Aktienanalyse

Aktionäre könnten vor einer Erhöhung der CEO-Vergütung der DocCheck AG (ETR:AJ91) zurückschrecken

XTRA:AJ91
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • DocCheck hält seine Jahreshauptversammlung am 28. Mai ab
  • Die Gesamtvergütung für CEO Frank Antwerpes umfasst 190,8 T€ Gehalt
  • Die Gesamtvergütung ist mit dem Branchendurchschnitt vergleichbar
  • Das EPS von DocCheck ist in den letzten drei Jahren um 23% gesunken , während der Gesamtverlust für die Aktionäre in den letzten drei Jahren 24% betrug
Unser kostenloser Aktienbericht enthält 3 Warnzeichen, auf die Anleger achten sollten, bevor sie in DocCheck investieren. Jetzt kostenlos lesen.

Die Ergebnisse der DocCheck AG(ETR:AJ91) waren in letzter Zeit ziemlich enttäuschend und CEO Frank Antwerpes trägt dafür eine gewisse Verantwortung. Die Aktionäre werden daran interessiert sein, was der Vorstand auf der nächsten Hauptversammlung am 28. Mai zu sagen hat, um die Performance zu verbessern. Sie werden auch die Möglichkeit haben, die Entscheidungsfindung des Managements zu beeinflussen, indem sie über Beschlüsse wie die Vergütung der Führungskräfte abstimmen, die sich in Zukunft auf den Unternehmenswert auswirken können. Wir legen dar, warum wir glauben, dass die Vergütung der Vorstandsvorsitzenden nicht mit der Unternehmensleistung übereinstimmt.

Siehe unsere neueste Analyse für DocCheck

Vergleich der CEO-Vergütung von DocCheck AG mit der Branche

Unseren Daten zufolge hat die DocCheck AG eine Marktkapitalisierung von 61 Mio. € und zahlte ihrem CEO eine jährliche Gesamtvergütung in Höhe von 251 T€ für das Jahr bis Dezember 2024. Das heißt, die Vergütung war in etwa gleich hoch wie im letzten Jahr. Wir stellen fest, dass der Gehaltsanteil mit 190,8 T€ den größten Teil der Gesamtvergütung des CEO ausmacht.

Im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Branche Gesundheitsdienste in Deutschland mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 177 Mio. € lag der Median der Gesamtvergütung des CEO bei 266 T€. Daraus lässt sich schließen, dass Frank Antwerpes in etwa den Median für CEOs in dieser Branche erhält. Darüber hinaus hält Frank Antwerpes unter seinem eigenen Namen DocCheck-Aktien im Wert von 34 Mio. €, was uns zeigt, dass er eine erhebliche persönliche Beteiligung an dem Unternehmen hat.

Komponente20242023Anteil (2024)
Gehälter€191k€185k76%
Sonstiges€60k€60k24%
Gesamt Entschädigung€251k €245k100%

Im Branchenvergleich entfallen rund 67% der Gesamtvergütung auf das Gehalt und 33% auf sonstige Vergütungen. DocCheck zahlt einen höheren Anteil seiner Vergütung in Form eines Gehalts im Vergleich zur gesamten Branche. Wenn das Gehalt die Gesamtvergütung dominiert, deutet dies darauf hin, dass die Vergütung des CEO weniger stark auf die variable Komponente ausgerichtet ist, die normalerweise an die Leistung gekoppelt ist.

ceo-compensation
XTRA:AJ91 CEO-Vergütung 22. Mai 2025

Ein Blick auf die Wachstumszahlen der DocCheck AG

Die DocCheck AG hat ihren Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 23% pro Jahr reduziert. Der Umsatz in den letzten zwölf Monaten war ziemlich genau so hoch wie im vorangegangenen Zeitraum.

Nur wenige Aktionäre werden erfreut sein, wenn sie lesen, dass der Gewinn je Aktie gesunken ist. Und der stagnierende Umsatz beeindruckt kaum. Es ist schwer zu argumentieren, dass das Unternehmen auf allen Zylindern läuft, so dass die Aktionäre einer hohen CEO-Vergütung abgeneigt sein könnten. Zwar liegen uns keine Analystenprognosen für das Unternehmen vor, aber die Aktionäre sollten sich diese detaillierte historische Grafik zu Gewinn, Umsatz und Cashflow ansehen.

War die DocCheck AG eine gute Investition?

Angesichts eines Gesamtverlustes von 24% über drei Jahre sind viele Aktionäre der DocCheck AG wahrscheinlich eher unzufrieden, um es vorsichtig auszudrücken. Die Aktionäre würden sich also wahrscheinlich wünschen, dass das Unternehmen bei der Vergütung des CEO weniger großzügig ist.

Zum Schluss...

Die Aktionäre haben nicht nur keine günstige Rendite auf ihre Investition gesehen, sondern auch das Unternehmen hat sich nicht gut entwickelt. Nur wenige Aktionäre wären bereit, dem CEO eine Gehaltserhöhung zu gewähren. Auf der bevorstehenden Hauptversammlung können sie die Pläne und Strategien des Managements zur Verbesserung der Leistung hinterfragen und ihre Investitionsthese in Bezug auf das Unternehmen neu überdenken.

Es ist immer ratsam, neben einer gründlichen Analyse der wichtigsten Leistungsbereiche des Unternehmens auch die Vergütung des CEO zu analysieren. Wir haben recherchiert und in DocCheck 3 Warnzeichen (und eines, das etwas besorgniserregend ist) identifiziert, von denen wir glauben, dass Sie sie kennen sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer makellosen Bilanz und erstklassigen Renditen sind, ist diese kostenlose Liste von Unternehmen mit hoher Rendite und geringer Verschuldung genau das Richtige für Sie.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob DocCheck unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.