Stock Analysis

Warum Anleger vom 26%igen Kursanstieg der Veganz Group AG (ETR:VEZ) nicht überrascht sein sollten

XTRA:VEZ
Source: Shutterstock

Die Aktionäre der Veganz Group AG(ETR:VEZ) sind zweifellos erfreut darüber, dass der Aktienkurs im letzten Monat um 26 % gestiegen ist, obwohl die Aktie immer noch darum kämpft, den kürzlich verlorenen Boden wieder aufzuholen. Blickt man etwas weiter zurück, so ist es ermutigend zu sehen, dass die Aktie im letzten Jahr um 61 % gestiegen ist.

Nach dem starken Kursanstieg und angesichts der Tatsache, dass fast die Hälfte der in der deutschen Lebensmittelindustrie tätigen Unternehmen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KGV) von weniger als 0,6 aufweisen, könnte man die Veganz Group mit ihrem KGV von 1,4 als eine Aktie betrachten, die man möglicherweise meiden sollte. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe KGV gibt.

Unsere neueste Analyse zu Veganz Group anzeigen

ps-multiple-vs-industry
XTRA:VEZ Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 16. Juni 2024

Wie sieht die jüngste Performance von Veganz Group aus?

Die Veganz Group hat sich in letzter Zeit nicht gut entwickelt, da ihre rückläufigen Einnahmen im Vergleich zu anderen Unternehmen, die im Durchschnitt ein gewisses Wachstum ihrer Einnahmen verzeichnen konnten, schlecht abschneiden. Vielleicht erwartet der Markt, dass sich die schwachen Einnahmen umkehren werden, was das derzeitige hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis rechtfertigen würde. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten die bestehenden Aktionäre äußerst nervös sein, was die Rentabilität des Aktienkurses angeht.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über die Veganz Group ansehen.

Wird für die Veganz Group ein ausreichendes Umsatzwachstum prognostiziert?

Um das Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Veganz Group ein beeindruckendes Wachstum erzielen, das über dem der Branche liegt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 30 % kein Grund zur Freude war. Auch die letzten drei Jahre sehen nicht gut aus, da das Unternehmen einen Umsatzrückgang von insgesamt 39 % zu verzeichnen hatte. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.

Nach Ansicht des einzigen Analysten, der das Unternehmen verfolgt, wird der Umsatz in den kommenden drei Jahren voraussichtlich um 71 % pro Jahr steigen. Das ist deutlich mehr als die 4,3 % Wachstum pro Jahr, die für die gesamte Branche prognostiziert werden.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht schwer zu verstehen, warum das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Veganz Group im Vergleich zu den anderen Unternehmen der Branche hoch ist. Offensichtlich sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das potenziell eine erfolgreichere Zukunft vor sich hat.

Was bedeutet das KGV von Veganz Group für Anleger?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Veganz Group ist gestiegen, da die Aktien des Unternehmens stark gestiegen sind. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiges Maß für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Indikator für die Unternehmensstimmung sein.

Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen der Veganz Group, dass die überragenden Umsatzprognosen zu dem hohen KGV beitragen. Es scheint, dass die Aktionäre Vertrauen in die künftigen Einnahmen des Unternehmens haben, was das KGV stützt. Sofern sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark unterstützen.

Außerdem sollten Sie sich über diese 5 Warnzeichen informieren, die wir bei Veganz Group entdeckt haben.

Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen Ausschau halten und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Wenn also wachsende Rentabilität Ihrer Vorstellung von einem großartigen Unternehmen entspricht, werfen Sie einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.