindruckend. Aber im Vergleich dazu stieg der Gewinn pro Aktie im selben Zeitraum nur um 36 %. Sie sehen also, dass sich die Verwässerung ein wenig auf die Aktionäre ausgewirkt hat.

Langfristig sollte das Wachstum des Gewinns je Aktie zu einem Anstieg des Aktienkurses führen. Es wäre also sicherlich positiv für die Aktionäre, wenn die Verve Group ihren Gewinn pro Aktie kontinuierlich steigern könnte. Andererseits wären wir weit weniger erfreut, wenn wir erfahren würden, dass sich der Gewinn (aber nicht das EPS) verbessert. Aus diesem Grund könnte man sagen, dass der Gewinn pro Aktie auf lange Sicht wichtiger ist als der Nettogewinn, wenn man davon ausgeht, dass das Ziel darin besteht, zu beurteilen, ob der Aktienkurs eines Unternehmens steigen könnte.

Sie fragen sich vielleicht, was die Analysten in Bezug auf die künftige Rentabilität voraussagen. Zum Glück können Sie hier klicken, um ein interaktives Diagramm zu sehen, das die zukünftige Rentabilität auf der Grundlage ihrer Schätzungen darstellt.

Wie wirken sich ungewöhnliche Posten auf den Gewinn aus?

Schließlich sollten wir auch die Tatsache berücksichtigen, dass ungewöhnliche Posten den Nettogewinn der Verve Group im letzten Jahr um 68 Millionen Euro erhöht haben. Zwar ist es immer schön, einen höheren Gewinn zu haben, aber ein großer Beitrag von ungewöhnlichen Posten dämpft manchmal unsere Begeisterung. Als wir die große Mehrheit der börsennotierten Unternehmen weltweit analysierten, stellten wir fest, dass sich bedeutende ungewöhnliche Posten oft nicht wiederholen. Und das ist auch nicht anders zu erwarten, wenn man bedenkt, dass diese Erträge als "ungewöhnlich" bezeichnet werden. Die Verve Group hatte bis September 2024 einen ziemlich bedeutenden Beitrag aus ungewöhnlichen Posten im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Unter sonst gleichen Bedingungen würde dies wahrscheinlich dazu führen, dass der statutarische Gewinn ein schlechter Indikator für die zugrunde liegende Ertragskraft ist.

Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung der Verve Group

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verve Group einen schönen Gewinnschub durch ungewöhnliche Posten erhalten hat; ohne diesen hätten die statutarischen Ergebnisse schlechter ausgesehen. Darüber hinaus bedeutet die Verwässerung, dass der Gewinn pro Aktie schlechter ausfällt als der Gewinn. In Anbetracht all dessen sind wir der Meinung, dass die Gewinne der Verve Group wahrscheinlich einen zu großzügigen Eindruck von ihrer nachhaltigen Rentabilität vermitteln. Wenn Sie sich eingehender mit der Verve Group befassen möchten, sollten Sie sich auch mit den Risiken befassen, denen das Unternehmen derzeit ausgesetzt ist. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir 4 Warnzeichen (1 ist etwas unangenehm!) entdeckt, die Sie beachten sollten, bevor Sie Aktien der Verve Group kaufen.

Bei unserer Untersuchung der Verve Group haben wir uns auf bestimmte Faktoren konzentriert, die die Erträge des Unternehmens besser aussehen lassen können, als sie sind. Und auf dieser Grundlage sind wir etwas skeptisch. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, sich eine Meinung über ein Unternehmen zu bilden. Viele Menschen betrachten beispielsweise eine hohe Eigenkapitalrendite als Anzeichen für eine günstige Betriebswirtschaft, während andere gerne "dem Geld folgen" und nach Aktien suchen, die von Insidern gekauft werden. Auch wenn Sie dafür ein wenig recherchieren müssen, könnte Ihnen diese kostenlose Sammlung von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite oder diese Liste von Aktien mit bedeutenden Insiderbeteiligungen von Nutzen sein.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Verve Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.