Aktienanalyse

Mercedes-Benz Group (ETR:MBG) hat angekündigt, dass die Dividende auf 4,30 € gesenkt wird

XTRA:MBG
Source: Shutterstock

Die Mercedes-Benz Group AG(ETR:MBG) hat angekündigt, dass sie ihre am 12. Mai zu zahlende Dividende auf 4,30 € senken wird. Das sind 19% weniger als das, was die Anleger im letzten Jahr für den gleichen Zeitraum erhielten. Die Dividendenrendite von 8,7 % ist jedoch immer noch ein anständiger Impuls für die Rendite der Aktionäre.

Siehe unsere neueste Analyse für Mercedes-Benz Group

Die zukünftigen Dividendenprognosen der Mercedes-Benz Group scheinen durch die Erträge gut abgedeckt zu sein

Eine hohe Dividendenrendite für ein paar Jahre bedeutet nicht viel, wenn sie nicht aufrechterhalten werden kann. Die letzte Dividende wurde durch das Ergebnis der Mercedes-Benz Gruppe recht gut gedeckt. Dies deutet darauf hin, dass ein recht großer Teil des Gewinns wieder in das Unternehmen investiert wird.

Für das nächste Jahr wird ein Anstieg des Gewinns pro Aktie um 8,8% erwartet. Wenn die Dividende diesen Weg weitergeht, könnte die Ausschüttungsquote im nächsten Jahr bei 37% liegen, was unserer Meinung nach für die Zukunft ziemlich nachhaltig ist.

historic-dividend
XTRA:MBG Historische Dividende 12. März 2025

Volatilität der Dividende

Obwohl das Unternehmen seit langem eine Dividende zahlt, hat es die Dividende in den letzten 10 Jahren mindestens einmal gekürzt. Seit 2015 betrug die jährliche Zahlung damals 2,25 €, während sie zuletzt 5,30 € für das gesamte Jahr betrug. Das bedeutet, dass das Unternehmen seine Ausschüttungen in diesem Zeitraum jährlich um etwa 8,9 % gesteigert hat. Es ist gut zu sehen, dass die Dividende mit einer angemessenen Rate wächst, aber die Dividende wurde in der Vergangenheit mindestens einmal gekürzt. Die Mercedes-Benz Gruppe könnte seitdem ihr Haus in Ordnung gebracht haben, aber wir bleiben vorsichtig.

Die Dividende wird wahrscheinlich steigen

Bei einer relativ instabilen Dividende ist es umso wichtiger zu sehen, ob der Gewinn pro Aktie wächst. Die Mercedes-Benz Gruppe hat uns beeindruckt, da der Gewinn pro Aktie in den letzten fünf Jahren um 25% pro Jahr gestiegen ist. Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens ist in den letzten Jahren schnell gewachsen, und das Unternehmen verfügt über ein gutes Gleichgewicht zwischen Reinvestitionen und Dividendenausschüttungen an die Aktionäre, so dass wir glauben, dass sich die Mercedes-Benz Group als starker Dividendenzahler erweisen könnte.

Die Dividende der Mercedes-Benz Gruppe gefällt uns sehr gut

Im Allgemeinen ist es nicht schön, wenn die Dividende gekürzt wird, aber wir sind der Meinung, dass dies in Zukunft nicht oft oder gar nicht passieren sollte, da die Mercedes-Benz Group das Zeug zu einem soliden Einkommenswert hat. Eine Kürzung der Dividendenausschüttung kann die Bilanz des Unternehmens schützen und die Dividende länger aufrechterhalten. Alles in allem erfüllt diese Aktie viele der Kriterien, die wir bei der Auswahl eines Dividendentitels beachten.

Unternehmen, die über eine stabile Dividendenpolitik verfügen, werden sich wahrscheinlich eines größeren Anlegerinteresses erfreuen als solche, die unter einem eher uneinheitlichen Ansatz leiden. Trotz der Bedeutung der Dividendenzahlungen sind sie jedoch nicht die einzigen Faktoren, die unsere Leser bei der Beurteilung eines Unternehmens berücksichtigen sollten. So sind wir beispielsweise bei der Mercedes-Benz Group auf zwei Warnzeichen gestoßen, auf die Sie achten sollten, und eines davon ist besorgniserregend. Ist Mercedes-Benz Group nicht ganz die Gelegenheit, nach der Sie gesucht haben? Schauen Sie sich doch unsere Auswahl an Top-Dividendenaktien an.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Mercedes-Benz Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.