Die Aktionäre der DFV Deutsche Familienversicherung AG (HMSE:DFV) könnten einen Ausstieg suchen
Es gibt nicht viele, die das Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "KGV") der DFV Deutsche Familienversicherung AG(HMSE:DFV) von 0,6x für erwähnenswert halten, wenn der Median des KGV für die Versicherungsbranche in Deutschland sehr ähnlich ist. Die Anleger könnten jedoch eine klare Chance oder einen potenziellen Rückschlag übersehen, wenn es keine rationale Grundlage für das KGV gibt.
Sehen Sie unsere letzte Analyse für DFV Deutsche Familienversicherung
Wie hat sich die DFV Deutsche Familienversicherung in letzter Zeit entwickelt?
Die Umsätze der DFV Deutsche Familienversicherung sind in letzter Zeit deutlich gestiegen, was erfreulich ist. Vielleicht geht der Markt davon aus, dass die künftige Umsatzentwicklung nur mit der der Branche mithalten kann, so dass das KGV den Erwartungen entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, sind die bestehenden Aktionäre wahrscheinlich nicht allzu pessimistisch, was die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses angeht.
Wir haben keine Analystenprognosen, aber Sie können sich ein Bild davon machen, wie die jüngsten Trends das Unternehmen für die Zukunft aufstellen, indem Sie sich unseren kostenlosen Bericht über die Erträge, den Umsatz und den Cashflow der DFV Deutsche Familienversicherung ansehen.Was verraten uns die Umsatzwachstumsmetriken über das KGV?
Ein KGV wie das der DFV Deutsche Familienversicherung ist nur dann sinnvoll, wenn sich das Wachstum des Unternehmens eng an der Entwicklung der Branche orientiert.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Unternehmen seine Einnahmen im vergangenen Jahr um beachtliche 10 % steigern konnte. Erfreulicherweise sind die Einnahmen auch insgesamt um 39 % im Vergleich zu vor drei Jahren gestiegen, was zum Teil auf das Wachstum der letzten 12 Monate zurückzuführen ist. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Umsatzwachstumsraten sicherlich begrüßt.
Im Vergleich zur Branche, für die in den nächsten 12 Monaten ein Wachstum von 23 % prognostiziert wird, ist die Dynamik des Unternehmens auf der Grundlage der jüngsten mittelfristigen annualisierten Umsatzergebnisse schwächer.
Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis der DFV Deutsche Familienversicherung im Einklang mit der Mehrheit der anderen Unternehmen steht. Es scheint, dass die meisten Anleger die recht begrenzten jüngsten Wachstumsraten ignorieren und bereit sind, für ein Engagement in der Aktie einen höheren Preis zu zahlen. Es wird schwierig sein, diese Kurse zu halten, da eine Fortsetzung der jüngsten Umsatztrends die Aktie wahrscheinlich irgendwann belasten wird.
Was können wir aus dem KGV der DFV Deutsche Familienversicherung lernen?
Normalerweise würden wir davor warnen, zu viel in das Kurs-Umsatz-Verhältnis hineinzulesen, wenn es darum geht, Anlageentscheidungen zu treffen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.
Wir haben festgestellt, dass das durchschnittliche Kurs-Umsatz-Verhältnis der DFV Deutsche Familienversicherung etwas überraschend ist, da das jüngste Drei-Jahres-Wachstum des Unternehmens unter der allgemeinen Branchenprognose liegt. Wenn wir schwache Einnahmen und ein langsameres Wachstum als in der Branche sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu sinken droht und das Kurs-Gewinn-Verhältnis wieder in Einklang mit den Erwartungen gebracht wird. Solange sich die jüngsten mittelfristigen Bedingungen nicht verbessern, ist es schwer, den aktuellen Aktienkurs als fairen Wert zu akzeptieren.
Das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos muss immer berücksichtigt werden. Wir haben bei der DFV Deutsche Familienversicherung 1 Warnzeichen identifiziert, das Sie im Rahmen Ihres Anlageprozesses verstehen sollten.
Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen suchen und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Wenn also wachsende Rentabilität Ihrer Vorstellung von einem großartigen Unternehmen entspricht, werfen Sie einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob DFV Deutsche Familienversicherung unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.