Aktienanalyse

Kann Siemens (XTRA:SIE) seine "Made for Germany"-Rolle nutzen, um eine dauerhafte Innovationsführerschaft zu erreichen?

  • In den letzten Tagen hat Siemens eine prominente Rolle in der Initiative "Made for Germany" gespielt, in der sich 105 Unternehmen zusammengeschlossen haben, um in den nächsten drei Jahren Hunderte von Milliarden Euro durch Investitionsprojekte sowie Forschung und Entwicklung in die deutsche Wirtschaft zu investieren.
  • Diese Initiative unterstreicht die anhaltende Führungsrolle von Siemens in den Bereichen Digitalisierung und industrielle Innovation, die durch die Präsenz des Unternehmens in schnell wachsenden Märkten wie digitale 3D-Assets und KI-gesteuerte Fertigungslösungen noch verstärkt wird.
  • Wir werden nun untersuchen, wie sich die zentrale Rolle von Siemens in dieser umfassenden deutschen Investitionsinitiative auf seine langfristige Investitionsbilanz auswirken könnte.

Das Ende von Krebs? Diese 28 aufstrebenden KI-Aktien entwickeln Technologien, die eine frühzeitige Erkennung von lebensverändernden Krankheiten wie Krebs und Alzheimer ermöglichen werden.

Advertisement

Siemens-Investment-Narrativ - Zusammenfassung

Um Siemens-Aktien zu besitzen, müssen Sie an die Fähigkeit des Unternehmens glauben, Innovationen in der Industrie zu lenken, indem Sie in seinen Kernsegmenten Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung Werte schaffen. Die zentrale Rolle des Unternehmens in der Initiative "Made for Germany" spiegelt das langfristige Vertrauen in die industrielle Zukunft Deutschlands wider. Die Ankündigung ändert jedoch nichts an den unmittelbaren Aussichten für die schwache Nachfrage in der Siemens-Sparte Digital Industries, die der wichtigste kurzfristige Katalysator und das größte Risiko bleibt.

Eine jüngste Ankündigung, die in engem Zusammenhang mit den digitalen Ambitionen von Siemens steht, ist die Ausweitung des industriellen KI-Angebots, einschließlich autonomer KI-Agenten. Diese Bemühungen treiben den Übergang von Siemens zu digitalen Umsätzen mit höheren Margen weiter voran, was die Initiative "Made for Germany" durch die Förderung lokaler Investitionen und die Einführung von Technologien in der deutschen Fertigung verstärken könnte, was einen der wichtigsten Wachstumsfaktoren für die Aktionäre unterstützt.

Im Gegensatz zum vielversprechenden langfristigen Rückenwind sollten sich Anleger jedoch auch bewusst sein, dass der Wettbewerb in den Bereichen Automatisierung und Industriesoftware...

Lesen Sie den vollständigen Bericht über Siemens (kostenlos!)

Siemens wird bis 2028 voraussichtlich einen Umsatz von 93,6 Milliarden Euro und einen Gewinn von 10,5 Milliarden Euro erzielen. Diese Prognose beruht auf einer jährlichen Umsatzwachstumsrate von 6,1 % und einem Gewinnanstieg von 2,6 Mrd. € gegenüber den derzeitigen 7,9 Mrd. €.

Entdecken Sie, wie die Prognosen von Siemens zu einem fairen Wert von 246,46 € führen, der dem aktuellen Kurs des Unternehmens entspricht.

Erkundung anderer Perspektiven

XTRA:SIE Community Fair Values as at Oct 2025
XTRA:SIE Fairer Wert der Gemeinschaft per Okt. 2025

Sieben Fair-Value-Schätzungen der Simply Wall St Community reichen von 212,07 € bis 273,75 € pro Aktie. Während einige ein Aufwärtspotenzial in Verbindung mit digitalen Geschäftskatalysatoren sehen, gehen die Meinungen darüber auseinander, wie die Risiken die künftige Performance von Siemens beeinflussen könnten. Prüfen Sie mehrere Standpunkte, bevor Sie sich eine eigene Meinung bilden.

Entdecken Sie 7 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Siemens - warum die Aktie 12% weniger wert sein könnte als der aktuelle Kurs!

Erstellen Sie Ihr eigenes Siemens-Narrativ

Sind Sie mit den bestehenden Einschätzungen nicht einverstanden? Erstellen Sie Ihr eigenes Narrativ in weniger als 3 Minuten - außergewöhnliche Anlagerenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.

  • Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Siemens-Forschung ist unsere Analyse, in der wir 3 wichtige Vorteile und 1 wichtiges Warnzeichen hervorheben, die Ihre Anlageentscheidung beeinflussen könnten.
  • Unser kostenloser Siemens-Forschungsbericht bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es leicht macht, die allgemeine finanzielle Gesundheit von Siemens auf einen Blick zu beurteilen.

Sind Sie bereit, sich an andere Anlagestrategien heranzuwagen?

Unsere Top-Aktienfunde fliegen unter dem Radar - vorerst. Steigen Sie frühzeitig ein:

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Siemens unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.