Aktienanalyse

Das fünfjährige Gewinnwachstum von ZEAL Network (ETR:TIMA) bleibt hinter den starken Aktionärsrenditen zurück

XTRA:TIMA
Source: Shutterstock

Wenn Sie Aktien eines Unternehmens kaufen, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass das Unternehmen scheitern könnte und Sie Ihr Geld verlieren könnten. Wenn Sie jedoch ein Unternehmen wählen, das wirklich floriert, können Sie mehr als 100 % verdienen. Langfristig orientierte Aktionäre von ZEAL Network SE(ETR:TIMA) sollten sich dessen bewusst sein, denn die Aktie ist in fünf Jahren um 136 % gestiegen. Darüber hinaus ist der Aktienkurs in etwa einem Quartal um 37 % gestiegen.

Die vergangene Woche hat sich für die Anleger von ZEAL Network als lukrativ erwiesen, also schauen wir mal, ob die Fundamentaldaten die Fünfjahresperformance des Unternehmens bestimmt haben.

Siehe unsere letzte Analyse zu ZEAL Network

Die Hypothese der effizienten Märkte wird zwar nach wie vor von einigen gelehrt, es ist jedoch erwiesen, dass die Märkte überreagierende dynamische Systeme sind und die Anleger nicht immer rational handeln. Durch den Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) und der Aktienkursveränderungen im Laufe der Zeit können wir ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Einstellung der Anleger zu einem Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat.

In den fünf Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, erzielte ZEAL Network ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) von 11 % pro Jahr. Dieses EPS-Wachstum ist langsamer als der Anstieg des Aktienkurses von 19 % pro Jahr im gleichen Zeitraum. Man kann also davon ausgehen, dass der Markt eine höhere Meinung von dem Unternehmen hat als noch vor fünf Jahren. Und das ist in Anbetracht der Wachstumsbilanz auch nicht weiter verwunderlich.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken).

earnings-per-share-growth
XTRA:TIMA Gewinn pro Aktie Wachstum 24. Dezember 2024

Es ist natürlich hervorragend zu sehen, wie ZEAL Network seine Gewinne über die Jahre hinweg gesteigert hat, aber für die Aktionäre ist die Zukunft wichtiger. Dieser kostenlose interaktive Bericht über die Bilanzstärke von ZEAL Network ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die Aktie weiter untersuchen möchten.

Advertisement

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Wir stellen fest, dass der TSR von ZEAL Network in den letzten 5 Jahren 198 % betrug, was besser ist als die oben erwähnte Aktienkursrendite. Die von dem Unternehmen gezahlten Dividenden haben somit die Gesamtrendite für die Aktionäre erhöht.

Eine andere Sichtweise

Es ist schön zu sehen, dass die Aktionäre von ZEAL Network im letzten Jahr eine Gesamtrendite von 63 % erhalten haben. Und darin ist die Dividende enthalten. Dieser Gewinn ist besser als der jährliche TSR über fünf Jahre, der bei 24 % liegt. Es scheint also, dass die Stimmung rund um das Unternehmen in letzter Zeit positiv war. Angesichts der anhaltend starken Kursdynamik könnte es sich lohnen, einen genaueren Blick auf die Aktie zu werfen, um keine Gelegenheit zu verpassen. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs langfristig als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Dennoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ZEAL Network in unserer Anlageanalyse 2 Warnzeichen aufweist, von denen eines nicht ignoriert werden sollte...

Natürlich könnten Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie woanders suchen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen, von denen wir erwarten, dass sie ihre Erträge steigern werden.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob ZEAL Network unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.