Unangenehme Überraschungen könnten auf die Aktien der Pfeiffer Vacuum Technology AG (ETR:PFV) zukommen
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 24,6 sendet die Pfeiffer Vacuum Technology AG(ETR:PFV) derzeit möglicherweise bärische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland ein KGV von weniger als 16 haben und sogar KGVs von weniger als 10 nicht ungewöhnlich sind. Es ist jedoch nicht ratsam, das KGV für bare Münze zu nehmen, denn es könnte eine Erklärung dafür geben, warum es so hoch ist.
Die rückläufigen Gewinne von Pfeiffer Vacuum Technology in jüngster Zeit müssten zum Beispiel zu denken geben. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV hoch ist, weil die Anleger glauben, dass das Unternehmen immer noch genug leisten wird, um den breiteren Markt in naher Zukunft zu übertreffen. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.
Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Pfeiffer Vacuum Technology
Ist das Wachstum dem hohen KGV angemessen?
Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen den Markt übertreffen sollte, damit KGVs wie das von Pfeiffer Vacuum Technology als angemessen gelten.
Betrachtet man die Ergebnisse des letzten Jahres, so ist es enttäuschend, dass die Gewinne des Unternehmens um 26 % gesunken sind. Trotzdem ist es gelungen, den Gewinn pro Aktie im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 19 % zu steigern, was auf die frühere Wachstumsperiode zurückzuführen ist. Obwohl es eine holprige Fahrt war, kann man dennoch sagen, dass das Gewinnwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen überwiegend respektabel war.
Wenn man diese jüngste mittelfristige Gewinnentwicklung mit der Einjahresprognose des breiten Marktes für ein Wachstum von 21 % vergleicht, zeigt sich, dass sie auf Jahresbasis deutlich weniger attraktiv ist.
Angesichts dieser Informationen finden wir es bedenklich, dass Pfeiffer Vacuum Technology mit einem höheren KGV als der Markt gehandelt wird. Offensichtlich sind viele Investoren des Unternehmens weitaus optimistischer, als es die jüngste Zeit vermuten lässt, und sind nicht bereit, ihre Aktien zu jedem Preis abzugeben. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Kurse nachhaltig sind, da eine Fortsetzung der jüngsten Gewinntrends den Aktienkurs letztendlich stark belasten dürfte.
Das Wichtigste zum Schluss
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis allein zu verwenden, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktien verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, kann aber ein praktischer Hinweis auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.
Unsere Untersuchung von Pfeiffer Vacuum Technology ergab, dass die dreijährigen Gewinntrends das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht annähernd so stark beeinflussen, wie wir es vorhergesagt hätten, da sie schlechter aussehen als die aktuellen Markterwartungen. Wenn wir schwache Gewinne sehen, die langsamer wachsen als der Markt, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu sinken droht und das hohe KGV sinkt. Wenn sich die jüngsten mittelfristigen Gewinntrends fortsetzen, besteht ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre und die Gefahr, dass potenzielle Anleger eine überhöhte Prämie zahlen.
Bevor Sie sich Ihre Meinung bilden, haben wir 1 Warnzeichen für Pfeiffer Vacuum Technology entdeckt, das Sie beachten sollten.
Natürlich können Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich ein paar gute Kandidaten ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen mit einer starken Wachstumsbilanz, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Pfeiffer Vacuum Technology unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.