Der Aktienkurs der FORIS AG (ETR:FRS) stieg um 27%, aber auch die Geschäftsaussichten brauchen einen Aufschwung
Die Aktien der FORIS AG(ETR:FRS) haben einen wirklich beeindruckenden Monat hinter sich, in dem sie nach einer wackeligen Periode zuvor um 27% zulegten. In den letzten 30 Tagen betrug der Jahreszuwachs sogar 62 %.
Trotz des Kursanstiegs und der Tatsache, dass etwa die Hälfte der Unternehmen in Deutschland ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von mehr als 17 aufweisen, ist FORIS mit einem KGV von 6,8 immer noch eine sehr attraktive Anlage. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht niedrig sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.
FORIS hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da die Erträge in einem wirklich schnellen Tempo gestiegen sind. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV niedrig ist, weil die Anleger glauben, dass dieses starke Gewinnwachstum in naher Zukunft hinter dem breiteren Markt zurückbleiben könnte. Sollte dies nicht der Fall sein, dann haben die derzeitigen Aktionäre Grund, die künftige Entwicklung des Aktienkurses recht optimistisch zu sehen.
Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu FORIS
Wie entwickelt sich das Wachstum von FORIS?
Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste FORIS ein blutarmes Wachstum aufweisen, das deutlich hinter dem Markt zurückbleibt.
Rückblickend hat das letzte Jahr dem Unternehmen einen außergewöhnlichen Gewinn von 78 % beschert. Der letzte Dreijahreszeitraum war jedoch insgesamt nicht so großartig, da er überhaupt kein Wachstum brachte. Wir haben also den Eindruck, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum ein gemischtes Ergebnis in Bezug auf das Gewinnwachstum erzielt hat.
Dies steht im Gegensatz zum Rest des Marktes, für den im nächsten Jahr ein Wachstum von 20 % erwartet wird, was deutlich über den jüngsten mittelfristigen annualisierten Wachstumsraten des Unternehmens liegt.
In Anbetracht dessen ist es verständlich, dass das KGV von FORIS unter dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich war es vielen Aktionären unangenehm, an einem Unternehmen festzuhalten, von dem sie glauben, dass es an der Börse weiterhin hinterherhinken wird.
Das Wichtigste zum Mitnehmen
Selbst nach einem so starken Kursanstieg liegt das KGV von FORIS immer noch deutlich hinter dem Rest des Marktes zurück. Im Allgemeinen bevorzugen wir die Verwendung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.
Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung von FORIS, dass die dreijährigen Gewinntrends zu seinem niedrigen KGV beitragen, da sie schlechter aussehen als die aktuellen Markterwartungen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Anleger der Ansicht, dass das Potenzial für eine Ertragsverbesserung nicht groß genug ist, um ein höheres KGV zu rechtfertigen. Wenn sich die jüngsten mittelfristigen Gewinntrends fortsetzen, ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs unter diesen Umständen in naher Zukunft stark ansteigen wird.
Bevor Sie den nächsten Schritt machen, sollten Sie das eine Warnzeichen für FORIS kennen, das wir entdeckt haben.
Natürlich können Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich ein paar gute Kandidaten ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen mit einer starken Wachstumsbilanz, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob FORIS unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.