Aktienanalyse

Wie könnte die Verschuldungsstrategie von Swisscom (SWX:SCMN) ihren Wettbewerbsvorteil in sich verändernden Märkten gestalten?

  • In der vergangenen Woche nahm J.P. Morgan die Coverage von Swisscom mit einer "Untergewichtung" wieder auf und wies auf Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsposition des Unternehmens sowohl in der Schweiz als auch in Italien hin.
  • Ein wichtiger Aspekt war die relativ hohe Verschuldung von Swisscom, die zwar die Rendite steigert, aber auch das Risiko bei Veränderungen in der Branche erhöhen kann.
  • Wir werden erörtern, wie der Wettbewerbsdruck durch Low-Cost-Carrier und der Einsatz von Fremdkapital das Investitionsverhalten von Swisscom in Zukunft beeinflussen könnte.

Finden Sie Unternehmen mit vielversprechendem Cashflow-Potenzial, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden.

Advertisement

Wie sieht die Investitionsstrategie von Swisscom aus?

Swisscom-Aktien zu besitzen bedeutet, Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens zu haben, dem anhaltenden Wettbewerbs- und Rentabilitätsdruck standzuhalten, insbesondere angesichts der jüngsten Bedenken, die durch das neue "Underweight"-Rating von J.P. Morgan hervorgehoben wurden. Während die Anleger die Nachricht verdauen, dass die Eigenkapitalrendite von Swisscom nahe dem Branchendurchschnitt liegt, aber von einer relativ hohen Verschuldung abhängt, gibt es Grund, darüber nachzudenken, wie diese Verschuldung das finanzielle Risiko verstärken kann, wenn der Gegenwind auf dem schweizerischen und italienischen Markt anhält. Die unmittelbaren Katalysatoren für die Aktie, wie z. B. die bevorstehenden Gewinne und die Performance des italienischen Geschäfts, erhalten durch die Bedenken des Maklers hinsichtlich der Billigkonkurrenten und der anhaltenden Herausforderungen bei der Preisgestaltung ein neues Gewicht. Betrachtet man jedoch die jüngsten Kursbewegungen und aktualisierten Analystenkommentare, so war die Marktreaktion bisher verhalten, was darauf hindeutet, dass diese Risiken bereits teilweise in der aktuellen Bewertung berücksichtigt sind. Dennoch könnte die höhere Verschuldung die Widerstandsfähigkeit von Swisscom auf die Probe stellen, wenn sich das Marktumfeld weiter verschlechtert.

Trotz des Rückgangs könnten die Aktien von Swisscom immer noch über ihrem fairen Wert gehandelt werden, und es könnte noch etwas mehr Abwärtspotenzial geben. Entdecken Sie, wie viel.

Andere Perspektiven erkunden

SWX:SCMN Community Fair Values as at Oct 2025
SWX:SCMN Community Fair Values per 20. Oktober 2025
Die Schätzungen der Simply Wall St Community für den fairen Wert von Swisscom reichen von CHF480,19 bis knapp über CHF1,18 Milliarden, basierend auf vier verschiedenen Perspektiven. Trotz dieser sehr großen Spanne weisen viele auf eine erhöhte Verschuldung als Hauptrisiko hin, das die Ergebnisse sowohl für die Aktionäre als auch für das Unternehmen beeinflussen könnte. Überlegen Sie, wie Ihre Aussichten im Vergleich dazu aussehen, wenn Sie sich diese verschiedenen Investorenmeinungen ansehen.

Entdecken Sie 4 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Swisscom - warum die Aktie mehr als das Doppelte des aktuellen Kurses wert sein könnte!

Erstellen Sie Ihr eigenes Swisscom-Narrativ

Sind Sie mit dieser Einschätzung nicht einverstanden? Erstellen Sie Ihren eigenen Bericht in weniger als 3 Minuten - aussergewöhnliche Anlagerenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.

  • Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihr Swisscom-Research ist unsere Analyse, in der wir 3 wichtige Vorteile und 2 wichtige Warnzeichen hervorheben, die Ihre Investitionsentscheidung beeinflussen könnten.
  • Unser kostenloser Swisscom Research Report bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es Ihnen erleichtert, die finanzielle Gesamtlage von Swisscom auf einen Blick zu beurteilen.

Ziehen Sie andere Strategien in Erwägung?

Gelegenheiten wie diese sind nicht von Dauer. Dies sind die vielversprechendsten Titel von heute. Probieren Sie sie jetzt aus:

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Swisscom unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.