Stock Analysis

Die Ergebnisse erzählen die Geschichte der Siegfried Holding AG (VTX:SFZN)

Published
SWX:SFZN

Wenn fast die Hälfte der Unternehmen in der Schweiz ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 21 aufweisen, könnte man die Siegfried Holding AG(VTX:SFZN) mit ihrem KGV von 32,9 als eine Aktie betrachten, die man ganz meiden sollte. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Die Siegfried Holding könnte besser dastehen, da ihre Gewinne in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Gewinnwachstum verzeichneten. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV hoch ist, weil die Anleger glauben, dass sich die schlechte Ertragslage ändern wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Siegfried Holding an

SWX:SFZN Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche vom 19. Februar 2025
Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Siegfried Holding ansehen.

Gibt es genug Wachstum für die Siegfried Holding?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Siegfried Holding ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein sehr starkes Wachstum und vor allem eine deutlich bessere Performance als der Markt erwartet wird.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Wachstum des Gewinns pro Aktie im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 15 % nicht sehr erfreulich war. Dennoch ist es bewundernswert, dass der Gewinn pro Aktie im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 81 % gestiegen ist, ungeachtet der letzten 12 Monate. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum im Allgemeinen sehr gute Arbeit bei der Steigerung der Erträge geleistet hat, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Schluckaufs gab.

Die zwölf Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 17 % pro Jahr steigen wird. Da für den Markt nur 11 % pro Jahr prognostiziert werden, ist das Unternehmen in der Lage, ein stärkeres Ergebnis zu erzielen.

Mit diesen Informationen wird klar, warum die Siegfried Holding im Vergleich zum Markt zu einem so hohen KGV gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Investoren dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu bezahlen.

Was können wir aus dem KGV der Siegfried Holding lernen?

Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern vielmehr dazu dient, die aktuelle Anlegerstimmung und die Zukunftserwartungen zu messen.

Wie wir vermutet haben, hat die Untersuchung der Analystenprognosen der Siegfried Holding ergeben, dass die überdurchschnittlichen Gewinnaussichten zu dem hohen KGV beitragen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Verschlechterung der Ertragslage nicht gross genug ist, um ein tieferes KGV zu rechtfertigen. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark stützen.

Vergessen Sie nicht, dass es auch andere Risiken geben kann. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für Siegfried Holding identifiziert , das Sie beachten sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Siegfried Holding zu überdenken, sollten Sie sich in unserer interaktiven Liste hochwertiger Aktien umsehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.