Aktienanalyse

Wacker Neuson SE (ETR:WAC) zahlt in drei Tagen eine Dividende von 0,60 Euro

XTRA:WAC
Source: Shutterstock

Einige Anleger sind auf Dividenden angewiesen, um ihr Vermögen zu vermehren. Wenn Sie zu diesen Dividendenjägern gehören, könnte es Sie interessieren, dass die Wacker Neuson SE(ETR:WAC) in nur drei Tagen ex-Dividende zahlen wird. Das Ex-Dividenden-Datum wird in der Regel zwei Werktage vor dem Stichtag festgelegt, d. h. dem Stichtag, an dem Sie als Aktionär in den Büchern des Unternehmens erscheinen müssen, um die Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, weil jede Transaktion mit einer Aktie vor dem Record Date abgewickelt worden sein muss, um für eine Dividende in Frage zu kommen. Sie können also die Aktien von Wacker Neuson vor dem 26. Mai kaufen, um die Dividende zu erhalten, die das Unternehmen am 28. Mai ausschütten wird.

Die bevorstehende Dividende des Unternehmens beträgt 0,60 € pro Aktie, nachdem das Unternehmen in den letzten 12 Monaten insgesamt 0,60 € pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Berechnet man die Ausschüttungen des letzten Jahres, so ergibt sich bei einem aktuellen Aktienkurs von 23,75 Euro eine Umlaufrendite von 2,5 Prozent. Dividenden sind für viele Aktionäre eine wichtige Einnahmequelle, aber die Gesundheit des Unternehmens ist entscheidend für die Aufrechterhaltung dieser Dividenden. Daher sollte der Leser stets prüfen, ob Wacker Neuson seine Dividende steigern konnte oder ob die Dividende möglicherweise gekürzt wird.

Unser kostenloser Aktienreport enthält 2 Warnzeichen, die Anleger vor einer Investition in Wacker Neuson beachten sollten. Jetzt kostenlos lesen.

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen mehr ausschüttet, als es erwirtschaftet hat, besteht in der Regel ein größeres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Im vergangenen Jahr wurden 80 % des Gewinns als Dividende ausgeschüttet, was zwar nicht unangemessen ist, aber die Reinvestitionen in das Unternehmen einschränkt und die Dividende anfällig für einen Konjunkturabschwung macht. Sie könnte zu einem Problem werden, wenn die Erträge zu sinken beginnen. Abgesehen davon kann es vorkommen, dass selbst hochprofitable Unternehmen nicht genügend Barmittel für die Zahlung der Dividende erwirtschaften, weshalb wir immer prüfen sollten, ob die Dividende durch den Cashflow gedeckt ist. Glücklicherweise wurden nur 32 % des erwirtschafteten freien Cashflows für die Dividendenzahlungen verwendet, was eine komfortable Ausschüttungsquote darstellt.

Es ist ermutigend zu sehen, dass die Dividende sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist. Dies deutet im Allgemeinen darauf hin, dass die Dividende nachhaltig ist, solange die Erträge nicht drastisch sinken.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Wacker Neuson

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Schätzungen der Analysten für künftige Dividenden einzusehen.

historic-dividend
XTRA:WAC Historische Dividende 22. Mai 2025
Advertisement

Steigen die Erträge und die Dividende?

Unternehmen mit sinkenden Gewinnen sind für Dividendenaktionäre risikoreicher. Wenn die Erträge weit genug sinken, könnte das Unternehmen gezwungen sein, seine Dividende zu kürzen. Vor diesem Hintergrund ist der Gewinnrückgang von Wacker Neuson von 9,8 % pro Jahr in den letzten fünf Jahren für uns unangenehm. Wenn der Gewinn pro Aktie sinkt, schrumpft letztlich auch der Kuchen, aus dem Dividenden gezahlt werden können.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenentwicklung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. In den letzten 10 Jahren hat Wacker Neuson seine Dividende im Durchschnitt um 4,1 % pro Jahr erhöht. Das ist faszinierend, aber die Kombination von steigenden Dividenden trotz rückläufiger Gewinne kann typischerweise nur durch die Ausschüttung eines höheren Prozentsatzes der Gewinne erreicht werden. Wacker Neuson schüttet bereits einen hohen Prozentsatz seines Einkommens aus, so dass wir ohne Gewinnwachstum daran zweifeln, dass die Dividende in Zukunft stark steigen wird.

Schlussbemerkung

Sollten Anleger Wacker Neuson aus Dividendengesichtspunkten kaufen oder meiden? Wir sind nicht begeistert von den rückläufigen Gewinnen je Aktie, aber zumindest liegt die Ausschüttungsquote des Unternehmens in einem vernünftigen Bereich, so dass keine unmittelbare Gefahr einer Dividendenkürzung besteht. Es könnte sich lohnen zu prüfen, ob das Unternehmen in Wachstumsprojekte reinvestiert, die die Erträge und die Dividende in Zukunft steigern könnten.

Wenn Sie sich dennoch für Wacker Neuson als potenzielles Investment interessieren, sollten Sie auf jeden Fall einige der Risiken berücksichtigen, die mit Wacker Neuson verbunden sind. Ein Beispiel: Wir haben 2 Warnzeichen für Wacker Neuson ausgemacht, die Sie beachten sollten.

Ein häufiger Fehler bei der Geldanlage ist es, die erste interessante Aktie zu kaufen, die man sieht. Hier finden Sie eine vollständige Liste der renditestarken Dividendenaktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Wacker Neuson unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.