Stock Analysis

Kühne + Nagel International AG (VTX:KNIN) Aktie wird in nur vier Tagen Ex-Dividende

Published
SWX:KNIN

Es sieht so aus, als ob Kühne + Nagel International AG(VTX:KNIN) in den nächsten vier Tagen eine Ex-Dividende ausschütten wird. Das Ex-Dividenden-Datum wird in der Regel zwei Arbeitstage vor dem Stichtag festgelegt, d.h. dem Stichtag, an dem Sie in den Büchern des Unternehmens als Aktionär aufgeführt sein müssen, um die Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, weil jede Transaktion mit einer Aktie vor dem Record Date abgewickelt worden sein muss, um für eine Dividende in Frage zu kommen. Dementsprechend werden Anleger von Kühne + Nagel International, die ihre Aktien am oder nach dem 9. Mai kaufen, die Dividende nicht erhalten, die am 13. Mai ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenausschüttung des Unternehmens wird CHF08,25 pro Aktie betragen. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen insgesamt CHF8,25 pro Aktie ausgeschüttet. Betrachtet man die Ausschüttungen der letzten 12 Monate, so ergibt sich für Kühne + Nagel International bei einem aktuellen Aktienkurs von CHF0191,30 eine Rendite von etwa 4,3%. Wenn Sie dieses Unternehmen wegen seiner Dividende kaufen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, ob die Dividende von Kühne + Nagel International zuverlässig und nachhaltig ist. Wir müssen sehen, ob die Dividende durch die Erträge gedeckt ist und ob sie wächst.

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmenseinnahmen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet als es einnimmt, besteht in der Regel ein höheres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Die Dividendenausschüttungsquote liegt bei 82 % des Gewinns, was bedeutet, dass das Unternehmen einen Großteil seines Gewinns ausschüttet. Die relativ begrenzte Reinvestition der Gewinne könnte das künftige Gewinnwachstum bremsen. Sie könnte zu einem Problem werden, wenn die Gewinne zu sinken beginnen. Dennoch ist der Cashflow in der Regel wichtiger als der Gewinn, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeit der Dividende zu beurteilen, so dass wir immer prüfen sollten, ob das Unternehmen genügend Barmittel erwirtschaftet, um sich seine Dividende leisten zu können. Es hat 81 % seines freien Cashflows als Dividende ausgeschüttet, was innerhalb der üblichen Grenzen liegt, aber die Fähigkeit des Unternehmens einschränkt, die Dividende zu erhöhen, wenn es kein Wachstum gibt.

Positiv ist, dass die Dividende von Kühne + Nagel International sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen für die Nachhaltigkeit der Dividende ist und eine niedrigere Ausschüttungsquote in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne vor einer Dividendenkürzung hindeutet.

Siehe unsere letzte Analyse zu Kühne + Nagel International

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden einzusehen.

SWX:KNIN Historische Dividende 4. Mai 2025

Wachsen die Gewinne und Dividenden?

Aktien von Unternehmen, die ein nachhaltiges Gewinnwachstum erzielen, bieten oft die besten Dividendenaussichten, da es einfacher ist, die Dividende zu erhöhen, wenn die Gewinne steigen. Die Anleger lieben Dividenden. Wenn also die Erträge sinken und die Dividende gekürzt wird, ist damit zu rechnen, dass die Aktie gleichzeitig stark verkauft wird. Vor diesem Hintergrund ermutigt uns das stetige Wachstum von Kühne + Nagel International, dessen Gewinn pro Aktie in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich 8,7 % gestiegen ist. Während die Gewinne mit einer glaubwürdigen Rate gewachsen sind, schüttet das Unternehmen einen Großteil seiner Gewinne an die Aktionäre aus. Sollte das Management die Ausschüttungsquote weiter anheben, würden wir dies als stillschweigendes Signal für eine Verlangsamung der Wachstumsaussichten des Unternehmens werten.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenentwicklung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. In den letzten 10 Jahren hat Kühne + Nagel International seine Dividende im Durchschnitt um 1,7 % pro Jahr erhöht.

Unterm Strich

Sollten Anleger Kühne + Nagel International wegen der kommenden Dividende kaufen? Das Wachstum des Gewinns je Aktie war unauffällig, und obwohl das Unternehmen einen Großteil seiner Gewinne und seines Cashflows in Form von Dividenden ausschüttet, erscheinen die Dividendenzahlungen nicht übermäßig hoch. Alles in allem sind wir von Kühne + Nagel International aus Sicht der Dividende nicht besonders begeistert.

Wenn Sie sich näher mit Kühne + Nagel International befassen wollen, sollten Sie die Risiken kennen, denen dieses Unternehmen ausgesetzt ist. Jedes Unternehmen hat Risiken, und wir haben 1 Warnzeichen für Kühne + Nagel International ausgemacht, das Sie kennen sollten.

Ein häufiger Fehler beim Investieren ist es, die erste interessante Aktie zu kaufen, die man sieht. Hier finden Sie eine vollständige Liste der renditestarken Dividendenaktien.