Aktienanalyse

Die Aktionäre der LEWAG Holding (FRA:KGR) haben mehr zu befürchten als nur schwache Gewinne

DB:KGR
Source: Shutterstock

Die Aktie der LEWAG Holding Aktiengesellschaft(FRA:KGR) zeigte Stärke, und die Anleger ließen sich von dem schwachen Ergebnisbericht nicht beirren. Manchmal sind Aktionäre bereit, schwache Zahlen zu ignorieren, in der Hoffnung, dass sie sich verbessern werden, aber unsere Analyse deutet darauf hin, dass dies für die LEWAG Holding unwahrscheinlich ist.

Wir haben 3 Warnzeichen über LEWAG Holding entdeckt. Sehen Sie sich diese kostenlos an.
earnings-and-revenue-history
DB:KGR Gewinn- und Umsatzentwicklung 10. Mai 2025
Advertisement

Ein genauerer Blick auf das Ergebnis der LEWAG Holding

In der Hochfinanz ist die Abgrenzungsquote (vom Cashflow) die wichtigste Kennzahl, um zu messen, wie gut ein Unternehmen die ausgewiesenen Gewinne in freien Cashflow (FCF) umwandelt. Bei der Accrual Ratio wird der FCF vom Gewinn eines bestimmten Zeitraums abgezogen und das Ergebnis durch das durchschnittliche Betriebsvermögen des Unternehmens in diesem Zeitraum dividiert. Diese Kennzahl gibt an, wie viel des Gewinns eines Unternehmens nicht durch den freien Cashflow gedeckt ist.

Folglich ist eine negative Periodenabgrenzungsquote positiv für das Unternehmen und eine positive Periodenabgrenzungsquote ist negativ. Während eine positive Periodenabgrenzungsquote, die auf ein gewisses Maß an nicht zahlungswirksamen Gewinnen hinweist, kein Problem darstellt, ist eine hohe Periodenabgrenzungsquote wohl eher schlecht, da sie darauf hindeutet, dass den Gewinnen auf Papier kein Cashflow gegenübersteht. Dies liegt daran, dass einige akademische Studien darauf hindeuten, dass hohe Periodenabgrenzungsquoten tendenziell zu niedrigeren Gewinnen oder geringerem Gewinnwachstum führen.

In den zwölf Monaten bis Dezember 2024 verzeichnete die LEWAG Holding eine Rückstellungsquote von 0,23. Daraus lässt sich ableiten, dass der freie Cashflow bei weitem nicht ausreichte, um den statutarischen Gewinn zu decken. Im letzten Jahr hatte sie sogar einen negativen freien Cashflow von 9,2 Mio. €, im Gegensatz zu dem oben erwähnten Gewinn von 3,07 Mio. €. Wir stellen außerdem fest, dass der freie Cashflow der LEWAG Holding im vergangenen Jahr ebenfalls negativ war, so dass wir verstehen könnten, wenn die Aktionäre durch den Abfluss von 9,2 Mio. € beunruhigt wären.

Hinweis: Wir empfehlen Anlegern immer, die Stärke der Bilanz zu prüfen. Klicken Sie hier, um zu unserer Bilanzanalyse der LEWAG Holding zu gelangen.

Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung der LEWAG Holding

Die Rückstellungsquote der LEWAG Holding für die letzten zwölf Monate deutet darauf hin, dass die Bargeldumwandlung nicht optimal ist, was sich negativ auf unsere Einschätzung der Ertragslage auswirkt. Daher halten wir es für möglich, dass die tatsächliche Ertragskraft der LEWAG Holding geringer ist als ihr statutarischer Gewinn. Dennoch ist es erwähnenswert, dass der Gewinn je Aktie in den letzten drei Jahren um 11 % gestiegen ist. Natürlich haben wir bei der Analyse der Erträge nur an der Oberfläche gekratzt; man könnte auch die Margen, das prognostizierte Wachstum und die Kapitalrendite und andere Faktoren berücksichtigen. Wenn Sie mehr über die LEWAG Holding als Unternehmen erfahren möchten, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, denen sie ausgesetzt ist. In Bezug auf die Investitionsrisiken haben wir 3 Warnzeichen bei der LEWAG Holdingidentifiziert , deren Verständnis Teil Ihres Investitionsprozesses sein sollte.

Heute haben wir uns auf einen einzigen Datenpunkt konzentriert, um die Art des Gewinns der LEWAG Holding besser zu verstehen. Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten, sich eine Meinung über ein Unternehmen zu bilden. Manche Menschen betrachten eine hohe Eigenkapitalrendite als ein gutes Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Vielleicht interessiert Sie diese kostenlose Sammlung von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite oder diese Liste von Aktien mit hohem Insideranteil.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob LEWAG Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.