Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität des Aktienkurses sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Anleger, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wie viele andere Unternehmen macht auch Traton SE(ETR:8TRA) Gebrauch von Schulden. Aber sollten sich die Aktionäre über die Verwendung von Schulden Sorgen machen?
Wann ist Verschuldung ein Problem?
Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.
Wie hoch ist die Nettoverschuldung von Traton?
Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass Traton im Juni 2025 24,7 Mrd. € Schulden hatte, ein Anstieg gegenüber 22,7 Mrd. € innerhalb eines Jahres. Allerdings verfügte das Unternehmen auch über 2,28 Milliarden Euro an Barmitteln, so dass die Nettoverschuldung 22,5 Milliarden Euro betrug.
Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Traton
Laut der letzten gemeldeten Bilanz hatte Traton Verbindlichkeiten in Höhe von 25,6 Milliarden Euro, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren, und Verbindlichkeiten in Höhe von 23,5 Milliarden Euro, die nach 12 Monaten fällig waren. Demgegenüber standen € 2,28 Milliarden an Barmitteln und € 12,4 Milliarden an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Die Verbindlichkeiten des Unternehmens sind also insgesamt 34,4 Mrd. € höher als die Kombination aus Barmitteln und kurzfristigen Forderungen.
Dieser Mangel belastet das 15,8-Milliarden-Euro-Unternehmen so stark, als würde ein Kind unter dem Gewicht eines riesigen Rucksacks voller Bücher, seiner Sportausrüstung und einer Trompete leiden. Wir würden also zweifellos die Bilanz des Unternehmens genau beobachten. Am Ende des Tages würde Traton wahrscheinlich eine umfangreiche Kapitalaufstockung benötigen, wenn seine Gläubiger eine Rückzahlung verlangen würden.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Traton an
Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz: die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.
Mit einem Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 3,8 hat Traton einen recht beachtlichen Schuldenberg. Positiv ist, dass das EBIT das 8,1-fache der Zinsaufwendungen beträgt und die Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA mit 3,8 recht hoch ist. Leider ist das EBIT von Traton in den letzten vier Quartalen um 14 % eingebrochen. Wenn die Erträge weiterhin in diesem Tempo sinken, wird es schwieriger sein, die Schulden zu bewältigen, als drei Kinder unter 5 Jahren in ein Restaurant mit schicken Hosen zu bringen. Bei der Analyse des Schuldenstands ist die Bilanz der offensichtliche Ausgangspunkt. Aber letztendlich wird die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob Traton seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren wollen, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.
Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit kaltem, hartem Geld abbezahlen, nicht mit buchhalterischen Gewinnen. Wir prüfen also immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. In den letzten drei Jahren verzeichnete Traton insgesamt einen negativen freien Cashflow. Schulden sind in der Regel teurer und fast immer risikoreicher in den Händen eines Unternehmens mit negativem freien Cashflow. Die Aktionäre sollten auf eine Verbesserung hoffen.
Unsere Meinung
Auf den ersten Blick hat uns Tratons Umrechnung des EBIT in den freien Cashflow skeptisch gemacht, und die Höhe der Gesamtverbindlichkeiten war nicht verlockender als das eine leere Restaurant in der belebtesten Nacht des Jahres. Aber zumindest deckt das Unternehmen seinen Zinsaufwand ziemlich gut mit seinem EBIT ab; das ist ermutigend. Nach Betrachtung der besprochenen Daten denken wir, dass Traton zu viele Schulden hat. Während einige Investoren diese Art von riskantem Spiel lieben, ist es sicherlich nicht unsere Sache. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Doch nicht alle Anlagerisiken sind in der Bilanz zu finden - im Gegenteil. Wir haben bei Traton zwei Warnzeichen ausgemacht (von denen mindestens eines etwas besorgniserregend ist) , und diese zu verstehen, sollte Teil Ihres Investitionsprozesses sein.
Letzten Endes ist es manchmal einfacher, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die keine Schulden brauchen. Eine Liste mit Wachstumswerten ohne Nettoverschuldung steht unseren Lesern ab sofort 100% kostenlos zur Verfügung.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Traton unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.