Aktienanalyse

Der Optimismus, dass TAKKT (ETR:TTK) ein neues Gewinnwachstum erzielen könnte, schwindet, da die Aktie in der vergangenen Woche um 14% gefallen ist

XTRA:TTK
Source: Shutterstock

Viele Anleger definieren erfolgreiches Investieren als langfristiges Übertreffen des Marktdurchschnitts. Aber es ist so gut wie sicher, dass man manchmal Aktien kauft, die hinter den durchschnittlichen Marktrenditen zurückbleiben. Wir bedauern, dass die langfristigen Aktionäre der TAKKT AG(ETR:TTK) diese Erfahrung machen mussten: Der Aktienkurs ist innerhalb von drei Jahren um 32 % gesunken, während der Markt einen Rückgang von etwa 11 % verzeichnete. Und auch jüngere Käufer haben es schwer, denn der Kurs ist im letzten Jahr um 32 % gefallen. In jüngster Zeit haben sich die Kursverluste beschleunigt: In den letzten drei Monaten sank der Aktienkurs um 27 %.

Da die vergangene Woche für die Aktionäre eine harte Zeit war, sollten wir die Fundamentaldaten untersuchen und sehen, was wir daraus lernen können.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu TAKKT

In seinem Essay The Superinvestors of Graham-and-Doddsville beschrieb Warren Buffett, wie Aktienkurse nicht immer rational den Wert eines Unternehmens widerspiegeln. Durch den Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) und der Aktienkursveränderungen im Laufe der Zeit können wir ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Einstellung der Anleger gegenüber einem Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat.

Bei TAKKT sank der Gewinn je Aktie in den letzten drei Jahren um 27 % pro Jahr. Im Vergleich dazu ist der Rückgang des Aktienkurses um 12 % pro Jahr nicht so schlimm wie der Rückgang des EPS. Der Markt ist also im Moment vielleicht nicht allzu besorgt über die EPS-Zahl - oder er hat einen Teil des Rückgangs bereits eingepreist.

Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der folgenden Abbildung dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
XTRA:TTK Gewinn je Aktie Wachstum 23. Juli 2024

Um einen tieferen Einblick in die wichtigsten Kennzahlen von TAKKT zu erhalten, können Sie sich diese interaktive Grafik zu Gewinn, Umsatz und Cashflow von TAKKT ansehen.

Advertisement

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Abspaltungen berücksichtigt. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Im Falle von TAKKT beträgt der TSR für die letzten 3 Jahre -15%. Das ist mehr als die bereits erwähnte Kursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenzahlungen die Divergenz weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Während der breite Markt im letzten Jahr rund 5,0 % zulegte, verloren die TAKKT-Aktionäre 26 % (selbst unter Berücksichtigung der Dividenden). Man darf jedoch nicht vergessen, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Positiv zu vermerken ist, dass langfristige Aktionäre mit einem Gewinn von 4 % pro Jahr über ein halbes Jahrzehnt hinweg Geld verdient haben. Es könnte sein, dass der jüngste Ausverkauf eine Chance ist. Es lohnt sich also, die Fundamentaldaten auf Anzeichen für einen langfristigen Wachstumstrend zu überprüfen. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs langfristig als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel die Risiken. Jedes Unternehmen hat welche, und wir haben 3 Warnzeichen für TAKKT ausgemacht, die Sie kennen sollten.

Wenn Sie es vorziehen, sich ein anderes Unternehmen anzusehen - eines mit potenziell besseren Finanzdaten -, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste von Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können, nicht entgehen lassen .

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob TAKKT unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.