Aktienanalyse

Meyer Burger Technology AG (VTX:MBTN) nach 56% Kurseinbruch immer noch nicht positiv gestimmt

SWX:MBTN
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien der Meyer Burger Technology AG(VTX:MBTN) im letzten Monat um beachtliche 56% gesunken, womit sich die schreckliche Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Für alle langfristig orientierten Aktionäre endet mit dem letzten Monat ein Jahr zum Vergessen, da der Aktienkurs um 98% gefallen ist.

Trotz des starken Kursrückgangs ist es nicht übertrieben zu sagen, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von Meyer Burger Technology von 2x im Moment im Vergleich zur Halbleiterindustrie in der Schweiz, wo das durchschnittliche P/S-Verhältnis bei 2,3x liegt, ziemlich "mittelmässig" erscheint. Es ist jedoch nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Gelegenheit oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.

Lesen Sie unsere letzte Analyse zu Meyer Burger Technology

ps-multiple-vs-industry
SWX:MBTN Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Industrie 29. April 2024

Was bedeutet das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Meyer Burger Technology für die Aktionäre?

Meyer Burger Technology könnte es besser gehen, da die Umsätze in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Umsatzwachstum verzeichneten. Vielleicht erwartet der Markt, dass sich die schwache Umsatzentwicklung verbessert, damit das KGV nicht sinkt. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen relativ hohen Preis für ein Unternehmen mit einem solchen Wachstumsprofil.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Meyer Burger Technology ansehen.

Was sagen uns die Umsatzwachstumsmetriken über das KGV?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen mit der Branche mithalten sollte, damit ein KGV wie das von Meyer Burger Technology als angemessen betrachtet werden kann.

Bei der Überprüfung der Finanzzahlen des letzten Jahres waren wir entmutigt, als wir sahen, dass die Einnahmen des Unternehmens um 8,3 % zurückgingen. Trotz der unbefriedigenden kurzfristigen Entwicklung konnte das Unternehmen in den letzten drei Jahren einen hervorragenden Umsatzanstieg von insgesamt 49 % verzeichnen. Auch wenn es eine holprige Fahrt war, kann man doch sagen, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen mehr als angemessen war.

Die sieben Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass in den nächsten drei Jahren ein Wachstum von 79 % pro Jahr zu erwarten ist. Für den Rest der Branche wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 15 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Angesichts dieser Informationen finden wir es interessant, dass Meyer Burger Technology im Vergleich zur Branche zu einem ähnlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Möglicherweise sind die meisten Anleger nicht davon überzeugt, dass das Unternehmen die zukünftigen Wachstumserwartungen erreichen kann.

Das Wichtigste zum Mitnehmen

Während der Aktienkurs von der Klippe fällt, scheint das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Meyer Burger Technology im Einklang mit dem Rest der Halbleiterindustrie zu stehen. Die Verwendung des Kurs-Umsatz-Verhältnisses allein, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktien verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, kann aber ein praktischer Leitfaden für die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.

Wir haben festgestellt, dass Meyer Burger Technology derzeit mit einem niedrigeren Kurs-Umsatz-Verhältnis als erwartet gehandelt wird, da das prognostizierte Umsatzwachstum höher ist als das der gesamten Branche. Vielleicht sind es die unsicheren Umsatzprognosen, die das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit dem Rest der Branche in Einklang bringen. Zumindest scheint das Risiko eines Kursrückgangs gering zu sein, aber die Anleger scheinen davon auszugehen, dass die künftigen Einnahmen eine gewisse Volatilität aufweisen könnten.

Sie sollten immer an die Risiken denken. In diesem Fall haben wir 2 Warnzeichen für Meyer Burger Technology entdeckt, auf die Sie achten sollten.

Wenn Sie an starken Unternehmen interessiert sind, die Gewinne erzielen, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen ansehen, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können).

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Meyer Burger Technology unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.